°Leon°
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 2.425
- Ort
- Großraum Nbg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7959x3D@Heatkiller IV Pro
- Mainboard
- Asus Crosshair x670 Gene
- Kühler
- 2*D5 Next an AC Dualtop Messing | Mora 420 | 4*EKWB Coolstream | Highflow Next
- Speicher
- g.skill Trident Neo RGB 64GB DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme 2080Ti WB
- Display
- LG 4K 32 Zoll
- SSD
- 2*P980 1TB | +1,5TB SATA SSDs
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic Evo
- Netzteil
- Dark Power Pro 1000
- Keyboard
- Ducky One
- Mouse
- MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox Beta
Mein System hat ein Komplettupdate erfahren. Nun brauch ich aber ein paar unerstützende und helfende Gedanken.
Aufrüstung auf 4820k und xfx r9 390. 4820k auf jedenfall unter Wasser und bei der 390 hader ich noch etwas mit mir; wegen Garantie.
Habe mir gebraucht hier im Forum 2x UT60 gekauft 280er und 360er. Dann hab ich noch nen alten(7Jahre) Magicool 360er(müsste auch Kupfer sein) 30mm evtl. auch 45mm den würde ich wenn es geht auch wieder verwenden. Und eine 7 Jahre alte Aqustream Xt Standard. Dann hab ich noch ein 5.25 Bay AGB, welchen ich auch wieder verbauen möchte und einen Zylinder AGB
Festplatte nur eine 3,5 und eine 2,5 SSD.
Folgende Fragen die sich mir bisher gestellt haben:
Mir gefällt das F51 ganz gut. Ist auch nicht so rießig wie das Enthoo Primo. Dort könnte ich aber nur nen 280er in die Front und den 360er oben einbauen, wenn der oben überhaupt der Platz für den UT60+Lüfter passt.
Aufrüstung auf 4820k und xfx r9 390. 4820k auf jedenfall unter Wasser und bei der 390 hader ich noch etwas mit mir; wegen Garantie.
Habe mir gebraucht hier im Forum 2x UT60 gekauft 280er und 360er. Dann hab ich noch nen alten(7Jahre) Magicool 360er(müsste auch Kupfer sein) 30mm evtl. auch 45mm den würde ich wenn es geht auch wieder verwenden. Und eine 7 Jahre alte Aqustream Xt Standard. Dann hab ich noch ein 5.25 Bay AGB, welchen ich auch wieder verbauen möchte und einen Zylinder AGB
Festplatte nur eine 3,5 und eine 2,5 SSD.
Folgende Fragen die sich mir bisher gestellt haben:
- Kann man so einen alten Radi noch nehmen?
- Macht es Sinn eine neue Pumpe zu kaufen? Oder reicht das Upgrade-Kit zur Ultimate? Oder eine ganz andere Pumpe?
- Reicht die Radifläche? Als Richtwert habe ich 100W/120mm gefunden. Andere wollen alles mit einem Mora erschlagen.
- Welches Gehäuse bietet sich da an?
Mir gefällt das F51 ganz gut. Ist auch nicht so rießig wie das Enthoo Primo. Dort könnte ich aber nur nen 280er in die Front und den 360er oben einbauen, wenn der oben überhaupt der Platz für den UT60+Lüfter passt.