Wasserkühlung Hardware bestellt ein paar fragen zum Aufbau

Hildegard

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
204
Hallo möchte seit Jahren auch auf Wasserkühlung wechseln und nun ist es soweit nächste Woche wird es zusammen gebaut da der AGB noch fehlt. Bestellt habe ich das

Pc ist folgender

Amd Ryzen 3900x

Mis rtx 2080ti Lightning Z

Phanteks Enthoo elite Gehäuse

https://www.aquatuning.de/AtsdCartSave/load/key/207e806475cc18e5eb3114a3935dbe0d


https://ezmodding.com/N-MS2080TILIGHTNING-X

aqua computer cuplex kryos NEXT VARIO mit VISION AM4 -…

Hoffe die Teile sind ok?

Nun die Fragen die ich noch hätte bevor ich anfange mit dem zusammen bau

1. Die Radiatoren habe ich gereinigt müssen noch andere Sachen gespült werden?

2. Da Radiatoren wollte ich einen im Boden einen im Deckel und einen in die Front montieren wie am besten die Lüfter montieren?

3. wie fange ich mit dem Kreislauf am besten an ich habe einen Plan gemacht wo ich vom Ausgang der Pumpe in den Radiator in der Front gehe und oben am Radiator wieder rausgehe usw. passt das?

4. machte mir der Umbau der Grafikkarte noch etwas sorgen zum einen ist die Anleitung nicht gut da sie wohl für mehrere Grafikkarten gemacht wurde.
Das andere wäre beim Original kühler sind auf der Grafikkarte rechts alle 3 Bahnen mit Bauteilen mit dem wärmeleitpad verbunden, beim wasserkühler lediglich die 19 Spannungsphasen links und rechts also die kleinen viereckigen schwarzen Bausteine ist das korrekt?

Die LR 22 Teile müssen nicht verbunden werden? Für mehr würden auch die Pads die beim Kühler dabei sind nicht reichen

Passen tut der Kühler und wenn ich Pads nachkaufen würde könnte ich die Teile mit kühlen

Hier noch Fotos von Grafikkarte und altem Kühler und der neue der drauf soll

Also die Pads reichen für die Vrams sowie die 19 kleinen viereckigen bauteile die links und rechts auf dem PCB verteilt sind die LR22 Teile sind dann nicht mehr verbunden sowie die schwarzen rechteckigen teile

Danke

PS: reichen 4m schlauch?
 

Anhänge

  • 6D5272D8-5487-4ED4-9312-BB67992C24DB.jpeg
    6D5272D8-5487-4ED4-9312-BB67992C24DB.jpeg
    24,5 KB · Aufrufe: 43
  • 4BA58010-F497-454A-AF59-21FC54B789B1.jpeg
    4BA58010-F497-454A-AF59-21FC54B789B1.jpeg
    69,3 KB · Aufrufe: 42
  • 197A2640-1E59-426A-A078-51FCF270D8A2.jpeg
    197A2640-1E59-426A-A078-51FCF270D8A2.jpeg
    35,4 KB · Aufrufe: 48
  • 17187E94-A645-4718-8620-8BEE923931E0.jpg
    17187E94-A645-4718-8620-8BEE923931E0.jpg
    306 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das DFM Kabel wird nicht passen, für den AE6 brauchste das mit dem 3 Pin Stecker, der ist schwarz. Sonst sollte es passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh