Wasserkühlung-Zusammenstellung;Hilfe bei Wärmetauscher-Reinigung;Pc-/Wakü-Überwachung

Gaffer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2005
Beiträge
2.212
Ort
Schwäbische Alb
Nabend,
ich habe hier einige Fragen, lest sie euch einfach mal durch :fp



Wasserkühlung Zeugs

Ist die Konfugiration so i.O.? Einfach mal nen Blick drüber werfen und bewerten:

-Zern PQ Plus - hab ich schon
-Laing DDC-Pumpe 12V Ultra - 90€
-Watercool HK GPU-X Rev 2.5 GF6800/7800 - 55€
-Cape Coolplex Pro Plexi 25 extern - 40€
-DFI LANPARTY nF4 Chipset Freezer - 45€
-Kühler Spannungswandler GF7800 - 20€ (bringt es überhaupt etwas, wenn man bei ner Grafikkarte die Spannungswander kühlt?)




Alter Wärmeaustauscher

Reicht der aus, um Cpu, Graka+Graka Spannungswandler und den Mainboard CHipsatz zu kühlen? Wie soll ich ihn reinigen? Mit Cillit Bang geht nicht, da man das nicht auf Aluminium anwenden soll.

So sieht er aus:

arbv6u7d61ry6nfj4.jpg




Überwachung des Pcs/der Wakü

Ich möchste gerne die ganzen u.g. Informationen auf einem Display sammeln und ggf. überwachen, ist das möglich? Als Display würde dieses in Frage kommen, gibt es da noch Alternativen?

Anzeigen möchte ich:

-Cpu Temperatur
-Cpu Takt
-Cpu VCore (eventuell)
-Graka Temperatur
-Graka Takt
-Graka Vcore (eventuell)
-Chipsatz Temperatur
-Spannungswandler Temperatur
-Gehäuselüfter 1 Drehzahl
-Gehäuselüfter 2 Drehzahl
-Gehäuselüfter 3 Drehzahl
-Gehäuselüfter 4 Drehzahl (eventuell)
-Wasser Temperatur (mit dem Ding)
-Wasserdurchfluss (mit dem Ding)

Es sind zwar sehr viele Fragen, aber ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir helft!:angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Laing Pro würde reichen, da kannste ne Runde sparen :)

Die Mipse würde ich nicht mehr neu kaufen für so ein relativ betagtes Board -> werden im Marktplatz oftmals für ~ 20 € angeboten !

AGB ist ok -> AGB vom Mitbewerber EK bietet mehr Spielraum bei den Anschlüssen.

Wenn Du nicht taktest, tun es Passivkühler für die GraKa

Ob Dein "exotischer" Radi reicht kann man nicht sagen.....probiers aus :)

Reinigen: Essigessenz über Nacht...

Überwachen: Aquaero !
 
Ne, die Aquaero bietet mir nicht das, was ich will. Ich will alles auf einmal angezeigt bekommen. Die Frage ist, wie lese ich die ganzen Informationen ein und überwache sie? Kann das dieses Lcd Hype?
 
Ich hab immer dieser beim Crystal Fontz mitgelieferte Programm genommen. Aber es kann bei weitem nicht soviel wie du gerne hättest.


Hast du Interesse an meinem Crystal Fontz?
 
so nen Crystalfontz hatte ich früher auch mal - sind top diese LCDs ! Ist schon nen paar Jahre her, ich glaube das lief damals mit JaLCD bei mir :hmm:
 
Ich hab damals auch 150€ dafür bezahlt. :fresse:
 
Das mit dem LCD könntest du mit nem Display was per jaLCDs angesteuert wird und nem Aquaero Lite lösen. Motherboard Monitor liefert den einen Teil der Werte (alle Hardware-werte), das Aquaero den anderen (die ganzen Wasserwerte), dann wird das ganze in jaLCDs importiert und auf dem Display angezeigt. Ist aber ne ziemliche Arbeit und keine Garantie das das so funktioniert.
 
jaLCDS kann das. Aber wie gesagt es ist eine scheiss fummeli. Deswegen hab ich darauf immer verzichtet und wie gesagt das mitgelierferte Programm verwendet.
 
Die Zusammenstellung ist soweit ok, aber die Laing Ultra ist nicht nötig. Die Laing PRO besitzt mehr als genug Power und ist einen Ticken leiser als die Ultra, zudem noch billiger. Die Kühlung der Spannungswandler ist bei einer Graka diesen Typs nicht unbedingt notwendig, ausser du willst übertakten. Meiner Meinung nach gab es aber auch einen GPUX für die 78er Serie, der nen SpaWa Kühler fest dabei hatte.. oder irre ich^^ Schau einfach mal bei Watercool.
 
Ok, danke schonmal für eure Hilfe.

Allerdings habe ich bei dem Wärmeaustauscher Angst, dass das Ding absolut nicht ausreicht, vllt irgendeine grobe Einschätzung bezüglich der "Leistung"?


Und wie soll ich auf dem Lcd die Information für die ganzen Daten herkriegen? Kriegt man alles über MBM oder Everest?
 
Ja, MBM und Everest spucken da eine ganze Menge aus.
 
Das Problem ist, dass man dann irgendwie alles zusammenprogrammieren muss (was ich nicht kann).

Ich habe übrigens vorhin den Radiator gesäubert. Habe erstmal 2 Liter Essig durchgeballert, dann 2 Liter 50°C heißes Wasser. Kam irgendwie relativ viel Sand oder Dreck raus, ka was das ist. Ich werd den nochmal richtig durchspülen, wenn ich die Pumpe habe.


Bin noch auf weitere Meinungen gespannt.
 
Gut, es bleibt leider nicht aus, daß in den Radis Produktionsrückstände hängen.

Das mit dem programmieren ist bei allen LCDs so, ein bisschen sollte mans chon können. Deswegen ist das auch eher was für Experten.
 
Ok. Bloß der Radiator war schon (nen paar Jahre, maybe) in Betrieb und :fresse:
Ok, dann ist das mit dem überwachen geklärt. Wenn ich mich da mal richtig mit auseinandersetze, werde ich mir da vllt auch was scripten können.

Bin weiter für Hilfe offen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh