Rudi-Redsock
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.09.2007
- Beiträge
- 532
Moin,
ich habe mich jetzt weiter belesen, und wäge gerade ab anstatt mehrere Radiatoren zu verwenden den Erdboden zur kühlung zu verwenden.
Daher bin ich am überlegen entweder 25m Qualitätsgartenschlauch abzudrücken und ca. 50cm im Erdboden zu verlegen oder ca. 20m Stahlwellrohr:
https://potz-blitz.eu/product_info.php?info=p168
oder halt ein Kupferrohr mit 10mm Innendurchmesser.
ich würde die zusätzlich in Beton eingiessen, falls es zu kalt wird einen Radiator im innenraum vorschalten um Kondenswasser vorzubeugen.
Was meint ihr? Reicht es um 2-4KW zu kühlen oder sind zusätzliche Radiatoren nötig? Im Boden müsste es so um 10 Grad kühl sein.
Reicht eine DUAL DDC aus?
ich habe mich jetzt weiter belesen, und wäge gerade ab anstatt mehrere Radiatoren zu verwenden den Erdboden zur kühlung zu verwenden.
Daher bin ich am überlegen entweder 25m Qualitätsgartenschlauch abzudrücken und ca. 50cm im Erdboden zu verlegen oder ca. 20m Stahlwellrohr:
https://potz-blitz.eu/product_info.php?info=p168
oder halt ein Kupferrohr mit 10mm Innendurchmesser.
ich würde die zusätzlich in Beton eingiessen, falls es zu kalt wird einen Radiator im innenraum vorschalten um Kondenswasser vorzubeugen.
Was meint ihr? Reicht es um 2-4KW zu kühlen oder sind zusätzliche Radiatoren nötig? Im Boden müsste es so um 10 Grad kühl sein.
Reicht eine DUAL DDC aus?
Zuletzt bearbeitet: