Wasserkühlungs Newb braucht mal eure Hilfe

Schakal982

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
1.735
Ort
Niedersachsen
Hallo an alle hier im Forum,

Bin neu auf dem Gebiet und möchte mir nun endlich ein Wasserkühlung zulegen.
Als erstes mal die Hardware:

M2N 32 SLI Deluxe WIFI Edition
AMD X2 4600+
Aopen Aeolus 6600GT
2 GB GEIL RAM
2x 80 GB SATA
Lian Li PC G70

Mit dem Rechner wird viel gezoggt, das heißt der wird wohl mal Warm :d

Nun meine Frage, isses besser eine Aktive oder Passive Anlage zu benutzen?
Reicht bei der Hardware eine passive Kühlung? wenn ich z.B. alles Wasserkühlen will.
Ich finde nämlich diese riesen passiv Radis am Gehäuseseitenteil richtig geil.

Eine weitere Frage wäre, ich habe das M2N 32 SLI Mainboard, wie isses mit der Kühlung der Northbrige usw. bei mir is das eine ganze Heatpipe, und links neben der CPU sitzt auch noch son teil, kenne den namen nicht, kann man das auch Wasserkühlen? Ich habe einen Extra Lüfter für dieses Teil, war dabei, aber wenn ich Wasserkühlen, möchte ich das nicht verbauen, obwohl es extra dafür ist.

Wäre super wenn Ihr Wasserkühlungs- Pro´s mal dazu was sagen könntet. :hail:

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lies erstma die Stickies und denne probiern wir des nochmal
 
also du brauchst schonmal keinen großen mora kaufen .. es reicht auch ein tripple radiator, mit 3 aktiven lüftern ( yate loon oder papst )
es wäre sinnvoll die graka und cpu zu kühlen , mainbord ist nicht ganz so wichtig , wenn du eine gute gehäusebelüftung hast .
Willst du ocen ?
 
also du brauchst schonmal keinen großen mora kaufen .. es reicht auch ein tripple radiator, mit 3 aktiven lüftern ( yate loon oder papst )
es wäre sinnvoll die graka und cpu zu kühlen , mainbord ist nicht ganz so wichtig , wenn du eine gute gehäusebelüftung hast .
Willst du ocen ?

du schreibst das das maibboard nicht so wichtig ist, wenn ich eine gute gehäuselüftung habe,----> ja aber die lüfter sollen doch weg? bzw wenn aktiv, dann sind ja 3 aufm radi.

ja das mit der 360 habe ich mir auch schon überlegt, allerdings stehe ich so auf auf diese riesen passiv radis am gehäuseseitenteil. würde es ausreichen mit einem grossen passiv radi das sys kühl zu halten?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also du brauchst schonmal keinen großen mora kaufen .. es reicht auch ein tripple radiator, mit 3 aktiven lüftern ( yate loon oder papst )
es wäre sinnvoll die graka und cpu zu kühlen , mainbord ist nicht ganz so wichtig , wenn du eine gute gehäusebelüftung hast .
Willst du ocen ?

hey großer, du hast ja in letzter zeit echt gut dazugelernt :bigok:

recht hat er, ein triple reicht, wichtig ist cpu und grafikkarte, die nb kann man in den meisten fällren passiv kühlen!
 
hey großer, du hast ja in letzter zeit echt gut dazugelernt :bigok:

recht hat er, ein triple reicht, wichtig ist cpu und grafikkarte, die nb kann man in den meisten fällren passiv kühlen!

hi, also ich hab mir mal sagen lassen, das es bei der nb nicht ganz ohne lüfter geht. auch wenn das bei mir schon alles passiv ist, meinte jemand, das die umliegenden lüfter dies mitkühlen, und ohne wäre es evtl. nicht möglich. stimmt dies?

mfg
 
hi, also ich hab mir mal sagen lassen, das es bei der nb nicht ganz ohne lüfter geht. auch wenn das bei mir schon alles passiv ist, meinte jemand, das die umliegenden lüfter dies mitkühlen, und ohne wäre es evtl. nicht möglich. stimmt dies?

mfg

wenn du einen guten luftstrom im gehäuse hast gehen die meisten b locker passiv zu kühlen, ohne luftstrom wird es da schon schwerer. ich persönlich habe die nb mitgekühlt gehabt weil die bei meinem board ein kleiner hitzkopf war.
 
hm .. wenn man unbedingt meint man soll sein mainbord kühlen , dann soll man es halt tun !! du kannst auch einen lüfter daneben setzen und noch ein gehäuselüfter dazu tun .. dann ist es perfekt
 
wenn du einen guten luftstrom im gehäuse hast gehen die meisten b locker passiv zu kühlen, ohne luftstrom wird es da schon schwerer. ich persönlich habe die nb mitgekühlt gehabt weil die bei meinem board ein kleiner hitzkopf war.

hi, ja da problem is nur, ich denke für das alles bekommt man garkeine wasserkühler :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das wollte ich auch noch sagen und des heißt heatpipe !
 
falsch. das ganze nennt man nämlich headpipe und muss nicht komplett gekühlt werden sondern ist ein passivkühler, du musst da nicht alles kühlen!

wir kommen der sache näher, ja das weiß ich wohl das das ne heatpipe ist, allerdings, und jetzt kommt der springende punkt, hab ich für diese heatpipe, einen extra kühler bei dem mainboard dabei gehabt. denn soll man laut asus verbauen bei einer wasserkühlung. allerdings is dieses teil dermaßen schlecht gestaltet, und sieht auch noch blöd aus, das ich es ungern verbauen möchte. dieser lüfter wird auf die heatpipe über der cpu sockel geklipst. und is potten hässlich, aber nun, bleibt mir wohl nich anderes übrig.

wie isses nun mit diesm hier: http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_3784_and_CHILLGUARD_Passiv-Radiator_MF-PR_Masterfreezer_silber.html

kann der das gennante sys "passiv" ohne lüfter am radi gut kühlen?
 
wir kommen der sache näher, ja das weiß ich wohl das das ne heatpipe ist, allerdings, und jetzt kommt der springende punkt, hab ich für diese heatpipe, einen extra kühler bei dem mainboard dabei gehabt. denn soll man laut asus verbauen bei einer wasserkühlung. allerdings is dieses teil dermaßen schlecht gestaltet, und sieht auch noch blöd aus, das ich es ungern verbauen möchte. dieser lüfter wird auf die heatpipe über der cpu sockel geklipst. und is potten hässlich, aber nun, bleibt mir wohl nich anderes übrig.

wie isses nun mit diesm hier: http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_3784_and_CHILLGUARD_Passiv-Radiator_MF-PR_Masterfreezer_silber.html

kann der das gennante sys "passiv" ohne lüfter am radi gut kühlen?


oh gott ... kaufe lieber einen aktiven !! .. und den aktiven kühler kannst du doch ruhig auf die heatpipe drauftun !
 
ROFL. Auf das Board würde ich gar nicht drauf tun, das läuft auch so. Zumal doch die Gehäuselüfter und das Netzteil mehr als genügend Luft umwälzen.
 
richtig, aber selbst wenn er das ganze wasserkühlen wollen würde, würde es da möglichkeiten geben wobei ich nicht verstehen kann warum man so ein passives board noch zusätzlich kühlen will, das ist ja schon voll und ganz auf passiv ausgelegt!
 
eben .. dem macht es nicht so viel aus wenn es heißer wird .. ( naja wenn im grünen bereich) .. es ist dafür geschaffen, das es passiv ist
 
richtig, aber selbst wenn er das ganze wasserkühlen wollen würde, würde es da möglichkeiten geben wobei ich nicht verstehen kann warum man so ein passives board noch zusätzlich kühlen will, das ist ja schon voll und ganz auf passiv ausgelegt!

ja, ich verstehs ja auch nicht, aber wie gesagt, da is son kühler dabei, ich mach morgen ma ne foto zur verständlichkeit. an dem lüfter hängt son roter zettel mit der aufschrift "use for watercooled" oder sowas.

hab gerade gelernt, das die dinger mosfet heißen, dafür gibt es natürlich auch wasserkühler, allerdings wenn ich 2 mosfet und 2 nb wasserkühlen möchte, kostet es natürlich ne haufen mehr. aber einfach so probier ichs garnich erst aus, nachher brennt da wat durch, und das is ja auch nich unbedingt von vorteil.

mfg
 
Der Lüfter is imho nur dabei für Leute, die kaum bis garkeinen Luftstrom haben.

Wenn der Lüfter nicht zu laut ist und du kein Window hast, kannst ihn ja draufklippen, wenn du dann besser schlafen kannst...
 
leute! Ohne jemanden zu nahe zu kommen, er will doch immernoch wissen ob er sein sys mit nem passiven kühlen kann. Warum versucht hier jeder nem neuling nen 360er aufzuschatzen, klar kühlen die gut, aber wenn er passiv vorzieht dann muss man ihn auch lassen! Mich würde es übrigens auch mal interessieren ob ein mora 2 reicht!
 
leute! Ohne jemanden zu nahe zu kommen, er will doch immernoch wissen ob er sein sys mit nem passiven kühlen kann. Warum versucht hier jeder nem neuling nen 360er aufzuschatzen, klar kühlen die gut, aber wenn er passiv vorzieht dann muss man ihn auch lassen! Mich würde es übrigens auch mal interessieren ob ein mora 2 reicht!

