wasserkühlung optimieren

[GerAES]-Scotty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
383
Ort
Osnabrück/Bad Rothenfelde
Hallo user,

ich habe mir den otimierungsthread schon durchgelesen, aber blicke nicht richtig durch. Liegt aber glaube ich mehr an mir als an dem der es geschrieben hat:)

Meine frage ist. Wie ich meine Komponenten verbinden soll.

So sind meine sachen aufgebaut.

-Radiator innovatek max. (rechte seite kommplett über gehäüse verteil)
-pumpe(oben)
-CPU (mittel)
-Grafik (unten)

was soll ich wie verbinden???
Ich denke ja mal das ich den zulauf beim radiator unten verwende oder??

Nur was kommt nach der Pumpe bzw soll die hinter oder vor dem radi??
Soll ich erst die cpu ansteuern oder erst die grafik??

Meine CPU habe ich die E6600 von intel und komme auf 30 grad. Meine Grafik bekomme ich auf 49 im leerlauf (8800gts zurzeit noch ihne wakü).

Aber was ist die beste lösung???
Wie habt ihr es?? Geht es besser?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie schon so oft gefragt unt beschrieben,
die anordnung ist völlig egal. halte einfach die verschlauchung so einfach wie es geht und wenn möglich in einem kreis. eine seite hoch eine runter.
nur der AGB muss vor der pumpe liegen. der radi sollte, wenn ein anschluss oben und einer unten ist, den auslass am oberen anschluss haben, dass aber nur zum leichteren entlüften. alles andere ist egal, da der temperaturunterschied im system sehr gering ist( etwa 2-4°c maximal)
 
eventuell plazierst du die Pumpe etwas niedriger als den AGB, denn manche Pumpen sind nicht " anzsaugend".(z.B.: Laing)

steht auch alleys in den Stickies (FAQ usw) ....
 
Ich pack das jetzt mal in diesen Thread, ich denke es lohnt nicht dafür einen neuen aufzumachen:

Ich habe bei meinem neuen System zum ersten Mal P&C verwendet und wie man auf dem Bild sehen kann fleißig mit Winkeln gearbeitet. Frage nun: Lohnt es sich das ganze wegen dem Widerstand nochmal umzubauen ? Würde dann wieder Verschraubungen und Inno Schlauch verwenden, den habe ich eh noch hier rumliegen. Oder ist es die Mühe nicht wert ?
Durchflußmesser ist (noch) nicht installiert, deswegen habe ich leider keinen konkreten Anhaltspunkt. Mittlerweile werkelt hier aber auch ein Quad (6600 @ 3600MhZ) und ich merke das der Triple dafür nicht mehr ausreicht...

TIA !

 
Zuletzt bearbeitet:
Es lohnt sich für einen besseren Durchfluss und bessere Radien den ganzen PUR und P&C Mist aus dem System zu entfernen.......
 
Es lohnt sich für einen besseren Durchfluss und bessere Radien den ganzen PUR und P&C Mist aus dem System zu entfernen.......

Okay, sobald der Mora 2 hier ist werde ich das zum Anlass nehmen alles umzubauen....
Wobei P&C ja erstmal nichts mit Durchfluß zu tun hat ;) Diese Winkel machen also doch recht viel aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sie massiv einsetzt ja, bei einer starken Pumpe ist das aber zu vernachlässigen.
 
Gute Wahl die Pumpe, ich hab selber von Laing Ultra auf die neue gewechselt.
 
Gute Wahl die Pumpe, ich hab selber von Laing Ultra auf die neue gewechselt.

Jo, ich kann nicht klagen, ist halt nett die ganze Elektronik in einem Gerät zu haben, da erspart man sich ja doch die ein oder andere Komponente.
Zu meinen Temps: Bei guten 34C Wassertemp lag der C2D @ 3800 MhZ (1.34V) so bei 60C, der Quad geht bei Vollast schon so an die 70C - hoffe der Mora schafft da Abhilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde da nicht eher ein besserer kühler etwas nützen?
du hast einen unterschied von 36K von cpu zu wasser!!

der mora verbessert vielleicht die 34° zu 30° oder 25° aber dann läuft die cpu immernoch auf 60°C.
 
habe auch nen mora und die temp. des wasser ist immer 3°C (beim spiele 5°C) über raumtemp..
 
finde ich trotzdem komisch. wenn es schon mit einer wakü am anschlag läuft, wie solls dann mit luftkühlung aussehen? denn dafür wird doch hardware im wesentlichen ausgelegt. auch mit oc muß das ja noch irgendwie gehen.

der temperaturunterschied von cpu zu wasser ist mir zu hoch. liegt alles plan auf ect.??
oder laufen alle quads so heiß? wenn ja, wäre das schon ein "nicht-kauf-grund" für mich.
 
habe auch nen mora und die temp. des wasser ist immer 3°C (beim spiele 5°C) über raumtemp..


Eben drum...und ich bin jetzt gerade bei 35C Wasser (idle), von daher denke ich das der Mora schon die richtige Wahl war.
Allerdings kann ich momentan nichts zur aktuellen Raumtemp sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ciacomix, ist dein Mora mittlerweile angekommen? Haben sich die Temperaturen stark verbessert?
 
mal im ernst, ist diese neue aquastream wirklich besser als ne laing? mir ist fördermenge wichtig und nicht dieser ganze schnickschnack! erzeugt die denn mehr druck?
lg
 
besser im Sinne von mehr "Schnickschnack" wie du es nennst: ja :) Wenn du die Funktionen allesamt nicht benötigst, kannste dir ne Laing holen. Temp. Vorteile hast du durch die A-Stream XT gegenüber ner Laing nicht, aber sie ist leiser und auf der anderen Seite "klobiger" - kannst dir also aussuchen, wo du deine Prios setzen willst :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh