wasserkühlung komplett, ram zu warm?!

PayDay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
7.010
hi

ich habe eine wasserkühlung umfasst mit einen mora2, cpu kühler, nb kühler,grafik kühler und beide festplatten wassergekühlt. im gehäuse sind 2 lüfter, einmal 120mm lüfter vom cooltec netzteil und einmal 120mm lüfter hinten von papst bei 5-7volt.

nun habe ich aber seid es so warm ist ständig probleme mit system abstürzen. ich kann den fehler einfach nicht finden, laut fan o matik ist nix zu warm(festplatten zb 38°C obwohl es eine 10000 platte ist), das wasser beträgt 30°C und die restlichen wassergekühlten teile kann man sich so ja fast denken (nb cpu graka ~40°C ). nur die beiden ramriegel von oc fühlen sich recht was warm an. würde so auf 50-60°c tippen. die riegel sind standart mit diesen blech rundherrum.
desweiteren ist das netzteil recht warm(abluft 40°C), aber es soll eine temperaturregelung haben die ganz sicher nicht am maximum fährt.

ich tippe das die fehler an einen hitzeproblem liegen. und zwar passiert genau folgendes.: der pc bleibt hängen, musik geht aus, maus bleibt stehen. nach paar sekunden geht maus und musik wieder aber programme lassen sich nicht immer schliessen. nach paar sekunden ruckelt es wieder, dann wieder nicht usw. endweder ich muss reseten oder mit glück lässt das nach paar sekunden wieder nach.


auf folgende lösungsideen kam ich bereits:

memtest laufen gelassen: 0 fehler
ausführlichen scandisc beim starten: 0 fehler


ich habe auch schon an windows neuinstallation gedacht und auch versucht, kam aber die fehlermeldung

0x00000019 BAD_POOL_HEADER

laut google ist das ein fehler im ram das er eventuell zu warm sein könnte oder ermüdungserscheinungen hätte. der ram ist aber keine 6monate alt und wurde nie übertaktet obwohl er dafür sogar vorgesehen wäre.

kann mir da jemand helfen oder tips geben was ich noch probieren könnte?! einzelne ramriegel probieren wäre eine möglichkeit allerdings stürzt der rechner viel zu sellten ab als das man es reproduzieren könnte. er stürtzt so alle 15-20 betriebsstunden einmal ab(erläuft von nachmittags bis spät in die nacht, also alle 1-2 tage 1 absturz)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du deine Komponenten übertaktet? Ich hatte nen ähnliches Problem, das Problem jag an der NB ~44°. Seitdem ich nen Chiller dran hab, gab es nie wieder nen Problem. Der Speicher kann neben den Spawas eigentlich am meisten Wärme ab, möglich wärs jedoch
 
nein da ist nix übertaktet. es ist eher ein silent system. die nb ist ja wassergekühlt deshalb wundert mich das etwas.
 
also bei dem fehler würde ich eher auf ne defekte platte schliessen,kaputter ram haut direkt nen neustart bzw. komplettfreeeze rein.
 
Tippe eher auf defekten Ram, kannst ja zur Sicherheit mal nen 120er vor die Ramriegel hängen, wenn die Abstürze aufhören hast Du ein thermisches Problem.

Hast Du duie Riegel schonmal getauscht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh