C
cut-killer
Guest
Hallo Wakü freaks
hab da paar kleine fragen...
1.)
mein Chipsatz wird bei belastung permanent 49grad heiss... wenn ich den pc nicht mehr belaste (prime) dann fällt sie sofort wieder auf ~25 runter... springt also wild umher...
chip ist mit flüssigmetall und vorher mit Arctiv Silver 5 behandelt worden... habe wirklich wenig FM genommen... wo könnte es da noch hacken ? dass das so komisch ist... das war früher mit der passiv kühlung nicht der fall...
laut asus sollte der chip max. 42 grad abbekommen... macht mir weng angst.. und sieht auch nicht gut aus.
Asus A8N SLI Premium @MIPS chipset und Mosfet kühler...
2.)
meine Wassertemp ist bei ca. 30 Grad... habe einen Tripple Radi HT Extern @ 3 x Yate Loon von aquaero gesteuert... ca. 600 - 700 upm
meine Temps von den kühlern ist ca.
CPU idle: 37 - 40
CPU last: 45 - 49
Chip 25 - 49
Wasser 30 - 32
das stimmt doch so nicht? bzw. ist das wasser schuld ? zimmer temp ist wohl 20 grad wahrschiendlich... vlt. auch weniger...
CPU ist mit 1.375vcore @2750 mhz mit rmclock auf 2250 gedrosselt bei messung obiger temps
verbaut:
Zern PQ+
Mips chipset
Mips mosfet
DFM (93 liter / gedrosselt auf 60 liter (poweradjust))
2 x 6600GT (nvidia) kühler (kleine 4 eckige kühler) (jeweils 44 grad idle)
Laing Pro (auf Ultra gelötet)
cape coolplex 25 extern
die frage hier:
würde es sich lohnen noch den vorhandenen Dual radi zu verbauen ? liegt es an der wasser temp ?
so...
hoffe ihr könnt mir paar tipps geben.
vielen Dank
hab da paar kleine fragen...
1.)
mein Chipsatz wird bei belastung permanent 49grad heiss... wenn ich den pc nicht mehr belaste (prime) dann fällt sie sofort wieder auf ~25 runter... springt also wild umher...
chip ist mit flüssigmetall und vorher mit Arctiv Silver 5 behandelt worden... habe wirklich wenig FM genommen... wo könnte es da noch hacken ? dass das so komisch ist... das war früher mit der passiv kühlung nicht der fall...
laut asus sollte der chip max. 42 grad abbekommen... macht mir weng angst.. und sieht auch nicht gut aus.
Asus A8N SLI Premium @MIPS chipset und Mosfet kühler...
2.)
meine Wassertemp ist bei ca. 30 Grad... habe einen Tripple Radi HT Extern @ 3 x Yate Loon von aquaero gesteuert... ca. 600 - 700 upm
meine Temps von den kühlern ist ca.
CPU idle: 37 - 40
CPU last: 45 - 49
Chip 25 - 49
Wasser 30 - 32
das stimmt doch so nicht? bzw. ist das wasser schuld ? zimmer temp ist wohl 20 grad wahrschiendlich... vlt. auch weniger...
CPU ist mit 1.375vcore @2750 mhz mit rmclock auf 2250 gedrosselt bei messung obiger temps
verbaut:
Zern PQ+
Mips chipset
Mips mosfet
DFM (93 liter / gedrosselt auf 60 liter (poweradjust))
2 x 6600GT (nvidia) kühler (kleine 4 eckige kühler) (jeweils 44 grad idle)
Laing Pro (auf Ultra gelötet)
cape coolplex 25 extern
die frage hier:
würde es sich lohnen noch den vorhandenen Dual radi zu verbauen ? liegt es an der wasser temp ?
so...
hoffe ihr könnt mir paar tipps geben.
vielen Dank