Hallo Hardwareluxx Forum,
nach dem ich jetzt paar Jahre inaktiv war (irgendwie sind auch meine ganzen Beiträge weg) habe ich mich seit kurzem wieder mit frischer Hardware befasst.
Ich bin jetzt wieder von Luftkühler, zu AiO, zu noch einer AiO zur Custom Wasserkühlung gekommen.
Das Set, habe ich eigentlich nur gekauft weil ich noch ein zweites Corsair 750d für meine Frau haben wollte und 2 Radiatoren von alphacool, EK AGB, XSPC CPU Kühler dabei waren.
Die Pumpe aus dem Set (eheim) wollte leider nicht so richtig laufen also habe ich mir eine Phobya gekauft welche hervorragend auf 30% läuft und schön leise ist.
Jetzt kommt das eigentliche anliegen, sobald die RX6xxx(XT) nächste Woche auf den Markt kommen will ich endlich mal meine Aufrüstung vollenden und mir eine 6800XT kaufen welche direkt mit unter Wasser soll.
Das ganze soll dann ins bestehende System rutschen, jedoch mit einigen veränderungen.
Ich hoffe ihr könnt mir bei paar Fragen helfen.
Geplant ist folgendes :
1x 360mm Radiator (bereits vorhanden) alphaCool UT30 360mm
1x 240mm Radiator (bereits vorhanden) alphaCool UT30 240mm
1x XSPC CPU Block (bereits vorhanden)
1x EK AGB (bereits vorhanden)
1x Phobya DC12-400 PWM (bereits vorhanden)
jetzt kommt es zu den neuen Parts :
1.) Wären die Parts so ok ?
Das wären die Fittinge und Tubes die ich gerne kaufen würde, weil das System dann auf Hardtubes gebaut werden soll. Einzig die GPU und der GPU Block sind noch nicht im Warenkorb weil diese noch nicht da sind :
www.mindfactory.de
2.)
Wie wäre es Klug vorzugehen vom Anschluss ?
a. Pumpe - GPU - CPU - RAD1 - RAD2 - AGB - Pumpe
b. Pumpe - GPU - RAD1 - CPU - RAD2 - AGB - Pumpe
3.
Ich habe im Warenkorb ja ein gefärbtes Wasser drin, ist das zu empfehlen ? Aktuell fahre ich mit ganz normalem destilliertem Wasser in Klar, die Kühlleistung ist besser als bei einer AiO und alles läuft schön leise.
Bzw hat diese ganze Spezial PC Wasserkühler Flüssigkeit Geschichte überhaupt irgend einen Vorteil wenn man die Temperaturen betrachtet oder ist das nur Optik ?
Ich denke das wäre erstmal alles, wenn mir noch was einfällt würde ich das sonst gerne nochmal Fragen.
Hier noch einmal ein Bild von dem wie es aktuell aussieht :
nach dem ich jetzt paar Jahre inaktiv war (irgendwie sind auch meine ganzen Beiträge weg) habe ich mich seit kurzem wieder mit frischer Hardware befasst.
Ich bin jetzt wieder von Luftkühler, zu AiO, zu noch einer AiO zur Custom Wasserkühlung gekommen.
Das Set, habe ich eigentlich nur gekauft weil ich noch ein zweites Corsair 750d für meine Frau haben wollte und 2 Radiatoren von alphacool, EK AGB, XSPC CPU Kühler dabei waren.
Die Pumpe aus dem Set (eheim) wollte leider nicht so richtig laufen also habe ich mir eine Phobya gekauft welche hervorragend auf 30% läuft und schön leise ist.
Jetzt kommt das eigentliche anliegen, sobald die RX6xxx(XT) nächste Woche auf den Markt kommen will ich endlich mal meine Aufrüstung vollenden und mir eine 6800XT kaufen welche direkt mit unter Wasser soll.
Das ganze soll dann ins bestehende System rutschen, jedoch mit einigen veränderungen.
Ich hoffe ihr könnt mir bei paar Fragen helfen.
Geplant ist folgendes :
1x 360mm Radiator (bereits vorhanden) alphaCool UT30 360mm
1x 240mm Radiator (bereits vorhanden) alphaCool UT30 240mm
1x XSPC CPU Block (bereits vorhanden)
1x EK AGB (bereits vorhanden)
1x Phobya DC12-400 PWM (bereits vorhanden)
jetzt kommt es zu den neuen Parts :
1.) Wären die Parts so ok ?
Das wären die Fittinge und Tubes die ich gerne kaufen würde, weil das System dann auf Hardtubes gebaut werden soll. Einzig die GPU und der GPU Block sind noch nicht im Warenkorb weil diese noch nicht da sind :
Warenkorb | Mindfactory.de
Bei Mindfactory.de finden Sie günstige Hardware, Software, Notebooks, Computer, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen und vieles mehr.
![www.mindfactory.de](https://www.mindfactory.de/templates/mindfactory/images/squares/favicon-16x16.png)
2.)
Wie wäre es Klug vorzugehen vom Anschluss ?
a. Pumpe - GPU - CPU - RAD1 - RAD2 - AGB - Pumpe
b. Pumpe - GPU - RAD1 - CPU - RAD2 - AGB - Pumpe
3.
Ich habe im Warenkorb ja ein gefärbtes Wasser drin, ist das zu empfehlen ? Aktuell fahre ich mit ganz normalem destilliertem Wasser in Klar, die Kühlleistung ist besser als bei einer AiO und alles läuft schön leise.
Bzw hat diese ganze Spezial PC Wasserkühler Flüssigkeit Geschichte überhaupt irgend einen Vorteil wenn man die Temperaturen betrachtet oder ist das nur Optik ?
Ich denke das wäre erstmal alles, wenn mir noch was einfällt würde ich das sonst gerne nochmal Fragen.
Hier noch einmal ein Bild von dem wie es aktuell aussieht :
![ibb.co](https://i.ibb.co/vjKNnZq/image0.jpg)