Wasserkühlung im Phanteks Evolve ATX

nexgod

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2013
Beiträge
2
Moin,
ich habe in mein Phanteks Evolve ATX eine Wasserkühlung eingebaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Temperatur des Wassers unter Last sehr hoch ist.

Verbaute Wasserkühlung:
Alphacool Eisbecher D5 250mm Acetal
Alphacool VPP655
Alphacool NexXxos ST30 360mm
Alphacool NexXxos ST30 240mm
Aquacomputer cuplex kryos XT
Watercool Heatkiller GPU-X3

Lüfter:
120mm Eloops mit ca. 750 RPM

Hardware:
Intel i5 2500k (Kein OC)
EVGA GTX 670 (Kein OC)

Kreislauf:
AGB -> Pumpe -> 240mm Radiator -> CPU -> 360mm Radiator -> GPU
File_000.jpg

Temperaturtest:
Mit Hilfe von Heaven Benchmark und prime95 wurde die CPU und die Grafikkarte für 30 Minuten voll ausgelastet.
Es wurde auch der Einfluss der Abdeckung oben und vorne betrachtet.

Ergebnis:
Ergebnis.png

Das Ergebnis zeigt deutlich, dass die Abdeckung oben den Airflow einschränkt.

Mich würde interessieren, ob jemand mit dem gleichen Gehäuse bereits bessere Erfahrung sammeln konnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abgesehen davon das Heaven Benchmark und Prime95 eine unrealistische Auslastung darstellen, die du jemals unter "normalen" Bedingungen erreichst ist die Wassertemperatur doch schon sehr hoch.

Dennoch kommen mir die Temperaturen der GPU und der CPU eigentlich normal vor und deshalb solltest du dir da schonmal keine Sorgen machen. Die Grafikkarte und die CPU sind beides Hitzköpfe was den Verbrauch angeht.

Ich würde dir empfehlen alle Lüfter in das Gehäuse blasen zu lassen, sodass diese frische Luft ziehen können und zusätzlich noch einen Lüfter installieren der die "warme" Luft aus dem Gehäuse zieht. Das sollte die Temperaturen verbessern, da Radiatoren am effektivsten mit kühler Luft arbeiten.
 
Ich habe deinen Vorschlag getestet und die oberen Lüfter auch als Intake eingebaut.
Leider beträgt der Unterschied gerade mal 1°C, was an der veränderten Raumtemperatur liegen könnte und somit keine Besserung bedeutet.
 
CPU in/out sind falsch angeschlaucht, Silent Wing Lüfter sind schon mal Käse, nicht für Radis gedacht aber jeder wie er mag^^. Das Case an sich für Wasserkühlung eher schlecht wie du getestet hast mit den Front und Top Panel, weil nicht genug Luft raus bzw. rein kommt!
 
Und wenn dann noch Lüfter welche niedrigen Druck erzeugen verwendet werden, Bremsen Gehäuse und Radiatoren zusammen!

Mit besseren Lüftern bekommst du sicherlich 2-3 °C bessere Temperaturen und dann sind die Temperaturen im absolut normalen Bereich!
 
Seit wann sind eLoops ungeeignet für Radiatoren?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh