Wasserkühlung bis ~150€

TunisDream

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2006
Beiträge
2.597
Hi,

hab mir überlegt, bevor ich ca. 90€ für CPU Lufkühler, Gehäuselüfter und ner Lüftersteuerung ausgebe, wage ich mich doch lieber mal in den Bereich Wasserkühlung. Hab mir hier schon einige Threads durchgelesen, auch die Wasserkühlung FAQ.

Nun bin ich bei SNOGARD auf dieses Komplettset von Alphacool gestoßen

KLICK

Oder habt ihr vielleicht was besseres in der Preisklasse? Sollte eigentlich nur meinen E6600 Kühlen den ich auf jeden fall noch ocen will!

Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für die CPU sollte es reichen, auf 5V wird es aber nicht unbedingt "kühl" und auf 12V nicht leise.

da sind noch Kühler für GraKa und Chipsatz dabei wenn ich das richtig sehe, ist dir das aufgefallen?
Hinzugefügter Post:
gug mal da, ist nur mit CPU Kühler.
http://www.alphacool.de/product_inf...kom-alphacool-basic-set-120-rev.3-12volt.html

Verstehe nicht so ganz, wass du mit 5V und 12V meinst? Also wenn ich etwas hasse, dann ein lautes System.
Die Kühlung wird doch wohl mehr bringen als ein Scythe Infinity, oder?
 
wenn Du ne leise WaKü für CPU haben willst sollte mindestens ein Dual (240er) Radi rein.
 
Ich würde die Finger davonlassen. Entweder richtig oder gar nicht. Bei so halben Sachen ist man hinterher alles nur wieder am nachkaufen.
 
Für den Preisrahmen 150€ würde das Set passen, was wir in der vorletzten Printed-Ausgabe als Budget Empfehlung hatten:

Nexxxos XP Light
Eheim 1046
CoolTek Mainstream Dual-Radiator
2 x Yate Loon D12SL 120mm Lüfter

Dort hatten wir es mit EK 1/2" Anschlüssen (1.99€ pro Stück), 16/11mm Schlauch, T-Stück statt Ausgleichsbehälter aber dafür mit GPU-Kühlung (Nexxxos GP2X) drin.
Wenn du die GPU-Kühlung raus läßt kannst du das Geld in einen Ausgleichsbehälter investieren, falls denn gewünscht.
Das Set ergibt eine recht leistungsfähige und absolut stille Wasserkühlung, die sich in mehreren Punkten ausbauen läßt.
 
Für den Preisrahmen 150€ würde das Set passen, was wir in der vorletzten Printed-Ausgabe als Budget Empfehlung hatten:

Nexxxos XP Light
Eheim 1046
CoolTek Mainstream Dual-Radiator
2 x Yate Loon D12SL 120mm Lüfter

Dort hatten wir es mit EK 1/2" Anschlüssen (1.99€ pro Stück), 16/11mm Schlauch, T-Stück statt Ausgleichsbehälter aber dafür mit GPU-Kühlung (Nexxxos GP2X) drin.
Wenn du die GPU-Kühlung raus läßt kannst du das Geld in einen Ausgleichsbehälter investieren, falls denn gewünscht.
Das Set ergibt eine recht leistungsfähige und absolut stille Wasserkühlung, die sich in mehreren Punkten ausbauen läßt.

Ein Freund von mir hat sich wegen diesem Artikel diese Wasserkühlung gekauft, aber mit AGB, GPU Kühler und 10/8 Schlauch. Er ist sehr zufrieden mit der WaKü.
 
Für den Preisrahmen 150€ würde das Set passen, was wir in der vorletzten Printed-Ausgabe als Budget Empfehlung hatten:

Nexxxos XP Light
Eheim 1046
CoolTek Mainstream Dual-Radiator
2 x Yate Loon D12SL 120mm Lüfter

Dort hatten wir es mit EK 1/2" Anschlüssen (1.99€ pro Stück), 16/11mm Schlauch, T-Stück statt Ausgleichsbehälter aber dafür mit GPU-Kühlung (Nexxxos GP2X) drin.
Wenn du die GPU-Kühlung raus läßt kannst du das Geld in einen Ausgleichsbehälter investieren, falls denn gewünscht.
Das Set ergibt eine recht leistungsfähige und absolut stille Wasserkühlung, die sich in mehreren Punkten ausbauen läßt.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das ein Set was ich mir selber zusammen kaufen muß, oder(was kein Problem darstellt)? Gibts also nicht fertig zu beziehen
 
@shiga: Das freut mich doch zu hören! Wir haben bei dem Artikel auf den AGB verzichtet, da das Befüllen mit den großen Schläuchen auch mit einem T-Stück noch gut funktioniert, und ein AGB dann doch ein recht heftiger Aufpreis gewesen wäre. Das Geld fand ich dort in einem GPU-Kühler dann besser investiert.

@tunis: Jup, das Set haben wir damals für den Artikel aus einzelnen Komponenten, basierend auf vorangegangenen Tests, zusammen gestellt. Ziel war es, eine möglichst preiswerte Kühlung zusammen zu stellen, die trotz allem keine vollständige Sackgasse ist. Also so, daß man sie später upgraden kann, ohne daß es sinniger wäre das ganze Set raus zu werfen wie bei vielen Komplettsets.
 
Ein AGB kostet hier im Forum gebraucht um die 13€, aber im Artikel wurde ja bewusst auf gebrauchte Artikel verzichtet. Ich war auch ganz schön überrascht von der Kühlleistung der "billig" WaKü.
 
Jau, wir haben da eben die Preise genommen von den jeweiligen Shops, die uns die Sachen zur Verfügung gestellt haben.
Natürlich geht das noch günstiger, wenn man hier und da gebraucht kauft bzw. sich alles beim günstigsten Shop zusammen sucht oder sich für so ein Set bei einem Shop ein Angebot machen läßt bzw. nach Rabatt fragt. Es sollte halt auch mehr eine Richtlinie sein, zu welchem Preis man schon eine sehr respektable Leistung bekommen kann. Wenn man halt die ganzen Späße mal außen vor läßt und sich hier und da mit einem kleinen Leistungsnachteil begnügt, dann bekommt man eine sehr feine Kühlung halt schon für ein verhältnismäßig schmales Geld. Teuer wird's eben erst richtig, wenn man Steuerungen, ABs, Zusatzkühler, Optikschmankerl (wie Blenden, Beleuchtung etc.) verbaut, das Ganze "schlimmstenfalls" in einem Edelgehäuse. Macht zwar alles auch hier und da einen Sinn, kostet aber eben horrende Summen. Nur zur Kühlung braucht man den Spielkrams halt nicht :)
 
@TunisDream
Wie Radical schon sagte wenn du dir die Sachen "einzeln" in einem Shop zusammenstellst, lass dir auf jeden Fall nen Angebot machen.
Habe ich vor nem Jahr auch gemacht und der Rabatt war nicht zu verachten.
Habe für den gleichen Preis, eine ähnliche Wakü bekommen wie Cyberwar verlinkt hat, nur mit nem Nexxxos Tripple Radi+3Lüfter und nem Xpbold.
Einzeln hätte das glaube ich mindestens 180€ gekostet.
 
Jetzt würd ich noch gerne wissen, ob der XP Bold besser ist als der XP Light? Vom Preis her tun die sich ja nicht viel. Hab jetzt mal bei Auqatuning nach einem Angebot angefragt. Ansonsten werde ich noch einen Monat ca. warten (bis ich für den Marktplatz freigeschaltet bin) und mir dann Komponenten wie evtl. AGB, Pumpe gebraucht holen.

Beim Radiator bin ich mir schon sicher das es ein Triple werden soll, da später aufjedenfall Graka und Chipsatz/Mobo gekühlt werden sollen. Ich stelle mir allerdings eine Befüllung ohne AGB ziemlich kompliziert vor.

Aufjedenfall, vielen Dank schonmal für eure Hilfel. Ist wirklich ein super Forum hier!
 
Hallo,
Also ich habe auch nicht allzuviel Erfahrung mit WaKü und ich hatte meine erste auch mit dem Gedanken "WENIG GELD REICHT, DA BEI ALLEN DAS GLEICHE PASSIERT, DAS WASSER FLIEST ÜBERALL DURCH DEN CPU KÜHLER"
Als ich mir dann ein Set für 134€ gekauft habe mit 2 Radiatoren und den ganzen Spass eingebaut hatte kam das grosse Erwachen.IDLE war 2 Grad weniger wie mit LuKü. Jetzt ärgere ich mich das ich nachträglich nichts mehr reinstecken kann und habe alles im Ebay verkauft und was neues Bestellt. Meiner Meinung nach sollteste in den sauren Apfel beissen und was Gescheites kaufen und nicht ein Limit bei 150€ setzen.Der Ärger ist zu gross meiner Meinung.
 
Dann hast du aber ein Thermaltake Set gekauft, oder? Daß die nicht der Bringer sind ist halt leider an sich bekannt. Das Geld kann man sich sparen.
Dafür haben wir ja mal ein Set für wenig Geld, aus normalen Komponenten, zusammen gestellt und es getestet ;) Das funktioniert auch wunderbar.
 
Ob das gescheit ist wird sich morgen erweisen:-)

Ja das war so ein spielzeug von Thermaltake....Das war so verlockend mit 0% Finantierung und mit 2 Wärmetauschern für 134€ da musste ich zuschlagen...Mittlerweile könnte ich mich schlagen für den scheis Fehlkauf...Ärger ohne Ende und das Netzteil ist auch in Flammen aufgegangen..Musste ein neues kaufen, da paar tropfen reingespritzt sind und es dann funken geschlagen hat
 
Bevor ich nen neuen Thread aufmache, was haltet ihr bitte von der Zusammenstellung?
 

Anhänge

  • Angebot 1.JPG
    Angebot 1.JPG
    116,8 KB · Aufrufe: 43
wenn ich du wär, würd ich mir aber auch noch auf jedenfall nen gpu kühler holen... weil das geräusch von so nen graka darf man nich unterschätzen...
un wie du sagtes, willst dus ja relativ leise haben.
außerdem rat ich dir auch nich bei solchen sets zu spaaren...das hat n kumpel von mir auch gemacht...auch dieses TT-zeug...

ich werd mir zu weihnachten auch ne wakü zulegen, die dann aber schon bis zu 380-400 kosten wird jenachdem, wie viel ich ausgeb.
da werden aber wohl die themps troz des preises nicht so ganz optimal sein...
(soll komplett passiv, bis auf pumpe betrieben werden.)
-ddc pro 70€
-coolplex pro 10 €
-heatkiller gpu-x 2,5 55€
-cuplex xt 60€
-schlach+anschlüsse 25€
-cape cora 642 + teile 140 €
oder cape cora 1042 162€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh