Hallo werte Wakügemeinde,
ich bin derzeit dabei ein Holzcase zu planen und bin mir noch ein bissl unschlüssig, ob ich dabei net auch auf ne Wakü umsteige... nun soll die eventuell zu erreichende kühlleistung so groß wie möglich bei einer nahezuen lautlosigkeit erreicht werden.
hierfür würden in meinem fall die radiatoren Mora 2 und Konvect O Matic von Innovatek in frage kommen.
das Case soll breiter werden als ein normales, so dass man den Radiator ins gehäuse einabuen könnte! hier mal eine kleine zeichnung (es lebe MS Paint) wie ich mir das in etwa vorstelle (siehe unten)!
das blaue stellt den Radiator dar, das dunkelgraue das "standard case" wie es jeder so gewohnt ist und das hellgraue den luftleeren raum um den radiator rundherum. was die 3 roten kreise darstellen... 120er Lüfter @ 0-5 Volt je nach dem ob Last oder Idle => wie es halt gebraucht wird...
eigentliche grund dieses threads ist nun der, ob sich so die luft von z.b. der mora 2 überhaupt "gut" ausn case rausbekommen lässt... im hinteren bereich (also an der rückwand des case auf der höhe der 120er lüfter von vorn halt) würde natürlich das case geöffnet sein um so den luftaustausch gewährleisten zu können.
die 120er würden halt von der seite auf die mora "blasen" (ohje) und net direkt von obden drauf... (die mora hat da z.b. sone verkleidung... die könnte man doch sicher auch ab machen oder ;D => damit die luft von der seite besser durch kann)
isses möglich? ja nein? macht es sinn? bin offen für kritik!
ich bin derzeit dabei ein Holzcase zu planen und bin mir noch ein bissl unschlüssig, ob ich dabei net auch auf ne Wakü umsteige... nun soll die eventuell zu erreichende kühlleistung so groß wie möglich bei einer nahezuen lautlosigkeit erreicht werden.
hierfür würden in meinem fall die radiatoren Mora 2 und Konvect O Matic von Innovatek in frage kommen.
das Case soll breiter werden als ein normales, so dass man den Radiator ins gehäuse einabuen könnte! hier mal eine kleine zeichnung (es lebe MS Paint) wie ich mir das in etwa vorstelle (siehe unten)!
das blaue stellt den Radiator dar, das dunkelgraue das "standard case" wie es jeder so gewohnt ist und das hellgraue den luftleeren raum um den radiator rundherum. was die 3 roten kreise darstellen... 120er Lüfter @ 0-5 Volt je nach dem ob Last oder Idle => wie es halt gebraucht wird...
eigentliche grund dieses threads ist nun der, ob sich so die luft von z.b. der mora 2 überhaupt "gut" ausn case rausbekommen lässt... im hinteren bereich (also an der rückwand des case auf der höhe der 120er lüfter von vorn halt) würde natürlich das case geöffnet sein um so den luftaustausch gewährleisten zu können.
die 120er würden halt von der seite auf die mora "blasen" (ohje) und net direkt von obden drauf... (die mora hat da z.b. sone verkleidung... die könnte man doch sicher auch ab machen oder ;D => damit die luft von der seite besser durch kann)
isses möglich? ja nein? macht es sinn? bin offen für kritik!