so isses, mich würde gerne interessieren ob das mit diesm chillguard oder nem mora passiv bei dieser hardware gehen würde. wenn es sein muss dann kauf ich mir halt noch ne haufen mosfet und nb wasserkühler. halt nur ob es reicht mit nem großen passiven, ohne lüfter. bei nem 360 sys weiß ich schon bescheid, ware dann ein Black ICE Radiator GT Stealth 360.

mfg
 
joa .. der black ice gt ist sehr gut !! mache lüfter @ 5 volt drauf und du hast es kühl .. und du brauchst dir echt keine sorgen machen , das das mainbord abfackelt, da du ja nicht extrem ocer bist und hoffentlich hast du einen guten luftstrom
 
mit nem mora haut das ganze locker hin, wenn du aber nen kleinen triple nimmst und da 3 lüfter @ 5 v drauf haust hörst du auch keinen mucks.
 
hi, so erstmal danke an alle die hier antworten.

hab mir das mal durchgelesen, und war danach bei 33 punkte, was einem 360 oder halt nem riesen passiv radi entspricht. da ich aber ungern meinen deckel so zerflexen möchte, denke ich das ich mir den mora holen werde. wenn dann alle stricke reißen, kann ich im gehäuse (LIAN LI G70), immernoch einen 120 radi nachschalten. wie gesagt, würde gerne auf passiv gehen, weil ichs halt vom aussehn super finde. werde alles im gehäuse damit wasserkühlen (bis auf das netzteil), wenns dann zu warm wird, fällt mir schon was ein.

thema pumpe: ich denke mit der besten von laing kann man nix falsch machen oder?

thema agb: besser ne agb, oder diese laing mit agb?


mfg
 
Warum wollen immer alle den Mora als einen Passiv Radi nutzen? Das ist ein auf Lüfter optimierter Radi der einfach nur riesengroß ist. Deswegen kann man ihn passiv nutzen. Wenn ich du wäre würde ich aber ganz klar zu den passiven Lösungen von Innovatek oder Cape Cora greifen.

Und damit wärst dau auch gut bedient. Diese passiven Lösungen liegen etwa auf dem Niveau eines aktiven Dual mit langsamen Lüftern, wenn sie gut verbaut sind. Und so etwas wäre für dein System völlig ausreichend - vergiss mal wieder diese komische Punkterechnung.

Mit ner Laing Pro kann man nichts falsch machen - ausser man hat sehr empfindliche Ohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wollen immer alle den Mora als einen Passiv Radi nutzen? Das ist ein auf Lüfter optimierter Radi der einfach nur riesengroß ist. Deswegen kann man ihn passiv nutzen. Wenn ich du wäre würde ich aber ganz klar zu den passiven Lösungen von Innovatek oder Cape Cora greifen.

Und damit wärst dau auch gut bedient. Diese passiven Lösungen liegen etwa auf dem Niveau eines aktiven Dual mit langsamen Lüftern, wenn sie gut verbaut sind. Und so etwas wäre für dein System völlig ausreichend - vergiss mal wieder diese komische Punkterechnung.

Mit ner Laing Pro kann man nichts falsch machen - ausser man hat sehr empfindliche Ohren.

ok, also du sagst, das das auf dem niveau eines dual raddi ist. da ich mir aber wirklich sicher sein möchte, und auch noch ausreicht luft nach oben haben möchte wird es nun ein Black ICE Radiator GT Stealth 360.

ich werde mir nun gedanken machen was ich alles brauche, und dann werde ich hier mal ne liste posten.

achja, lieber die laing mit dem agb, oder extra einen. einfacher isses doch, wenn man son agb aussen hinten befästigt oder? wegen einfüllen und so.
 
Ja, nimm ruhig den Triple. Aber mit nem Dual/der passiv Lösung wäre auch noch gut Luft nach oben gewesen.
 
ok, also du sagst, das das auf dem niveau eines dual raddi ist. da ich mir aber wirklich sicher sein möchte, und auch noch ausreicht luft nach oben haben möchte wird es nun ein Black ICE Radiator GT Stealth 360.

ich werde mir nun gedanken machen was ich alles brauche, und dann werde ich hier mal ne liste posten.

achja, lieber die laing mit dem agb, oder extra einen. einfacher isses doch, wenn man son agb aussen hinten befästigt oder? wegen einfüllen und so.

also ich hab ne laing ddc ultra mit agb, wenn du kaum platz hast ist das ideal, wenn du platz hast wäre ein externer besser weil du da nicht die bläschenbildung hast weil der agb auf der laing schon klein ist.

wenn du ne laing suchst kannst du dich melden, ich hab eine unbenutze ultra rum liegen die ich verkaufen will :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh