Kriechender_ToD
Enthusiast
Hallo zusammen,
eigentlich spiele ich schon sehr lange mit dem Gedanken meinen PC mit einer Wasserkühlung zu bestücken. Ich habe mich auch schon das ein oder andere mal mit diesem Thema auseinander gesetzt, aber irgendwie krieg ich da nicht wirklich den Faden. Ob ich nun zu doof bin oder die Wakü-Welt zu vielfältig darf sich jeder selber aussuchen. Nun also brauch ich euren Rat.
Mein System sieht wie folgt aus:
Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-DS4
CPU: AMD Athlon 64X2 6000+
Arbeitsspeicher: 2x 1 GB Ram von Corsair (sind passiv gekühlt)
Grafikkarte: Sapphire 2900XT
Netzteil: be quiet 600Watt
Gehäuse: Chieftec LCX-01SL-SL-B (205mm x 540mm x 540mm)
Ich bin kein extremer Übertakter, jedoch würde ich mich in naher Zukunft schon sehr gerne damit beschäftigen, weswegen ich nun auch gerne eine Wakü hätte. Die Wasserkühlung sollte das Mainboard, die CPU und die GPU umfassen. Vielleicht wäre es sogar möglich darauf zu achten, dass die CPU Anfang nächsten Jahres durch einen x4 ersetzt wird?
Dann freue ich mich auf eure zahlreichen Tipps. Sollten noch Informationen benötigt werden, dann schreit ruhig. Schließlich brauche ich die Hilfe.
Danke schon mal!
eigentlich spiele ich schon sehr lange mit dem Gedanken meinen PC mit einer Wasserkühlung zu bestücken. Ich habe mich auch schon das ein oder andere mal mit diesem Thema auseinander gesetzt, aber irgendwie krieg ich da nicht wirklich den Faden. Ob ich nun zu doof bin oder die Wakü-Welt zu vielfältig darf sich jeder selber aussuchen. Nun also brauch ich euren Rat.
Mein System sieht wie folgt aus:
Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-DS4
CPU: AMD Athlon 64X2 6000+
Arbeitsspeicher: 2x 1 GB Ram von Corsair (sind passiv gekühlt)
Grafikkarte: Sapphire 2900XT
Netzteil: be quiet 600Watt
Gehäuse: Chieftec LCX-01SL-SL-B (205mm x 540mm x 540mm)
Ich bin kein extremer Übertakter, jedoch würde ich mich in naher Zukunft schon sehr gerne damit beschäftigen, weswegen ich nun auch gerne eine Wakü hätte. Die Wasserkühlung sollte das Mainboard, die CPU und die GPU umfassen. Vielleicht wäre es sogar möglich darauf zu achten, dass die CPU Anfang nächsten Jahres durch einen x4 ersetzt wird?
Dann freue ich mich auf eure zahlreichen Tipps. Sollten noch Informationen benötigt werden, dann schreit ruhig. Schließlich brauche ich die Hilfe.
Danke schon mal!