Wasserkühlungs Neueinsteiger

schakistaR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2006
Beiträge
540
Ort
Seligenstadt nähe FFM
Also erstmal "hi" an alle.
Habe mir die FAQ von Madz mal durchgelesen und mir spontan mal etwas zusammengebastelt.
Nun wollte ich mal eure Meinungen dazu hören, da ich absolut keine Ahnung von Wasserkühlungen habe :p (will im Moment erstmal nur die CPU kühlen)


Mein System:
Gehäuse - Chieftec CA-01SL-SL-B
CPU - Intel Core 2 Duo E6750

und das habe ich mir ausgesucht:
CPU Kühler - http://www.aquatuning.de/product_in...-Blocks-WAVE-Copper---P4-LGA775---Acetal.html

Pumpe - http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p860{1}116_Eheim-600-Station-II-230V.html

Radiator - http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1711{1}116_MagiCool-SLIM-DUAL-240-Radiator.html

Schlauch - http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p867_Schlauch-PVC-11-8mm-glasklar.html (5 Meter)

Anschlusskit - http://www.aquatuning.de/product_in...usskit-Verschraubung-11-8mm-G1-4--gerade.html

Zubehör - http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1131_WaterWetter-R--SuperCoolant-20ml.html


Mir geht es nicht darum ob die Wakü laut ist, einfach nur darum dass ich meine CPU weiter übetakten kann, da sie mit Luft einfach zu warm wird.

Würde das alles so zusammen passen? Und wie sieht es mit der Kühlleistung aus?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, passt zusammen und Leistung ist gut - da kannst Du später noch weitere Komponenten in die Wakü integrieren !
Der NexXos XP, oder Heatkiller wären noch etwas besser als der EK Kühler.
 
Und das Water Wetter kaufst du besser in der großen Buddel. Die gleiche Menge würde bei einem Preis von 5,99€ nämlich 108€ kosten. :stupid::wall:
Du sparst also mal eben 86€. ;)
 
Im Anschlusskit sind 10 gerade 11/8 Anschlüsse enthalten; pro Komponente brauchst du zwei. ;)
 
Ok dann bedanke ich mich erstmal.
Werde mir morgen auf der Arbeit mir nochmal ein paar Threads durchlesen und falls noch Fragen aufkommen melde ich mich wieder :)

Ging ja ganz fix :d
 
Das ist hier normal. Abends schrieb ich lieber im Forum als vorm (eh nicht vorhandenen) TV zu sitzen.

Versuch das mal im PCGH Forum, da wartest du Tage und bekommst trotzdem keine Kompetente Antwort. :wall:
 
bissel vorsichtig mit solchen Aussagen sein madz :wink:
 
Wieso? Wenns doch stimmt.... :hmm:
 
servus mar... ^^

joa, wenn du schon so frei warst ein thread zu eröffnen flamm ich hier einfach mal auch was rein :d

also da ich und schakistar nun uns endlich durchgerungen haben auf wakü umzusatteln bräuchte ich ebenfalls etwas unterstützung, nur bei mir wirds etwas komplizierter :x

als aller erstes möchte ich neben der cpu auch die gpu mitkühlen (denke da schon an den EK - den ich mal sehr hübsch finde)
als nächstes hab ich kein chieftec sondern ein lianli pc-g70b....

so und da fängt für mich das problem schon an wo/wie/was ich in dem gehäuse verstauen kann. das gehäuse hat 2 einbauschächte für das psu und da es imoment oben ist, würde ich es als erstes unten hinsetzen. nebendran die pumpe und agb oder so. den radiator würde ich ganz gerne unter dem deckel setzen. aber da ich nicht so ganz mit sägen etc. umgehen kann würde ich den dann wohl aufm dach oder so platzieren.

zur orientierung mal ein altes bild von meinem pc.


als komponenten habe ich mir folgende gedacht:

cpu: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1513_EK-Water-Blocks-WAVE-Copper---P4-LGA775.html

gpu: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2059_EK-Water-Blocks-EK-FC8800-GTX-SLI-ready.html

radi: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1870_Black-Ice-Pro-III--3x120mm-.html

pumpe: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p785_Eheim-1048-790-230Volt-Vollkeramiklagerung.html

agb: http://www.aquatuning.de/product_in...atek-AGB-O-Matic-Ausgleichsbeh-lter-blau.html

lüfter: http://www.aquatuning.de/product_in...Yate-Loon-D12SL-12-mit-Stecker--1350rpm-.html [3 stück]

schlauch: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p744_Schlauch-PUR-8-6mm-glasklar.html

Was haltet ihr davon? wegen anschlüsse etc. habe ich kein plan was ich da benötige...

mfg
 
Oh man, du hast DAS Gehäuse um auch die umfangreichsten Wakü Projekte zu realiseren und traust dich nicht zu sägen....
Ich würds an deiner Stelle so machen:

Bestell dir von PC-Cooling.de einen Ersatzdeckel für dein Case (kostet 20€) versuch den Auschnitt am jetzigen und schick den Ersatzdeckel zurück, fall es problemlos geklappt hat.

Dann würde ich einen Watercool HTSF in den Deckel, die Laing Pro in den 3,5" Schacht und einen EK 150 agb auf den Mainboardtray setzen.

Verschlaucht wird dann mit 11/8 Masterkleer oder PVC. (auf keinen Fall PUR kaufen, der schlechteste Schlauch am Markt)

Die Loonies gibts auch als 3erSet für 18€ ;)
 
hihi^^

aber das diskettenlaufwerk würde ich schon ganz gerne drinne lassen, zwecks flashen. würde die laing überhaupt dort reinpassen?
wo finde ich 11/8 masterkleer und nebenbei - was ist das? (sorry aber ich bin halt ein echter newbie im wakü bereich :()
 
Bevor wir weiter reden, lies doch mal bitte die Meisterkühler.de Wakü FAQ, dnach den Tread in meiner Sig und alle darin unter Punkt 8 verlinkten Seiten! Lass dir beim lesen ruhig Zeit, nicht überfliegen!
Damit dürftest du bis morgen zu tun haben, ich geh jetzt schlafen und helfe dir in gut 18-20 Stunden gerne weiter. ;)
 
hihi^^

aber das diskettenlaufwerk würde ich schon ganz gerne drinne lassen, zwecks flashen. würde die laing überhaupt dort reinpassen?
wo finde ich 11/8 masterkleer und nebenbei - was ist das? (sorry aber ich bin halt ein echter newbie im wakü bereich :()

Schmeis das diskettenlaufwerk wenn du Platzmagel hast doch raus und nimm statt dessen einen USB-Stick das funzt auch zum flashen!! :banana:
11/8 Masterkleer is'n Schlauch Aussendurchmesser 11mm Innenduchmesser 8mm nimm aber lieber den von Tygon (hab ich auch bestellt!! soll nach aussage mehrer Leute hier im Forum der Beste sein!! :shot:
Ansonsten mach das was Madz geschrieben hat!!! Lesen Lesen Lesen!! kann ich nur empfehlen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tygon ist in meinen Augen völliger, überteuerter Vlödsinn. Masterkleer lässt sich nur unwesentlich schlechter verlegen und kostet 2€/m weniger. 5€ für Schlauch :stupid:
 
Tygon ist in meinen Augen völliger, überteuerter Vlödsinn. Masterkleer lässt sich nur unwesentlich schlechter verlegen und kostet 2€/m weniger. 5€ für Schlauch :stupid:


Aber du hast ihn mir aber empfohlen und ich hab ihn gekauft!! ::shot: Toll!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich das? Normal rate ich davon immer ab. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh