Wasserkühlung für Asus P5N32-E Plus !!!Help Please!!! Chipsatz wird viel zu warm

Fatal_Makaveli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
503
ich will mir für mein Asus Board endlich mal ne WaKü gönnen, nachdem bereits CPU und GraKa gekühlt werden dacht ich mir ich bau die passive Kühlung runter und ersetz sie durch WaKü. Da ich aber noch nie ein Mainboard mit WaKü gebaut hab, und eins mit Heatpipe schon gar nicht wollt ich wissen was ich für Teile brauch und was zu beachten ist
Hinzugefügter Post:
Kann mir hier keiner helfen oder was?? Wär wirklich dringen Northbrige auf ca. 85-90 Grad. Will schon gar nich mehr einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Mips hat ein gutes Set im Angebot, jedoch ist der Preis recht happig, jedoch meiner Meinung nach gerechtfertigt.
Ein paar Posts über dir ist ein Thread über eine Kleinserie von EK für dein Board, kannst ja mal reinschauen ob dir die zusagen.
 
ich hab das Asus A8N Premium , das hat auch eine heatpipe.
Um die Garantie zu behalten, habe ich schon mal in Erwägung gezogen, auf den, mit der heatpipe verbundenen Northbridgekühler einen Chipset Cooler zu setzen. (mips, den hab ich noch vom A8N deluxe, welches aber über den Jordan ging -> daher auch der garantie gedanke)

Sicher, die Wärmeübertragung ist sicher nicht optimal, dafür funktioniert die Heatpipe dann aber in die andere Richtung und kühlt die spawas mit. Wärmer wird die Northbridge dadurch sicher nicht. Und vorallem, wenn der kühler mit einem Wärmeleitpad (oder was sonst noch ginge) befestigt ist braucht man keinerlei Garantiebedenken haben.

Was meint Ihr?
 
ganz oder garnich! auf nen Passivkühlkörper nen Wasserkühler schnallen halte ich für Blödsinn.

von der Optik will ich schon garnich anfangen

is dein Board auf dem Kopf eingebaut oder hast Du keine bzw. kaum Gehäuselüfter?
 
ich hab keine möglichkeitkeit die temperautr zu messen... das fieberthermoeter macht bei knapp über 40° ende . und die gesamte heatpipe (einschließlich fächerkponstruktion) ist temperaturmäßig an meiner physischen schmerzgrenze - trotz Lüfter.

die optik von innen ist mir sowas von egal... ich würd halt nur machen, dass mit der mips nicht hier rumliegt - war nur sehr kurz im einsatz *schnief*.
wenn das board jetzt hops geht, weil die NB zu heiß ist, ist das nicht mein Problem -
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab im seitenteil 2 120er die direkt aufs board gehen, und wenn dann will ich eh die passive ganz runter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh