wasserkühlung zussamenstellung

joosh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2006
Beiträge
37
hi @

ich bin noch ziemlich unerfahren was die wakü angeht ich wollte euch fragen was für wakü teile ihr mir endfehlt.

also meine vorstellung

pumpe

http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=662&cPath=5_26_28

die werte sind nach meiner meinung ziemlich gut hab aber ned so viel ahnung von wakü die qualität wird wahrscheinlich ned die beste sein.
die 1000 l/h und 2 m förderhöhe

-schläuche weiss ich noch ned genau 8/10 denk ich mal

-cpu muss einfach gut kühlen und sollte so 40 euro kosten wenns aber ne billigere gibt die nur leicht schlechter ist dann nehm ich die ich hab mir die vorgestellt
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=639&cPath=5_18_66_173

-graka,hdd,netzteil und rams sind noch nicht in planung. graka kommt vieleicht mal dazu

-radi ich nehm ein gewöhnlicher heizungsradi 1mx1mx10cm mit 2 wänden wo wasser durchlauft und kühlrippen dazwischen und 10 lüfter mit wenig leistung

-korosionschutz nehm ich frostschutzmittel das soll auch gehen oda

-bei den gewinden gibts glaub keine guten und schlechte die muss man nur auf schlauch und gewinde anpassen oda.

-ausgleichsbehälter hab ich kein plan welchen ich nehmen muss wenn ich überhaupt einen brauche

-wärmeleitpaste nehm ich as 5 oder keramique je nach oberfläche.

- und äh thx @ im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ich das richtig verstanden dass du ne Heizung als Radi nehmen willst? :hmm:

Dann seist du drauf hingewiesen, dass das jemand letztens auch gemacht hatte und dann schwarze Schläuche hatte.

Und die Pumpe scheint mir in dem Falle auch etwas sehr schwach auf der Brust.

Laing Ultra und deine Sorgen sind weg :bigok:
 
naja es ist ein bischen kompliziert nen heizungsradi zu nehmen und s hat auch einige nachteile aber das gute ist halt immer noch das ich so einen gratis bekomme und der wahrscheinlich viel besser kühlen wird.

und die laing ultra die hat zwar doppelt so viel förderhöhe kostet aber das 5 fache ich glaub ned das ich so eine kaufen möchte da mir des viel zu teuer ist.

ich hab mir des so vorgestellt das ich den radi zu oberst am sys montiere den einlass so ca 10-20 cm ob cpu und der auslass so auf graka höhe und dann anschliessend die pumpe da hin mache.

ausgleichsbehälter will ich keinen kaufen ich hab mir gedacht das ich einfach das fentil zu oberst am radi aufmache und dann nen schlauch zu der decke mache welchen ich dann aufmache und dann sys bis so auf ein paar dl auffülle und dann kann das wasser ohne pump hilfe von zu oberst bis nach unten abfliessen und wenns druck gibt kommt da automatisch luft raus.

aber ihr habt recht die pumpe ist ein bischen schwach aber ich könnte ja einen einwandigen heiz radi nehmen da muss das wasser nur runter fliessen und nicht mehr hoch. Ich denk auch wenn man die heiz röhren anschaut das da ziemlich viel wasser durchfliesst ich glaub ned das so nen radi viel wiederstand hat. ein versuch ist wert so ne scheiss pumpe kostet ja nur 20 hämmer und wenns dann ned ned geht dann pimp ich die und mach ne unterszetzung rein.

und das mit den schwarzen schleuchen hast du nen link oder thread dazu und weisst du ob der das hingekriegt hat kanns sein das wenn man die bischen ausspühlen tut das des dann wieder geht.

und kann mir mal einer sagen ob der rest von meinem sys gut ist und ob der cpu kühler kk ist

thx @für die schnelle hilfe

naja es ist ein bischen kompliziert nen heizungsradi zu nehmen und s hat auch einige nachteile aber das gute ist halt immer noch das ich so einen gratis bekomme und der wahrscheinlich viel besser kühlen wird.

und die laing ultra die hat zwar doppelt so viel förderhöhe kostet aber das 5 fache ich glaub ned das ich so eine kaufen möchte da mir des viel zu teuer ist.

ich hab mir des so vorgestellt das ich den radi zu oberst am sys montiere den einlass so ca 10-20 cm ob cpu und der auslass so auf graka höhe und dann anschliessend die pumpe da hin mache.

ausgleichsbehälter will ich keinen kaufen ich hab mir gedacht das ich einfach das fentil zu oberst am radi aufmache und dann nen schlauch zu der decke mache welchen ich dann aufmache und dann sys bis so auf ein paar dl auffülle und dann kann das wasser ohne pump hilfe von zu oberst bis nach unten abfliessen und wenns druck gibt kommt da automatisch luft raus.

aber ihr habt recht die pumpe ist ein bischen schwach aber ich könnte ja einen einwandigen heiz radi nehmen da muss das wasser nur runter fliessen und nicht mehr hoch. Ich denk auch wenn man die heiz röhren anschaut das da ziemlich viel wasser durchfliesst ich glaub ned das so nen radi viel wiederstand hat. ein versuch ist wert so ne scheiss pumpe kostet ja nur 20 hämmer und wenns dann ned ned geht dann pimp ich die und mach ne unterszetzung rein.

und das mit den schwarzen schleuchen hast du nen link oder thread dazu und weisst du ob der das hingekriegt hat kanns sein das wenn man die bischen ausspühlen tut das des dann wieder geht.

und kann mir mal einer sagen ob der rest von meinem sys gut ist und ob der cpu kühler kk ist

thx @für die schnelle hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh