Wasserkühlung Komplettset?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal im Quatsch Thread vorbei, da haben wir gerade über ein ähnliches Set gesprochen :wink:
 
du solltest lieber mal unter aquatuning.de schauen, da gibt es auch sets.
Ein ähnliches kostet da glaub ich ein bischen weniger
 
400.- für nen trippel radi, eine eheim, 3 lüfter und ein aquero ist halt schon ganz kurz vor unverschämt ;)

für die summe kaufen andere sich eine komplette wakü kaufen inkl. cpu/gpu und mb kühlern.
 
^^ ich nenn das gerne als Beispiel wenn jemand versäumt sein Budget offenzulegen. Ohne das ist doch alles Rätselraten.
 
1. nehm nicht diese revoltec dinger, lieber hochwertige yate loon lüfter. und nicht einen, sondern 3
2. er sollte lieber 11/8 schlauch verwenden, de rknickt nich tso leicht um
3. Wasser vergessen

wenn ich da spreislich alles zusammen addiere, bin ich locke rbei 150-160€
deswegen kann er sich lieber das set kaufen, welches es glaub ich für 125 da gibt.
Da hat er dann 25€ gesparrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar noch keine Wakü, bin aber gerade dabei mir eine zuzulegen. Einige Komponenten habe ich schon und der Rest kommt demnächst. :d

Weil die Wakü ja auch für spätere Systeme nutzbar bleibt und eventuell nur Kühlkörper ausgewechselt werden müssen, ist es sinnvoll hochwertige Komponenten zu kaufen.

Wenn ich was gelernt habe dann:" Wer billig kauft, kauft zweimal!"

Das bestätigt sich nicht nur bei den Waküs, sondern generell.
Also überlegen was du kaufst, sonst ärgerst du dich später. :fresse:
Genügend Infos findest du ja hier im Forum. :hail:

Mfg
Pinnemann
 
jamei ich denke pumpe und radiator sind unerversell einstzbar...nen kühlkörper kann man immer mal wechseln...

nur wenn ich mir einzelne komponenten aussuche, wird es teuer...ich kenne mich^^
 
Ja ich weiß, geht mir genauso mit dem Geld ausgeben! :wink:
Du kannst es ja probieren aber mit den Lüftern und dem Radi wirst du bestimmt nicht glücklich. :p :fresse:

Mfg
Pinnemann
 
naja lüfter sind nciht das problem...habe glaube ich noch gute 5 stück rumfliegen...

mal schauen, was die anderen noch empfehlen...wie gesagt es werden höchstens cpu und gpu unter wasser gesetzt...
 
Ich meine ja nur! Der Radi reicht ja schon. Temps sind kacke, du kaufst dir einen neuen (ca. 60-80€). Später noch einen GPU Kühler ca. 80€ und dann dein schon vorhanden Komplettset 160€ sind gleich mal über 300€. Dafür kannst du dir auch das zusammenstellen was du wirklich haben willst.

Das ist meine Meinung. Um ein paar € wegen der Lüfter soll's ja nicht gehen.

MFG
 
joar hast schon recht...

bin halt noch am überlegen...habe mal nen bissel geschaut...

pumpe -> eheim 600 12V (soll ja nicht zu hören sein)
cpu kühler -> zern pq, eventuell einer mit plex deckel fürs auge (welche sind da zu empfehlen)
Radiator -> keine ahnung, nur nicht länger wie 24 cm...

schläuche und anschlüsse...was nimmt man da^^
 
Zuletzt bearbeitet:
joar hast schon recht...

bin halt noch am überlegen...habe mal nen bissel geschaut...

pumpe -> eheim 600 12V (soll ja nicht zu hören sein)
cpu kühler -> zern pro
Radiator -> keine ahnung, nur nicht länger wie 24 cm...

schläuche und anschlüsse...was nimmt man da^^

schlauch nimmst du bei 10/8 innovatek spezial + 10/8 verschraubungen oder bei 11/8 (weniger knickgefährdet) masterkleer + 11/8 verschraubungen


der rest passt, aber evtl. noch an abstandshalter (externe montage) oder ne blende (interne montage) nachdenken, sowas braucht man halt, genau so wie korrosionsschutz (Tipp: G48/G30 von der tanke/baumarkt)
als radi gibts nichts ausser dem singlebereich, was kürzer als 24cm ist, 2*120mm lüfter sind halt schon 24cm lang und die anschlüsse müssen auch irgendwo hin. empfehlenswert wäre der htf3 dual, den gibts im moment für 38€ bei aquatuning.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mitm Lüfter das es 3 sein sollen ist klar nur als ich damals bestellt hatte hatte ich schon 2 und die revoltec sind keine schrott dinger(erstmal selber besitzen und dann merken) hab selber 3 loonies gegen die revoltecs ausgetauscht weil die leiser sind und selbst bei 12v leise sind wegen 1200upm schlau wegen knicken macht 11/8 net viel unterschied
also revoltecs sind ja schön und gut, aber kommen definitiv nicht an yate loons an. klar haben die auf 12v mehr touren und sind dann lauter, aber sie lassen sich wesentlich weiter runterregeln und machen somit effektiv weniger touren mit (meine laufen bei 2,4V an) und haben nicht so eine hohe serienstreuung, was rasseln angeht. desweiteren halten die lager nicht ewig bei den revoltecs.

masterkleer ist deutlich teurer als normaler schlauch und für ein verbrauchsmaterial reicht meiner ansicht nach einfach
Masterkleer ist gegenüber normalen pvc nur 1€ teurer und nicht 3€ wie der tygon, mit dem er bis auf eine geringe trübheit mithält.
 
also 24-27 cm wären ok...der tower is ja riesig...
der radiator muss hochkant (is kein problem oder) unten im tower verstuat werden...dann passt er zwischen HDD käfig und platziert sich neben dem netzteil...

pumpe soll eine etage höher neben das mainboard...da ist genug platz...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh