Hallo,
ich wollte bei einem zukünftigen OC-Versuch eine Wakü (noch keine Ahnung welche) benutzen. Da ich möglichst viel erreichen wollte, (CPU wahrscheinlich Celeron D 356) müsste die Wakü eine hohe Kühlleistung entwickeln. Um das zu gewährleisten sollte die Wassertemperatur nahe am Nullpunkt bzw. leicht drunter oder drüber liegen. Da Wasser bei 0° bekanntlich gefriert müsste man also etwas dazumischen. Meine Frage wäre jetzt, ob das in diesem Temperaturbreich grundsätzlich überhaupt funktionieren müsste.
An DICE hab ich auch schon mal gedacht, allerdings sind mir die Kosten und der "Schrottfaktor" zu hoch.
ich wollte bei einem zukünftigen OC-Versuch eine Wakü (noch keine Ahnung welche) benutzen. Da ich möglichst viel erreichen wollte, (CPU wahrscheinlich Celeron D 356) müsste die Wakü eine hohe Kühlleistung entwickeln. Um das zu gewährleisten sollte die Wassertemperatur nahe am Nullpunkt bzw. leicht drunter oder drüber liegen. Da Wasser bei 0° bekanntlich gefriert müsste man also etwas dazumischen. Meine Frage wäre jetzt, ob das in diesem Temperaturbreich grundsätzlich überhaupt funktionieren müsste.
An DICE hab ich auch schon mal gedacht, allerdings sind mir die Kosten und der "Schrottfaktor" zu hoch.