Wasserkühlung Umzug&Upgrade

chrizZztian

Metalhead
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
8.276
So liebe Leute ;)

Mein Arcyl Midi Tower fängt an mich zu nerven! Das Kabelmanagment ist Horror und das Teil ist proppe voll. ;) Kurz und Knapp ich möchte in naher Zukunft umziehen.

Da die Schmerzgrenze für das Case bei MAX 150€ liegt würd ich gerne ein Thermaltake Armor kaufen... (LINK: http://www.tt-germany.com/product/Chassis/fulltower/armor/va8003bws.asp)

Bewusst kein Lian Li. :P Es ist zwar bestimmt besser verarbeitet und eher für den Einbau eine Wakü geeignet, aber es ist erstens zu teuer und zweitens sagt es mir optisch einfach nicht zu (das gleiche gilt übrigens fürs Stacker).

Es soll zusätzlich zu den Komponenten aus der Sig noch mind. 3 (eher 4) Platten ins Case und halt mein DVD Brenner.

Platzübersicht:

featuresinternalfeaturanr4.gif


Dann zum Vorhaben:

Die Pumpe soll durch eine Aquastream XT getauscht werden. Beim AGB bin ich mir noch nicht sicher ob ich eher zu einem "Rohr" oder zu nem Aquatube/Aquabay tendiere.

Das erste "Problem"...: da ich bei dem Case den Radi ungern innen deckel Setzen würde tendiere ich dazu ihn in die Front zu verbannen. Dadurch werde ich wohl ca. 7 der 10 Slots verlieren. Oben Links ist aber ein zusätzlicher HD Käftig. Ist dieser nur Benutzbar wenn dort nicht das Netzteil verbaut wird? oder sitzt das NT Quer oder wie oda was? :stupid:


Da mir nen Dual für zukünftige Upgrades nicht ausreichen wird, würde ich noch einen Singel 120er reinsetzen. Geht das einfach am hinteren 120er auslass?

//Wäre ein Mora 2 Pro eine Sinnvolle bzw. bessere Alternative zu diesem Vorhaben? (Oder evtl Dual Front + Mora anner Wand mit Schnellverschlüssen?)


Viele Fragen, keine Antworten ;) Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

mfg chriZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Käfig ist auch nutzbar wenn dort ein Netzteil eingebaut ist. Das Netzteil hat dann den Lüfter vorne (in Richtung Platten und nicht nach unten) und kühlt diese dadurch zusätzlich.

Für eine bessere Vorstellung:


Du siehst vor dem Netzteil oben noch die Käfig-Halterung (ich benutz den halt nicht, weil externer Radi)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist doch schonmal prima!!! :) übrigens nette HD Kühlung *g*

wie schauts eigentlich mit dem Kabelmanagment bei dem Case aus? Isses zb möglich nen SATA kabel von dem erwähnten HD Käfig oben links halbwegs versteckt runterzuführen? Wieviel Patz ist hinter der MB/Rückwand? Genug um bsp nen kaltlichtkathoden inverter zu platzieren?

(die schlitze am hinter den slots hab ich übrigens gesehn)
 
Du kannst die Kabel am Laufwerks-Schacht vorbeiführen.


Hinter der Rückwand ist glaub ich nicht genug Platz um die Inverter der Kathoden langzuführen.
 
Das Schlimme ist ja, dass ich weiss das du recht hast ;)

aber für 160€ hab ich dann immer noch kein Window Seitenteil... ich weiss nicht ob die ganze 70er serie das gleiche Seitenteil hat, dies soll aber nochmal 50€ kosten, und k&m hats nicht...

d.h mit versand wär ich dann bei ca. 230€ für das gehäuse -.- --> 100€ mehr als für's Armor und das wär immerhin schon die aquastream ;)

gibts das lian li nich irgendwo standartmäßig mit seitenteil?
 
Wie wärs wenn du dir das Fenster selbst baust? Kostet dich gerade mal 10€ udn ca 90 min arbeit. ;)
 
die beiden Lian Li Cases sind glaub ich noch kleiner als das armor...

und annen window kit hab ich auch schon gedacht, allerdings durfte ich damit schon erfahrungen sammeln und finde das die einfaßbänder die ganze optik versauen.

ja ich weiss ich bin wählerisch ^^ aber soll halt auch nen gewissen modding effekt haben da der rechner auf augenhöhe steht und nicht irgendwo unterm schreibtisch!

hab leider nicht so viele "PC-verrückte" freunde, die meisten die ich kenne haben nen case für ca 30€ ;) kann deshalb auf keinerlei erfahungen in bezug auf qualität von thermaltake, lian li etc. zurückgreifen, aber warum ist das armor so "ungeeignet" für ne wakü?


ich würde die platten, dvd + netzteil oben verbauen und ne schwarze alu blende davor setzen. hätte also schon viel arbeit beim kabelmanagment "gespart" muss dann nur noch die sata kabel verlegen.

den radi in die front zu setzen sollte ja ohne probleme möglich sein (gibts ja schließlich auch in der LCS version von dem case). davor findet die aquastrem ihren platz. neben dem mb hätte ich noch platz für nen schönen großen agb und jezz muss nur noch der singel radi untergebracht werden...

dafür müsste ich wissen ob dieser genug platz am hinteren 120er auslass hat, bzw. ob dafür noch platz im deckel ist....

nehm gern kritik an ;) aber als student muss man seine finanzen doch immer was beisammen halten!

danke schonmal für eure bemühungen :)

chriZ
 
und annen window kit hab ich auch schon gedacht, allerdings durfte ich damit schon erfahrungen sammeln und finde das die einfaßbänder die ganze optik versauen.
Windowkit?!? :rolleyes: Kauf dir beim Glaser ne Makrolonscheibe, bei Louis Kantenschutz und im Baumarkt Silikon. Sieht toll aus und kostet nicht viel.

Kannst ja mal bei mir schaun:

http://www.directupload.net/galerie/33952/jTLXqH56GR/0
 
naja Kantenschutz sieht alles andere als gut aus aber wer sauber arbeitet, der brauch sowas auch nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh