Wasserkühlung für E6600

joedoe1979

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
216
Hallo @ all
Ich bin Besitzer eines Intel E6600 @ 3,1GHz. Momentan Kühle ich diesen per Thermalright Ultra 120 Extreme.

Unter Last erhalte ich folgende Temps:

Intel E6600@3,1GHz | V-Vore = 1,38V | T = 29°(Idle) | T = 55° Last

Nun überlege ich mir eine Wasserkühlung zu kaufen. Daher wollte ich wissen um wie viel kühler werden die Core-Temps so ca.

Als WasserKühlung wollte ich Kailon MKIII Silencer Value nehmen. Als CPU-Kühler den Heatkiller 2.5 oder NexXxos XP. Zusätzlich wollte ich noch einen 2 Radi verbauen mit 2x120mm von Noctua. Die Wasserkühlung von Kailon hat ein Wasserausgleichsbehälter von 3,5L und eine Pumpe die ca. 700l/h schaffen soll. Komme ich mit der Wasserkühlung auf 40° Core-Temp bei Vollast?

Grüsse

JoeDoe1979
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo @ all
Ich bin Besitzer eines Intel E6600 @ 3,1GHz. Momentan Kühle ich diesen per Thermalright Ultra 120 Extreme.

Komme ich mit der Wasserkühlung auf 40° Core-Temp bei Vollast?

Grüsse

JoeDoe1979

Nein !
 
Hallo,

ich sage mal ja, wenn du einen gescheiten cpu hättest ja.

ich habe jetzt einen q6600 im grunde das selbe wie dein cpu nur halt die hälfte.

q6600@3200@1,3 vcore

18 grad raum temp

idle 26 ~ 30 grad

last prime 15 min

37 ~ 42.

was in meinen augen bei dir viel viel zu hoch ist ist die vcore, du hast standart takt von 2,4 probiere mal aus wieviel du packst ohne die vcore an zu heben und wenn du probs hast würde ich die minimal anheben.

1,38 is schn heftig... das sind 0.08 volt mehr als bei mir und ich hab nen quad und mehr mhz
 
Ich hatte das Teil sogar schon auf 1,45V um auf 3,5GHz zu kommen. Jedoch weiß ich nicht wue genau die Einstellungen des V-Cores sind. Im Bios stelle ich 1,38V ein und mit einem das Temperaturprogramm zeigt mir 1,34V an. Was soll ich nun glauben.
Hinzugefügter Post:
Wenn ich die Spannung niedriger einstelle, dann schafft er Prim95 nicht zuverlässig
Hinzugefügter Post:
Wie heiß wird Dein System denn wenn Du es 1h ider 2h auf volle Last laufen läst (4 Kerne voll belastet mit Orthos oder Prime) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1,38 is schn heftig...
1,38V im bios sind überhaupt nicht heftig. die meisten haben eine VID von 1,35V und wenn das mainbaord nicht untervoltet, dann liegen die 1,35V auch an.
manche CPU´s laufen eben nicht ganz so gut.
übrigens hat dein quad keine 1,35V VID, sondern weniger. deswegen liegt es nahe das er mit 1,38V weiter gehen wird.

die 42° bei dir sind bestimmt ausgelesen von der mainboarddiode und nicht core-temps.

@joe
40° coretemp kriegt man kaum hin, das ist schon sehr wenig. mit 55° coretemp bei vollast bist du schon sehr gut bedient mit deiner luftkühlung. wenn der takt so bleiben soll, dann lohnt eine wakü eigentlich nicht.

gruß klasse
 
Das mit dem Bios ist echt beschissen. Bei mir 1,4125 V laut Bios und im Betrieb 1,36 V und 1,32 V unter Last bei ~3Ghz
 
Ist das denn ein Auslesefehler oder die Realität? Ich habe an meinem Asus Board P5B Deluxe ein 4-poligen Stecker vom Netzteil angeschlossen, jedoch kann man dort auch einen achtpoligen Steckverbinder anschließen. Da dieser sehr dich neben der CPU liegt denke ich das dieser für die Spannungsregler verwendet wird. vielleicht wird es genauer wenn dort ein 8poliger Steckverbinder angeschlossen wird.

Ich dachte mit Wakü kommt man auf bessere Temps als mit Luftkühlung. Immerhin wird die Wärme sofort durchs Wasser abtransportiert. Könnt ihr denn man Eure Temps posten
 
es ist realität. viele boards untervolten stark und dann kommt noch ein vdrop bei last hinzu. ich habe so bei eingestellten 1,325V unter last gerade noch 1,280V (P5WDH).

gruß klasse
 
mein quad hat normal 1,2875 und ich hab das gigabyte dq6 das untervoltet kaum bis garnicht...
 
Kannst Du mal Deine Komponenten posten.

Das gigabyte hat auch 12 Spannungsregler wo hingegen die Asus-Boards 6 haben. Ob man dies jedoch benötigt oder nur Maketing ist weiß ich nicht.

Spannungsregler haben sicherlich auch 5% Teleranz bei 1,38V wäre die untere Grenze 1,31V

Vielleicht hat Gigabyte einfach bessere Spannungsregler verbaut, vielleicht ist auch Dein Netzteil besser.

Jetzt kommen wir natürlich zu der alles entscheidenen Frage was gegen die Leute immer an, den Wert im Bios oder den unter Windows ausgelesenen
 
also hier mal fakten,

raum temp sind 16 grad, nach über fenster auf und etwas kühl, also ideal um an zu geben *fg

16 grad raum temp idle q6600@3200@1,31


Shot at 2007-06-26

das nächste bild ist nach 30 min prime entstanden + artefaktscan von atitool mit der 8800 gtx

16 grad raum temp prime last q6600@3200@1,3


Shot at 2007-06-26

wie man sieht vdrop is vorhanden 0,1 volt :d bei cpu core und bei gpu core

ich denke die werte sind ziemlich in ordnung, ok habe jetzt 16 grad raum temp was schon ziemlich kalt ist aber bei 26 grad waren die evt + - 5 grad schlechter...

also mit einem guten wakü system ist das machbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
16° Raumtemp. Ist bei Dir Winter.

Meine Temps, sind ja im Vergleich richtig hoch. Und ich habe keinen Quad. Keine Ahnung was ich Raumtemp habe. Aber ich tippe mal auf ca 20°. Nichts übertaket im Moment.

Ne Wakü für meinen 6600 wär schon was. Überlege schon, würde mal gerne mit 4ghz benchen. 3,942ghz schaffe ich mit lukü. Allerdings sind es dann schnell mal 70°.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein es ist 10 grad draussen und ich hab das fenster einfach mal auf gelassen über nacht, da kommen schon schöne werte raus...

bin gerade auch mal so bissel am übertreiben aber die 4 ghz grenze pack ich nicht, netzteil macht schlapp :(
 
@ Joedoe


Hast du dich schon in das Thema eingelesen? Stickys und diverse FAQS findest du hier im Wakü forum auf der ersten Seite oben. Wenn du das getan hast, helfen wir dir gerne weiter!
 
Natürlich habe ich mich in den Aufbau von Wasserkühlungen eingelesen. Ich wollte halt mal Temps wissen, damit ich abschätzen kann ob sich ein Wasserkühlung für mich lohnt, denn immerhin kostet das auch ne menge Geld. Hatte auch schon Komponenten (Radiatoren) ausgesucht, jedoch findet man kaum Vergleiche (Test) zwischen den einzelnen Radiantoren.
 
schau doch mal in madz sig. da kannste dir eine nach deiner preisklasse aussuchen:)
 
Ein Wasserkühlung lohnt sich auf jeden Fall, die Temperaturen und Reserven sind deutlich besser als mit einer Lukü, bei extrem gesenker Lautstärke. Seit heute morgen hab ich bei mir den Originalkühler der 7900gt drauf und die Kart geht mir so auf die Nerven. :kotz. Ich würde mir nie wieder eine Lukü kaufen, H²O forever. :)
Meine erste Wak+hatte ich übrigens schon 2003.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh