Wasserkühlung für 8800 GTX SLI und E6700

hugototal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2007
Beiträge
17
Ich hab da mal ne Frage:

Ich hab mir vor eine zweite 8800GTX zu kaufen. Nun will ich das ganze Wasserkühlen und wollte fragen, was da so notwendig wäre. Ich hab vor das ganze mit einer selbstgebauten inline WaKü zu bauen. Kann ich das ganze mit volgenden Wasserkühl Elementen betreiben:

Watercool MO-RA 2 Pro mit 9 Lüfter daran (12cm mit ca. 1200rpm)
Oase AP1510 Kreiselpumpe 12Volt mit 1500 l/h

natürlich kommen dann noch ein AGB und andere Komponenten dazu.

Als Kühlblock hab ich mir zwei mal den Aqua-Computer aquagraFX 8800 GTX mit core Pro vorgestellt und für den Prozessor Innovatek XX-flow blau Rev.2.0 (LGA 775). Wobei das wahrscheinlich nicht so drauankommt.

Ich stelle mir vor direkt nach dem Mo-Ra die beiden Grafikkarten zu kühlen. Ist bevor ich zum Prozessor weitergehe nochmals ein Radiator notwendig? Denn ich würde den CPU gerne noch weiterhin ein wenig übertakten. Würdet ihr eine externe Kühlung meinen Komponenten vorziehen? Vielleicht braucht es aber auch nicht so viel. Hab etwa gedacht so ungefähr 600-700 Euro auszugeben. Ich bin ein absoluter Noob in diesem Gebiet... Will mich einfach auf crysis vorbereiten ^^

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde schon sagen, dass ein Mo-Ra 2 Pro auf jeden Fall ausreicht.
Allerdings auch nur, wenn du ihn mit einer ausreichender Anzahl von Lüftern bestückst.
 
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Noch ne kleine Frage: Bei einem Asus Striker Extreme ist nicht unbedingt eine extra Kühlung notwendig oder? Ich hab ja meine Passive Pipeline drauf auf die ich noch einen Lüfter stecken kann, der dabei war.
 
also für die gtx nimm doch lieber diesen hier -->LINK1<--

hab den auch auf meiner GTS und kann nicht klagen. Von dem AquagrafX hab ich bisher nichts gutes gehört....

und dieCpu wurd ich mit nem Zern PQ+ oder nem NexXxos XP kühlen denn der XX-Flow soll auch nicht das wahre sein und ist auchnoch horend teuer (typisch innovatek)

Ich stelle mir vor direkt nach dem Mo-Ra die beiden Grafikkarten zu kühlen. Ist bevor ich zum Prozessor weitergehe nochmals ein Radiator notwendig? Denn ich würde den CPU gerne noch weiterhin ein wenig übertakten. Würdet ihr eine externe Kühlung meinen Komponenten vorziehen? Vielleicht braucht es aber auch nicht so viel. Hab etwa gedacht so ungefähr 600-700 Euro auszugeben. Ich bin ein absoluter Noob in diesem Gebiet... Will mich einfach auf crysis vorbereiten ^^

Es ist übrigens völlig egal wo du den Mora zwischenpackst .... die Temperatur ist immer gleich (an jeder Stelle der Wasserkühlung)

Nein mit nem Mora haste ausgedient. Du musst allerdings , bei diesen sommerlichen Temperaturen, mindestens über 3x 120er lüfter nachdenken denn ohne wirds nicht gehen .... 9 sind wirklich zu viele....

9 x120 machen krach und mehr gekühlt wird dadurch garnichts ;) du kannst ja nur max Raumpemperatur ereichen.
ich weiß wovon ich rede ;P

600-700€ als Buget find ich sehr gut :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 8800GTX würde ich keinen Kühler von Aqua-Computer holen, sondern lieber nen EK oder von Watercool. Schau am besten hier mal nach.

Und laß bloß die Finer von den Inno Kühlern, kosten nur viel und leisten wenig. Hol dir lieber nen Swiftech, Zern, Heatkiller oder nen XP von Alphacool. Such dir hier einen raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort! Genau diese Teile nehme ich! Hat mir sehr geholfen!

Wenn es wirklich zu laut wird und 3 schon ausreichen würden, dann nehme ich etwa 5 (Ekken und in der Mitte einen fürs Auge ^^)
Hinzugefügter Post:
War noch einer vor meiner Antwort ^^ Ich denke, ich nehme den EK und den Zern PQ+ Auch danke für deine Antwort WotansZorn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Mora mit der Watercool Blende?

Willst du die vorne dranmachen ? Die Blende (die seperate fur ~35€)für die Lüfter gehört nämlich hinter den MORA (hab das auch gedacht die wäre für den Raddi zum selberdrüberziehen)

CPU --> Nimm den ZernPQ+ (hab ich und will nie wieder nen anderen)
GTX --> Nimm den EK Waterblock (s.o.)
 
An den hab ich gedacht, danke
Die Teile hab ich auch vor zu kaufen.
 
Hi,
also wenn ich dein Geld hätte, würde ich mir das kaufen:

warenkorbuq6.jpg

warenkorb2gr7.jpg


Vielleicht noch mit par Änderungen.

MFG Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso willst du nen mora nehmen? madz wird eh gleich kommen und dir sagen du sollst doch bitte auf seine seite schaun und da das high end set nehmen... ;) aber als radi bei dem budget auf jeden fall nen thermochill mit 3 lüftern auf 7 volt, ist kaum bis nicht hörbar und kühlt wunderbar.

für die gtxs die eks und als cpu nen swiftech (wobei ein zern sicherlich auch reichen würde)

zu deiner frage ob du das mb auch kühlen sollst.. da du übertakten willst würd ich schon die nb mitkühlen und bei dem budget sowieso generell alles ;)
 
Ähm.. warum kauft man sich eine 1500l-Pumpe und dann die AC-Kühler die nur einen G1/8-Anschluss haben. Willst Du jetzt highflow oder nicht? Ansonsten reicht dafür auch ne Aquastream.
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja das buget find ich sehr löblich ;)

und bei wakü +oc gillt die Regel : alles kühlen was auch nur irgentwie zu kühlen geht :d
 
Und das gibt kein Problem mit der Kühlung der glaub ich NB die bei mir genau under der 1. 88er ligt? Kann aber sein das es klappt wenn der riesen Lüfter weg ist. Hab gerade gesehen dass bei diesem Steckplatz genau meine Audigy 2 ZS draufligt... Danke für euere Vorschläge! PS. So viel Geld hab ich eben leider nicht mehr ^^ 2 Jahre gespart für die Hardware und jetzt noch Konfirmation gehabt, darum Geld für WaKü ^^
Hinzugefügter Post:
Ich bin einfach zu langsam ^^ Kaum geschriben wider 2 neue. Ja wenn der Aquastream ausreicht wäre das dass beste was es gibt! Denn ich kauf mir noch ein Aquaero.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aquastream oder Laing wenn Du wirklich Power brauchst :-)
Aquaero ist die geilste Sache der Welt. Dann nerven auch die Lüfter auf dem Mora nicht mehr :-)
 
welches gehäuse überhaupt ?

Nein das gibt kein Problem ! Das WAsser ist immer an jeder Stelle gleichwarm egal wo es reingeht oder rauskommt ...
 
Das Gehäuse ist ein NZXT Zero. Ich werde aber sehr viel daran rumbasteln. zB kommen die 4 Seiten lüfter weg und ich fräse ein Guckloch hinein. Und oben dran baue ich den Aquaero und noch ein crystalfontz 4x20Ziffern Display ein.
 
Dabei wünsch ich dir viel spaß und bestes gelingen ---> Mach Fotos :d
 
Ich hab mir mal kurtz das Gehäuse im Cinema 4D nachgebaut ^^

Bild von Lüfterüberbau über den Mora:

bild6.jpg


Bild von dem Gebastel natürlich dann auf der Seite zu vom Deckel:

bild7.jpg

Hinzugefügter Post:
Danke @ Brokk!!!
Ich werde sicher Fotos machen und das ganze auf meiner Homepage vorstellen ^^ Ich hoffe auch dass nichts schief geht... Vielen Dank, ihr habt mir alle sehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso willst du nen mora nehmen? madz wird eh gleich kommen und dir sagen du sollst doch bitte auf seine seite schaun und da das high end set nehmen... ;) aber als radi bei dem budget auf jeden fall nen thermochill mit 3 lüftern auf 7 volt, ist kaum bis nicht hörbar und kühlt wunderbar.

für die gtxs die eks und als cpu nen swiftech (wobei ein zern sicherlich auch reichen würde)

zu deiner frage ob du das mb auch kühlen sollst.. da du übertakten willst würd ich schon die nb mitkühlen und bei dem budget sowieso generell alles ;)

Bin ich so leicht zu durchschauen? :d Im Prinip hast du ja recht. :) Der Mora ist schon ok, als Gpu Kühler einen EK-Waterblocks und das Board würde ich bei dem Budget auch komplett kühlen.
Für den Rest konsultier einfach mal meine FAQ. ;)
 
also ich habe 9 120er am mora und die sind unhörbar
also 9 sollten es schon sein finde ich
Wakü auf : quadcore /GTX-SLI/680i Board South und Northbridge
ist das sehr sinnvoll

PQ+ ist echt sinnvoll
am besten allerdings kühlt der Watercool Heatkiller GPU-X2 die GTX (passt auch auf GTS dadurch besser wiederverkaufbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob es hier rein gehört, aber ich wollte fragen welche pumpe man am besten für 2 GTX+Quadcore nehmen sollte (halt so ein system wie er oben mit mora usw). Imoment hab ich ne HPPS+ aber die is meinermeinung nach wirklich zu schwach.
 
Laing Ultra.......
 
jau, auf jeden Fall -bei Deiner grossen Wakü Anlage haste mehr als genug Power ! Wenn Du etwas basteln willst und auf den Garantieverlust keinen Wert legst: Hol Dir die neueste Rev. der Laing Pro (blauer Rotor) und löte die auf Ultra um - ist ne Sache von wenigen Minuten und Du sparst ca. 20-25 €
 
wieso willst du nen mora nehmen? madz wird eh gleich kommen und dir sagen du sollst doch bitte auf seine seite schaun und da das high end set nehmen... ;) aber als radi bei dem budget auf jeden fall nen thermochill mit 3 lüftern auf 7 volt, ist kaum bis nicht hörbar und kühlt wunderbar.

für die gtxs die eks und als cpu nen swiftech (wobei ein zern sicherlich auch reichen würde)

zu deiner frage ob du das mb auch kühlen sollst.. da du übertakten willst würd ich schon die nb mitkühlen und bei dem budget sowieso generell alles ;)


Ein TC Triple @ 7V ist mit 2 GTX und einer aktuellen CPU absolut überfordert. Ich spreche aus Erfahrung.
 
jau, auf jeden Fall -bei Deiner grossen Wakü Anlage haste mehr als genug Power ! Wenn Du etwas basteln willst und auf den Garantieverlust keinen Wert legst: Hol Dir die neueste Rev. der Laing Pro (blauer Rotor) und löte die auf Ultra um - ist ne Sache von wenigen Minuten und Du sparst ca. 20-25 €

Hmm wäre natürlich auch ne überlegung wert.... Danke für den tipp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh