wasserkühlung zu warm??

[GerAES]-Scotty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
383
Ort
Osnabrück/Bad Rothenfelde
Hallo User

ich habe intel duo 6600 und ne 8800 gts von zotac drin. Also in meinem Kreislauf.

Nur meine Temperaturen sind jetzt (pc ca. 3-4 stunden an, leerlauf ... nur musik gehört) auf

Motherboard 35 °C (95 °F)
CPU 38 °C (100 °F)
1. CPU / 1. Kern 41 °C (106 °F)
1. CPU / 2. Kern 39 °C (102 °F)
Grafikprozessor (GPU) 41 °C (106 °F)
GPU Diode 47 °C (117 °F)
GPU Umgebung 42 °C (108 °F)
SAMSUNG HD400LD 25 °C (77 °F)

(Zimmertemperatur auf 21 ^^ puhh ist das warm hier LOL)

Das sind doch keine guten werte oder??

Mein Radiator ist der maxi von innovatek und als kühler habe ich

CPU= inovatek xx flow oder so
grafik= EK 8800 gts

Sind die werte normal?? finde die bischen hoch.

Weil die CPU bekomme ich mit standart kühler fast kühler. Das ist erst seid vorgestern seiddem ich die grafikkarte im kreislauf habe.

Wollte halt nur wissen ob die werte gut bzw normal sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seid du die Kraka ins System mit eingebunden hast, wird dein Wasser natürlich auch wärmer. Überprüfe nochmals, ob dein CPU Kühler richtig Plan sitzt.
 
Das sind doch keine guten werte oder??

Vollkommen normale Temperaturen ....grade wenn eine 8800GTS/X dazukommt steigen die selbstverständlich an

Gib mal genauer Auskunft über deine Waküler bitte ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Machs Kleiner bitte, denkmal an die Uer ohne 22" Widescreen ;P

OK Bei dem RAdi sind das normale Temps ..... Auch der Ino Kühler XXFlow ist nicht das wahre

Das GAnze Läuft ja sozusagen Passiv,.... also erwarte nicht zu viel
 
was heißt passive .... ich habe ja lüfter unten am kühler.

Zu dem cpu lühler ... habe ich noch den von vor 2 jahren. Werde mir auch den ek holen.

Aber welchen radiator sollte ich mir holen??

Weil ich habe ja nicht so viel platzt.
 
was heißt passive .... ich habe ja lüfter unten am kühler.

Zu dem cpu lühler ... habe ich noch den von vor 2 jahren. Werde mir auch den ek holen.

Aber welchen radiator sollte ich mir holen??

Weil ich habe ja nicht so viel platzt.

selbst wenn du da lüfter drunter hängst, reisst das bei den passivradis fast nichts. häng noch nen dual bis triple mit rein und deine temps werden wunderbar!
 
wie kein platz? nen chieftec big tower und kein platz? ja, der thermo ist gut, aber auch teuer und deshalb mit einem absolut miserablen P/L verhältnis gesegnet, du kannst mehr oder weniger irgendeinen triple nehmen, muss ja nicht das non-plus-ultra sein.
 
ja ich wollte schon was schönes haben weil das motherboard bald auf mit der ek reihe bestückt wird.

und ich habe noch eine ganz große frage in sachen (platzt zwischen laufwerken und pumpe)

Habe gehört das man min 15 cm. zwischen den komponenten platz lassen soll.

Ich nehme immer dei außenkannten und dann 15 cm ... ist das panikmache oder was ist da dran. Weil wenn da auch 10 cm oder so reichen könnte ich einiges an platz sparen.
 
der radi sollte 5 cm zum luftholen haben, geht man von einer geringen radi dichte (also rund 3 cm höhe) + lüfter (25mm) aus, brauchst du min. 10,5 cm platz in der höhe!
 
pumpe kannste theoretisch auch komplett zubauen (für ne eheim) laing wird wesentlich wärmer und braucht nur nen bissl frischluft
 
ich denke die pumpe soll 15 cm von festplatte und laufwerk entfernt sein wegen dem magneten in der pumpe.

Weil der magnet dann die festplatte bzw das laufwerk stört oder ist das nicht so?
 
genaue Angaben dazu kann keiner machen .... Die Pumpe sollte natürlich keine Beuteile Berühren und nen kleiner Lufthauch könte nicht schaden
 
ja ich habe es immer bislang so gemacht, das ich min 15 cm zwischen optischen laufwerken und festplatten habe.

Und da ich ein dvd brenner und 3 festplatten habe, gibt bzw gab es nicht viele ecken wo ich meine pumpe hinpacken konnte.

Bin zurzeit auch bischen unzufrieden wie die jetzt steht.

Muss ja noch irgendwie n radiator rein bekommen.
 
Zitat:

"Bitte halten Sie zu Röhrenmonitoren einen Mindestabstand von ca. 1 Meter ein, um Störungen des Bildes zu vermeiden. Röhrenmonitore reagieren bauartbedingt immer extrem empfindlich auch auf schwache Magnetfelder - der Monitor nimmt bei unterschreiten des Abstandes keinen Schaden, die Bilddarstellung wird aber beeinflusst. TIP: Eine Beeinträchtigung von Festplatten oder anderer Hardware ist nicht gegeben, hier müssen keine Sicherheitsabstände oder sonstige Maßnahmen beachtet werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh