Wasserkühlung und Lüfteranschluss

BStar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
285
Hallo,
hab heute meine Wakü bekommen...deshalb hab ich dringend ne Frage da ich gerade beim Einbau bin.

Erste arbeiten sind abgeschlossen...sprich das "Loch" ist im Deckel!

Jetzt meine Frage, da es sich um einen DualRadi handelt mit zwei Lüftern von Yate Loon. Wie kann ich die beiden zusammen anschließen, damit ich se übers Mainboard regeln kann..Mainboard hat die Funktion und wurde bisher damit der CPU Lüfter geregelt!

Die Molex Stecker haben doch ein +/- und ein Tachosignal....darf ich die Lüfter parallel schalten und das Tachosignal von einem nehmen!?
Müsste doch eigentlich funzen....

Bis wieviel darf ich denn übers Motherboard ziehen...also die Lüfter nehmen jeweils 0,4Ampere auf...gute Frage wieviel mein Susurro aufgenommen hat...

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

MfG

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok...danke für den Link....mit dem Kabel wird +/- parallel geschalten und nur ein Tachosignal genommen...genau wie ichs mir gedacht hab!

Was macht dich so sicher dass mein Motherboard bzw. der CPU Fan Anschluss die beiden Lüfter packt!?

DAnn löt ich mir das nämlich so zusammen und das ganze schön mit Schrumpfschlauch umschlossen.

Das Motherboard regelt ja selber die Spannung ...sprich es bekommt doch dann die Drehzahl von einem Lüfter, regelt die Spannung rauf runter und der andere Lüfter hängt da mit drann....geht das definitv!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Loonies ziehen nicht so viel, da kannste locker 2 dran hängen, sind ja keine Delta Lüfter :)
In der Board Beschreibung steht zudem drin, mit wie viel Du die jeweiligen Anschlüsse belasten darfst.
Du könntest die beiden Lüfter auch an nem anderen Board Anschluß anschließen, jedes halbwegs aktuelle Board hat mind. 3 Lüfter Anschlüsse und dann kannste die per Software in der Drehzahl regeln. Es genügt in den meisten Fällen, wenn die Lüfter @5Volt laufen.
 
Danke für den Hinweis....hab gerade ins schlaue Buch des Asus 8R32MVP Deluxe geschaut...und siehe da...

...bis 3,48A...41.76W...das ist ja ein ganzer Haufen ;) total...also alle Anschlüsse zusammen...

An einem max 2A...24W...passt ja auch noch mit 2x0.3A von den Loons....

Perfekt...dannn übernimmt das Motherboard das regeln...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh