hi @
ich bin noch ziemlich unerfahren was die wakü angeht ich wollte euch fragen was für wakü teile ihr mir endfehlt.
also meine vorstellung
pumpe
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=662&cPath=5_26_28
die werte sind nach meiner meinung ziemlich gut hab aber ned so viel ahnung von wakü die qualität wird wahrscheinlich ned die beste sein.
die 1000 l/h und 2 m förderhöhe
-schläuche weiss ich noch ned genau 8/10 denk ich mal
-cpu muss einfach gut kühlen und sollte so 40 euro kosten wenns aber ne billigere gibt die nur leicht schlechter ist dann nehm ich die ich hab mir die vorgestellt
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=639&cPath=5_18_66_173
-graka,hdd,netzteil und rams sind noch nicht in planung. graka kommt vieleicht mal dazu
-radi ich nehm ein gewöhnlicher heizungsradi 1mx1mx10cm mit 2 wänden wo wasser durchlauft und kühlrippen dazwischen und 10 lüfter mit wenig leistung
-korosionschutz nehm ich frostschutzmittel das soll auch gehen oda
-bei den gewinden gibts glaub keine guten und schlechte die muss man nur auf schlauch und gewinde anpassen oda.
-ausgleichsbehälter hab ich kein plan welchen ich nehmen muss wenn ich überhaupt einen brauche
-wärmeleitpaste nehm ich as 5 oder keramique je nach oberfläche.
- und äh thx @ im voraus
ich bin noch ziemlich unerfahren was die wakü angeht ich wollte euch fragen was für wakü teile ihr mir endfehlt.
also meine vorstellung
pumpe
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=662&cPath=5_26_28
die werte sind nach meiner meinung ziemlich gut hab aber ned so viel ahnung von wakü die qualität wird wahrscheinlich ned die beste sein.
die 1000 l/h und 2 m förderhöhe
-schläuche weiss ich noch ned genau 8/10 denk ich mal
-cpu muss einfach gut kühlen und sollte so 40 euro kosten wenns aber ne billigere gibt die nur leicht schlechter ist dann nehm ich die ich hab mir die vorgestellt
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=639&cPath=5_18_66_173
-graka,hdd,netzteil und rams sind noch nicht in planung. graka kommt vieleicht mal dazu
-radi ich nehm ein gewöhnlicher heizungsradi 1mx1mx10cm mit 2 wänden wo wasser durchlauft und kühlrippen dazwischen und 10 lüfter mit wenig leistung
-korosionschutz nehm ich frostschutzmittel das soll auch gehen oda
-bei den gewinden gibts glaub keine guten und schlechte die muss man nur auf schlauch und gewinde anpassen oda.
-ausgleichsbehälter hab ich kein plan welchen ich nehmen muss wenn ich überhaupt einen brauche
-wärmeleitpaste nehm ich as 5 oder keramique je nach oberfläche.
- und äh thx @ im voraus
Zuletzt bearbeitet: