Wasserkühlung für meine bedürfnisse Kaufhilfe

noTgonna

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2006
Beiträge
1.513
Ort
Frankfurt Main
Hallo, Leute,
und mal wieder ein Thread für ne Kaufentscheidung, aber jeder fängt mal an.
Bevor ich mich irgendwo einklinke, alles durcheinander bringe, mach ich meinen eigenen auf. Und ja ich bin mir sicher ihr werden mir helfen und dafür bin ich sehr sehr dankbar! Ja ich habe die Empfehlungsthreads gelesen! Aber Sicher ist Sicher!

Mein System sehr ihr ja in der Sigantur.
Mein Ziel cpu@ 3600 Mhz, dafür braucht sie aber 1,475v real - 1,500 bios was zu viel für meinen zalman CNPS 9700NT ist.

Temps Momentan: Idle 44!C @ 3200mHz @ 1,265vcore Real / Last: ca. 55-62°C je nach Anwendung...

Preislich habe ich imho maximal 200 Euro, da sollte Versand dabei sein wenn möglich.

Momentan wird mein System von 120er Front Lüfter, 120er Backlüfter, 92er Lüfter in der Decke nach oben raus und 92 Oben neben dem Netzteil nach hinten raus gekühlt. Desweiteren befindet sich die Standart-Heatpipe auf dem P5B Deluxe und auf dem Ram kommt ein OCZ XTZ Memory Cooler zum Einsatz.

Gekühlt werden soll von der Wasserkühlung nur die CPU und das möglichst Leise! Die ganzen verbauten lüfter sind alle auf Low geregelt und nur beim Zoggen auf High und da stört mich das nicht. D.H der Rechner ist 24/7 angeschaltet und steht in Unmittelbarer Bettnähe, Deshalb soll im Idle das Ganze leiser sein als Momentan mit meinem Zalman CNPS 9700 NT auf 40% geregelt, bzw. gleiches niveau reicht aus...

Ich dachte an dieses Komplettset: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2097_360er-Komplettset-Eheim-Plexi-S--775.html

Bzw. dieses hier: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2084_360er-Komplettset-12V-Laing-S--775.html wobei beim 2. die Frage ist, Lohnen sich die 50 Euro mehr, nur das ich die Kühlung direkt am Netzteil anschließen kann?

Mein Gehäuße ist ein Thermaltake Armor (der Große, nicht der Junior) Also Platz ist ne Menge..

Was empfehlt ihr mir ist Sinnvoll???
Oder soll ich Lieber warten und gleich Richtig einsteigen? bzw. wenn schon denn schon, auch Board unter Wasser setzen?

Meine Graka macht mir keine Probs, die soll ruhig mit dem Org. Lüfter bleiben..stört nicht, die ist im Idle untertaktet gerade 50°C warm.

Vielen Dank Leute!


noTgonna
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das können wir doch langsam als Popup füür das Wasserkühlforum einrichten, oder?

Tragon
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass wir hier von Komplettlösungen abraten, ist dir dann auch bekannt, oder?

Tragon
 
@ notgonna.

die zusammenstellung passt :)

guter warenkorb !

so kannst du es kaufn

€dit. die Komplettlösung ist in ordnung ;)
 
Wie hoch ist eigentlich dein Budget? Soll die WaKü möglichst wenig kosten, oder willst du gleich was anständiges auch wenn es etwas mehr kostet?

Tragon
 
willst Du nun die NB mitkühlen?

Übrigens kannst Du 6% sparen... bei alles mit Rabatt ist der Code zu finden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, NB wäre sinnvoll, weil ja der Luftstrom von der CPU nicht mehr gegeben ist.
Ich glaub aber, dass er den Rest weiterhin mit Luft kühlen will und somit ein Luftstrom vorhanden bleibt.

Tragon
 
thx für den rabatt-code :-)
wie gesagt ich möchte nur meine cpu erstmal kühlen.. eventuell später mal noch den chisatz und mehr nicht, keine graka, keinen ram...

deshalb ne einfach wakü erstmal und fettes geld hab ich jetzt auch nicht deshalb unter 200 euro...
 
Hast du schon ne Lüftersteuerung für die drei Lüfter auf dem Radi? Und ein Luftstrom bleibt im Gehäuse vorhanden, richtig?
Zur 12V-Pumpe: wenn der Rechner sowieso 24/7 läuft, dann läuft die Pumpe ja auch so lange; sprich: du musst sie nicht immer extra einschalten, was der Nachteil der 230V Pumpen ist, also könntest du auch eine 230V Pumpe nehmen.

Tragon

/e: ich hab dir ma ne zusammengestellt:
NexXxoS HP Pro Sockel 775 (Intel Pentium) 24,99 €
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T 50,99 €
Watercool DDC-Case Laing Aufsatz 19,49 €
MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator 35,89 €
Schlauch PVC 11/8mm glasklar 4,47 €*
Innovatek Protect Konzentrat 500ml 10,99 €
Anschraubtülle AG 1/4" auf 11/8mm 10,74 €*
Blende Triple (360)/Stripes Black 23,49 €
Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 17,99 €

=199,04€
 
Zuletzt bearbeitet:
ja luftsrom bleibt erhalten wie oben beschrieben vorn rein, hinten raus...
lüftersteuerungen sind 2 stück vorhanden, eine mit temp anzeige von aerocool und eine zalman somit kann ich mindestens 9 lüfter unabhängig voneinander schalten :-)

und wie gesagt momentan gehts mir "nur" um die cpu erstmal, da ich der etwa 1,5v geben kann und das der drecks zalman rausfliegt...die haben echt mal gute lüfter gemacht....
 
Ach ja:Schau dich doch mal auf dem Marktplatz um. Ich hab meine WaKü bis auf den Radi, die Schläuche und den Wasserzusatz gebraucht gekauft.
MoBo: Mips-Set fürs P5W DH
Pumpe: HPPS+ mit AB-K AGB
CPU: Zern PQ+
GPU (7950GT 512MB): NVXP-3
Lüfter 3x Yate Loon
Radi: Magicool Slim 360er
Wasserzusatz: Innoprotect
4 Meter Schläuche, Anschlüsse und eine Blende
=290€

Tragon
 
ja nee mag das neue kaufen, bin nicht so der fan von gebraucht, was nicht heist, das ich den leuten hier nicht vertraue ;-)

ausserdem passt das komplettset in mein budget..

ausser halt man kann was zusammenstellen in dem fall ihr *lach*
was preislich genauso kommt... aber muss dann auch alles passen und so...

und die obermegaefette leistung werde ich nie brauchen..bzw. jetzt nicht graka habe ich nie vor mit einzubinden.. höhstesn wie gesagt irgendwann vielleicht chipsatz, sonst nix
 
Pumpe/AGB: 35.-
Radiator: 25,50
Kühler: 25.-
2 Lüfter: 14.-
Schlauch+Anschlüsse: ca. 15.-
Destl.Wasser+Korrosionsschutz: ca. 10.- (Baumanrkt)

Gesamt ca. 124.-

Das wäre so das günstigste für deine Zwecke mit genug Reserven zum erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich dann auch beim komplettset bleiben, das hat dann auch gleich noch die anshclüsse, lüfter, etc. dabei kommt ungefär aufs selber, aber danke!

wie gesagt..also bis 150 wäre am geilsten.. woebei ich bei meinem wahrenkorb wohl evtl. sogar noch auf den schneider verzichte, so schwer kann gerade schneiden doch nicht sein...
 
Was an dem Set halt ganicht geht ist der PUR Schlauch und die 1L fertig Brühe.

5L Kanister destl. Wasser kostet 2.- und Zusatz im Baumarkt unter 10.-. In den Shops zahlst du 7.-/8.- für 1L Gemisch.
Der Pur Schlauch ist sehr hart und nicht wirklich toll beim verlegen, macht auch keinen Sinn bei Verschraubungen als Anschlüsse. Pur brauchts eigentlich nur für Push-In Fittings.

Die Eheim Pumpe ist gut, allerdings sieht die neue Pumpe von XSPC mit dem 5/14" AGB deutlich schicker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Schlauchschneider und den Trichter brauchst du auch nicht für das Geld kaufe dir Lieber Masterkleer Schlauch oder Tygon und frage mal nach ob die Pumpe eventuell gegen eine Laing tauschen kannst fragen kostet nichts;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe jetzt mal geschaut, wenn ich mir das alles einzeln zusammenstelle dort im shop mit den selben sachen die dabei sindlüfter kabel, etc.. komme ich teuere...
ich könnte aber einfach pvc schlacuh dazubestellen 1,40 euro der meter...

trichter habe ich keinen zuhause.. also von daher kannman den ruhig mitnehmen, muss ich nicht extra in die stadt fahren.... und kabelschneider..stimmt schon, bin auch am überlegen weilm warum soll ich das nicht auch mit nem teppischmesser gerade abschneiden können...

wenn ich ne laing punpe mag, kann ich auch das größere set zu 179euro nehmen.... aber ich brauche doch dieße leistung garnicht wirklich....oder?


ahh und nochwas? ich habe ja wie erwähnt big tower: thermaltake armor
kennt den jemand? der hat nach oben hin schon löcher drinnen und auch nen lüfter davor hängen.. 92mm, dann bräuhte ich doch theoretisch nix bohren und könnte den radi einfach drunter hängen oder?

alternative wäre, bei dem ding ist das netzteil ja hochkant eingebaut und daneben ein festplattenkäfig, da könnte ich evt. doch auch den radi tran montieren und die pumpe dann unten auf dem boden in einen schacht, oder?
 
Schaue mal hier nach müßten auch Bilder drinn sein von Thermaltake Amor mit WK oder hier im WK Bilder Thread.
auserdem Leistung hin und her, es gibt Hersteller wenn man da mal anfragt die sehr positiv reagieren ,und einem auch mal ein super Angebot machen.Fragen kostet nichts wenn du eine bessere Pumpe für das selbe Geld bekommen kannst .Spreche da aus Erfahrung z.b bei Alphacool sehr kulant die leute;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Defdan scho sagte, in den Komplettsets geht die Fertigbrühe und der PUR überhaupt nicht.

Dafür ist Tragons Vorschlag sehr gut: (er hat allerdings den AGb vergessen, der EK 150 ist sehr gut)

/e: ich hab dir ma ne zusammengestellt:
NexXxoS HP Pro Sockel 775 (Intel Pentium) 24,99 €
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T 50,99 €
Watercool DDC-Case Laing Aufsatz 19,49 €
MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator 35,89 €
Schlauch PVC 11/8mm glasklar 4,47 €*
Innovatek Protect Konzentrat 500ml 10,99 €
Anschraubtülle AG 1/4" auf 11/8mm 10,74 €*
Blende Triple (360)/Stripes Black 23,49 €
Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 17,99 €

Wobei es nicht unbedingt die Laing sein muss; eine Eheim Station 600 reicht vollkommen aus, mit ihr sparst du wegen des nicht benötignten AGBS ingesamt 50€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Defdan scho sagte, in den Komplettsets geht die Fertigbrühe und der PUR überhaupt nicht.

Dafür ist Tragons Vorschlag sehr gut: (er hat allerdings den AGb vergessen, der EK 150 ist sehr gut)



Wobei es nicht unbedingt die Laing sein muss; eine Eheim Station 600 reicht vollkommen aus, mit ihr sparst du wegen des nicht benötignten AGBS ingesamt 50€.

Ich wasche meine Hände mit unschuld und Wasser. Stimmt, den AGB hab ich vergessen. Ich selbst hab uach keine Laing, also stimm ich dir voll und ganz zu.

Tragon
 
NexXxoS HP Pro Sockel 775 (Intel Pentium) 27,72 €
Anschluss: Anschraubtülle 10/8mm G1/4

Eheim 600 Station II 230V 41,63 €
Anschluss: Anschraubtülle 10/8mm G1/4

Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 17,99 €

MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator 38,62 €
Anschluss: Anschraubtülle 10/8mm G1/4

Innovatek Protect Konzentrat 500ml 10,99 €

Wasserzusatz Fluoprotect UV-aktiv 50ml 3,99 €

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 drehbar 5,50 €

Schlauch PVC 10/8mm klar, kleiner Biegeradius 4,05 €

Gesamt: 150,49 €

Ich versteh das jetzt trotzdem nicht? Jetzt habe ich mir alles selbst zusammengestellt und komme teurer obwohl ich die selben Komponenten habe, bis auf den Schlauch und den Wasserzusatz. Und ich muss mir noch extra Destiliertes Wasser kaufen. Oder was verstehe ich nicht, wäre jetzt noch anders gegenüber dem Komplettset?

Dann könnte ich doch Theoretisch einfach nur zusätzlich zu dem Komplettset den anderen Schlauch kaufen, würde 4 Euro mehr zahlen und gut is, oder nicht? Die Komponenten wären ja die selben.

Oder halt ich frage wie oben erwähnt einfach bei Aquatuning an, ob die mir Statt dem PUR Flexi Schlauch einfach den PVC liefern. Dann wäre es doch auch gut, oder nicht?

Obwohl ich nicht verstehe was an dem PVC großartig besser sein soll außer der Biegeradius. Wobei bei dem PUR Flexi steht kleiner Biegeradius und ich doch eh nen Großes Gehäuße mit viel Platz habe.

Ich will euch echt nicht ärgern, bin halt anfänger auf dem Gebiet. Und mir ist vollkommen klar, das ihr Freaks nicht von den Komplettsets begeistert seid, aber ich habe doch die gleichen Komponenten bei weniger Geld. Oder was übersehe ich?

Ach und warum wäre oben empfohlener 11/8 Schlauch besser, wenn doch 10/8er Tüllen bei den meisten mitgeliefert werden? bzw. Anschlüße für 10/8er da sind.. Dann kostet doch der Adapter wieder bloß mehr Geld?
 
10/8 tuts genau so... Wenn Du nicht den Tygon nimmst, brauchst Du keine 11/8. Ich würde die Lüfter hier kaufen... und zwar wegen diesem Service "Falls Sie einen Einsatz auf einem Radiator planen (horizontaler Einbau), können die Lüfter für Sie auf optimale Laufruhe in dieser Position selektiert werden. Bitte teilen Sie dies in der Kaufabwicklung kurz mit, ansonsten wird die vertikale Einbauposition angenommen (vertikale Selektion (standard))." Ich hatte wegen guter Erfahrungen mit den Aerocool Turbine mir extra welche für den Radi nachgekauft. Nach einem aufwändigen Umbau war ich sehr enttäuscht, die Dinger klackerten schlimmer als die 1,5J. alten Revoltec...

Dieser Schlauch ist eine gute Alternative zum teuren Tygon oder Masterkleer. Dann aber entsprechende Anschlüsse bestellen.
 
Ich will euch echt nicht ärgern, bin halt anfänger auf dem Gebiet. Und mir ist vollkommen klar, das ihr Freaks nicht von den Komplettsets begeistert seid, aber ich habe doch die gleichen Komponenten bei weniger Geld. Oder was übersehe ich?

wenn du genau die teile aus dem set willst ja, dann ist das komplett angebot günstiger.

allerdings würde ich dir eben andere komponenten anraten, der fertige wasserzusatz ist halt unnötig und die neue punpme mit agb im 5 1/4" schacht deutlich schicker als die aus dem set. bei der zusammenstellung von mir hättest du auch alles zusammen für den gleichen preis.

zumindest solltest du, wenn du das set kaufst, anrufen und sagen du möchtest pvc schlauch anstelle des pur.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, nein ich will euch nicht verarschen und ärgern....
Ich habe eben durch den Verkauf eines älteren Thermaltake Gehäußes und einem Kleinen Zalman 9500 CPU Kühler überraschend nochmal Geld bekommen.

D.h. die Wasserkühlung, darf nun bis 200 Euro inkl. Versand kosten.

Könnt ihr mir einen Warenkorb bei irgendeinem Händler zurecht machen, der 1. Schnell Liefert (Paypal, Nachnahme) und 2. Guten Service hat. Auch habe ich kein Problem damit über jemandem seinen Ref. Link, falls sowas gibt zu bestellen. (Eine Hand wäscht die anderen, hier wird mir auch geholfen)

Wie gesagt Thermaltake Bigtower Armor ist Vorhanden! Maße:

530 x 220 x 560 mm (H*B*T)

Da soll die Wakü dann rein, aber oben ohne zu sägen am Gehäue, da oben eine Löschrige Öffnung schon Standart ist, siehe Hier: http://www.caseumbau.de/test352/CIMG0096.JPG und Hier: http://www.caseumbau.de/test352/CIMG0097.JPG

Die USB Anschlüsse nutze ich nicht.. evtl. kann man das abmontieren, bin aber nicht sicher. unter der Decke vom Gehäuße ist ein 90mm Lüfter eingebaut und Netzteil ist Hochkant eingebgebaut und daneben ist ein 3,5er Festplattenkäfig.
Ob da der Radiator reinpassen würde?

Wie gesagt gekühlt werden soll die CPU im Moment c2duo 6400 (Möchte gern 3600 mHz laufen lassen wofür ich abe rbe Lukü ne vcore von 1,5 real brauche.

unter den Umständen, da sich nun mehr Geld habe, kann ich wohl was bessere kaufen. evtl. vieleicht doch gleich mit Board Kühlung fürs p5b deluxe?

Wie gesagt kann aber nun 200 Euro ausgeben und möchte gern Farbiges Wasser UV-aktiv oder Neon-Grün.

Evtl kann ich Chipsatzkühler auch später kaufen... CPU Kühler wäre nt verkehrt wenn er später mal für nen Quad reichen würde..so in einem Jahr oder so....

Um so günstiger trotzdem besser, sparen ist was feine sin der heutigen Zeit.

Vielen Vielen Dank!
 
Du schreibst schon im ersten Post das du maximal 200e ausgeben kannst, ich dachte es ist jetzt mehr geworden? Ums sägen wirst du aber nicht herumkommen, es sei denn du stellst den Radi extern aufs gehäusedach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh