Q
quadsmiles
Guest
Guten Tag liebe Wakü'ler,
Ich würde gerne meinen ryzen 7 und später auch eine Gtx 1060 mit Wasser kühlen, vorerst aber nur den ryzen.
Verfolge das Thema jetzt schon etwas länger und habe auch schon eine Einkaufsliste. Geplant hätte ich für jetzt einen 360mm Radiator und zwar diesen hier: Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper X-Flow 360mm Preisvergleich sterreich
Der 45mm deshalb weil ich mit nicht sicher bin, wie oder ob ich einen weiteren im Deckel positionieren kann, wegen der hohen vrm Kühler meines Prime x370 pro.
Als Pumpe hätte ich eine Laing D5 mit pwm ins Auge gefasst:
EK Water Blocks EK-D5 PWM G2 Preisvergleich sterreich wobei, kann ich diese Pumpe dann an den Aio Pump header meines Mainboards anschliessen und regeln? Dass ich die Pumpe noch zusätzlich mit Strom vom Netzteil versorgen muss weiß ich.
Ich würde die Pumpe gerne mit diesem Ausgleichsbehälter kombinieren:
Aqua Computer Aqualis D5 150ml Preisvergleich sterreich der müsste so passen oder ?
Hier noch der Cpu block:
EK Water Blocks EK-Supremacy EVO AMD Preisvergleich sterreich wie fest oder locker soll ich denn bei diesem Kunststoffdeckel die Anschlüsse schrauben ? Bin da ein wenig unschlüssig..
Schlauch werde ich den hier oft empfohlenen Tygon verwenden:
Tygon R3603 Schlauch, 12,7/9,5mm, 100cm klar Preisvergleich sterreich 1m müsste genug sein, oder ?
Zu guter letzt hier noch die von mir gedachten schraubtüllen:
EK Water Blocks EK-ACF Fitting 1/4sterreich
Ich hätte gerne blaue Kühlflüssigkeit. Hier hab ich aber viele verschiedene Meinungen gesehen und weiß daher nicht wie es mit Ablagerungen oder Verfärbungen aussieht, was bestimmte Produkte angeht, daher wäre ein Tipp hier sehr willkommen.
Als Lüfter würde ich gerne die Nf f12 von noctua nehmen, wenn diese nicht so "eigenartig" aussehen würden...
Das wäre eigentlich alles. Mir wäre nur wichtig dass es kühl und leise sein soll.
MfG
Ich würde gerne meinen ryzen 7 und später auch eine Gtx 1060 mit Wasser kühlen, vorerst aber nur den ryzen.
Verfolge das Thema jetzt schon etwas länger und habe auch schon eine Einkaufsliste. Geplant hätte ich für jetzt einen 360mm Radiator und zwar diesen hier: Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper X-Flow 360mm Preisvergleich sterreich
Der 45mm deshalb weil ich mit nicht sicher bin, wie oder ob ich einen weiteren im Deckel positionieren kann, wegen der hohen vrm Kühler meines Prime x370 pro.
Als Pumpe hätte ich eine Laing D5 mit pwm ins Auge gefasst:
EK Water Blocks EK-D5 PWM G2 Preisvergleich sterreich wobei, kann ich diese Pumpe dann an den Aio Pump header meines Mainboards anschliessen und regeln? Dass ich die Pumpe noch zusätzlich mit Strom vom Netzteil versorgen muss weiß ich.
Ich würde die Pumpe gerne mit diesem Ausgleichsbehälter kombinieren:
Aqua Computer Aqualis D5 150ml Preisvergleich sterreich der müsste so passen oder ?
Hier noch der Cpu block:
EK Water Blocks EK-Supremacy EVO AMD Preisvergleich sterreich wie fest oder locker soll ich denn bei diesem Kunststoffdeckel die Anschlüsse schrauben ? Bin da ein wenig unschlüssig..
Schlauch werde ich den hier oft empfohlenen Tygon verwenden:
Tygon R3603 Schlauch, 12,7/9,5mm, 100cm klar Preisvergleich sterreich 1m müsste genug sein, oder ?
Zu guter letzt hier noch die von mir gedachten schraubtüllen:
EK Water Blocks EK-ACF Fitting 1/4sterreich
Ich hätte gerne blaue Kühlflüssigkeit. Hier hab ich aber viele verschiedene Meinungen gesehen und weiß daher nicht wie es mit Ablagerungen oder Verfärbungen aussieht, was bestimmte Produkte angeht, daher wäre ein Tipp hier sehr willkommen.
Als Lüfter würde ich gerne die Nf f12 von noctua nehmen, wenn diese nicht so "eigenartig" aussehen würden...
Das wäre eigentlich alles. Mir wäre nur wichtig dass es kühl und leise sein soll.
MfG
Zuletzt bearbeitet: