[Kaufberatung] Wasserkühlung für 1080Ti und i7 6700K

Montreyal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2018
Beiträge
4
Hallo,

wie bereits im Titel erwähnt, suche ich Hilfe bei der Zusammenstellung einer Wasserkühlung für:

- 6700K (zukünftig dann wohl 8700K). läuft zurzeit bei maximal 45°C mit einer Corsair H100i v2 (4,5GHz/~1,24V/ 120Watt bei 100% mit Prime)
- Asus Strix OC 1080Ti
- Asus Maximus IX Hero (soll aber nicht gekühlt werden, da vllt umstieg dann auf z390)
- RAM´s sollen nicht gekühlt werden

Vorhanden sind bereits diverse Noctua Lüfter. Allerdings meist Gehäuselüfter ohne viel Luftdruck.
Bitte keine leuchtenden Kühler oder sonstiges. Brauche auch keine "coole" Farbe im Wasser.
Umstieg weil ich genervt bin von der AiO, die jetzt wohl schon zum zweiten mal einen Defekt hat.

Budget: ca: 800€ (muss nicht ausgereizt werden)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann fang mal an, vorkauen gibt es hier nicht ;), aber ist nicht schwer, einfach ein wenig umschauen, nen Warenkorb posten und wir nehmen den dann "auseinander"
 
Ok, früher gab es immer so ein "Standard Pattern" was dann immer rausgeholt wurde. Dachte, das wird noch so gemacht. Dann gucke mal.
 
Gehäuse? Bei der CPU und GPU würde ich sagen 2x360 oder 2x420 wären eine solide Ausgangslage.
 
Hab 3x 360 1x280 finde das echt min wen. Man silent mag

Gesendet von meinem VKY-L09 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse ist ein Fractal R5. Wäre allerdings nicht abgeneigt, ein anderes Gehäuse zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, früher gab es immer so ein "Standard Pattern" was dann immer rausgeholt wurde. Dachte, das wird noch so gemacht. Dann gucke mal.

Es gab mal die Waküs in 3 Preisklassen, da war das Ganze aber noch wesentlich übersichtlicher, auch wenn heute die Kisten doch oft das Gleiche drin haben.

Wenn man sich damit beschäftigt wird es immer einfacher.


Gehäuse ist ein Fractal R5. Wäre allerdings nicht abgeneigt, ein anderes Gehäuse zu kaufen.

Da geht nen 420er + 280er rein, das sollte reichen. Und das rennt dann auch ohne Probs ruhig und mit ordentlichen Temps, ich hab 2x360er für nen i9 7900X + 1080Ti und das ist ja gerade eben "weniger".
 
Da kommen wir nicht zusammen ^^.
Finde das zu wenig für silence.

Gesendet von meinem VKY-L09 mit Tapatalk
 
Geht schon leise, aber halt nicht unhörbar und 30°C Wassertemperatur gleichzeitig ;)
 
Nimm den 420+280er und sei zufrieden mit 35-40°C Wasser bei 700-1000rpm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh