Wasserkühlung für bis zu 500€

unDAYing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2007
Beiträge
106
Hallo,

wollte mir eine Wasserkühlung zusammenbasteln und deshalb möchte ich euch um Rat fragen.

Leider hab ich nicht so viel Ahnung.

Könnt ihr mir mal ein Set zusammenstellen welches eine Richtig GUTE Kühlleistung hat?

Hab einen Mozart TX (RIESEN DING), Asus Maximus Formula SE, 6600(G0)Quadqore

Es sollte die CPU, North- Southbridge Gekühlt werden. Optional auch zwei Festplatten (Raptor)

bedanke mich jetzt schon mal. :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin moin

schau dir erstmal das an http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=278563

da steht schon fast alles

3. High-End



Komponenten:

* 1 Watercool Heatkiller 2.5 (48,99 €)
* 1 Thermochill PA120.3 Triple Radiator (92,99 €)
* 1 Blende Triple (360)/Thermochill FG120.3 (30,99 €)
* 1 Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (14,97 €)
* 1 Thermochill Vorkammer PA120.3 Triple Radiatoren (21,99 €)
* 1 Aquastream XT Ultra (89,90€)
* 1 Einlassadapter Aquastream XT (3,99€)
* 1 Auslassadapter Aquastream XT (3,99€)
* 1 EK Water Blocks Multioption Res 150 Rev. 2.0(34,99 €)
* 1 Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4“ gerade (15,99€)
* 2 Anschraubtüllen AG 3/8“ auf 10/8mm (3,38 €)
* 2 Überwurfmuttern 11mm (1,76)
* 6 m Schlauch PVC 11/8mm glasklar (5,97 €)
* WaterWetter 355ml (18€)



Zusammen: 420-440€



Optional:


Als bessere (und leider auch deutlich teurere) Alternative zu zum Heatkiller 2,5 gibt es folgende Kühler:

* Cuplex XT DI ¼“ (Neue Referenz in der [printed] + ~30€
* MP-05 (11,1/15,9 schlauch zwingend) + ~18€
* D-Tek FuZion + ~22€
* Apogee GTX + ~32€

ich würde als CPU Kühler den Cuplex XT DI ¼ de nehmen.

Dein Board hat ja schon nen Wakü-Anschluss.

und für deine beiden Platten noch nen Silentstar Dual.

MfG
 
Hi,
hast du die FAQ von Madz schon gelesen?
Orientier dich da mal an dem High End System.

Was für eine Graka hast du? Bevor ich die Festplatten unter Wasser setzen würde, würde ich lieber die Graka kühlen!

MFG Matze
 
Ja hab eine 1950 Pro, aber die wird in 6 Monaten verkauft. Warte nur darauf das Ati eine Richtig gute Karte rausbringt (so was wie ne Ultra).

Deswegen will ich die erstmal nicht kühlen.

PS: Mein Tower sie auf der rückseite so aus.
http://img193.imagevenue.com/img.php?image=79533_thermaltake-mozart-tx-all-5_122_517lo.jpg

Kann ich den Keinen wirklich guten Quad Radiator nehmen
Sowas halt.... wäre für mein Gehäuse ideal.
http://www.cooling-station.net/index.php?page=tests&id=171
-----------------------------------
Zum Mainboard ich weiss nicht ob die Onboard Kühlung so gut ist... hat denn Jemand schon erfahrungen damit gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du nicht beim Mozart TX ganz einfach 2*240 Radiatoren hinten reinbauen? Das müsste doch sogar ohne Umbauarbeiten funktionieren?
Ob dein Quadradiator aus dem Link so ohne weiteres passt ist fraglich.
 
Statt der Aquastream XT Ultra würd ich einen Laing DDC Ultra 18W oder D5 nehmen.
 
Kannst einfach 2x 240er nehmen oder den obengenannten Quad.

Würde den CPU Kühler auch noch austauschen gegen einen EK Supreme oder nen Cuplex XT.

@Blasna auf keinen Fall sollte er dies tun, 1. die AC ist leiser 2. gleichstark wie ne Laing 3. mehr features! Habe zwar selbst ne DDC Ultra würde mir aber nur noch ne neue Xt kaufen, da diese i.M. das beste am Pumpenhimmel ist.
 
also ich hatte vor meine as xt ultra ne laing und muss sagen, die as xt war die beste entscheidung. die laing is ja so unverschämt laut gewesen, trotz einer silentstar box!! jetzt hab ich mit meiner as absolut keine probleme in dieser hinsicht!
 
Statt der Aquastream XT Ultra würd ich einen Laing DDC Ultra 18W oder D5 nehmen.
Omg, das führt den Zweck einer Waku, leiser Betrieb bei maximaler Leistung, total ad absurdum. :wall::rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh