[Projekt] Wasserkühlungs Profi gesucht

Eman77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
820
Ort
Flensburg -> Hamburg
Ich möchte gerne eine Wasserkühlung aufbauen.
Bevor ich dieses tue möchte ich aber gerne das jemand den von mir gewählten Radiator testet.

Es sollten sich nur Leute melden die den Radiator auch wirklich belasten können.

Am Radiator müssen noch die Anschlüsse angelötet werden.

Ich würde demjenigen den ich aussuche den Radiator zusenden (natürlich auf meine kosten)

Als Grössen vergleich hinter dem Radiator auf den Bildern steht mein 22 Zoll Monitor.

derjenige sollte dann hier vielleicht auch einen Review schreiben.
 

Anhänge

  • 10.JPG
    10.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 125
  • 13.JPG
    13.JPG
    91,1 KB · Aufrufe: 92
  • 14.JPG
    14.JPG
    101,9 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt es auch mehr davon....? Netter Radi.
Könnte das Ding belasten (hat aber sicher mehr als 1000W Leistung, also reicht für WaKü locker!)
Anschlüsse daran hartzulöten (1/4" Gewinde) ist kein Problem.
Schreib mir PM.
 
Davon gibt es auch mehr.
Das ist Standard der Grösste.
Größe Nr. 7
Die anderen sind dann kleiner bis zu einer grösse von 120mm.
 
das Teil ist viel zu oversized für WaKü und bestimmt ne heftige Durchflussbremse. Du wirst eine sehr kräftige Pumpe brauchen (d5) und passiv wird das Ding wenig bringen, da die Lamellen sehr nah an einender liegen.
 
für außenmontage im Winter ist das Teil bestimmt der Hammer aber ob der als indoor:) Radi was bringt:confused: Hol dir ein Mora2 Pro, der kühlt dir mit 5 Lüffis@5V alles weg und sieht dabei noch hammergeill aus.
 
Das mag alles sein aber mir geht es darum das diesen Radi jemand testet.
Um dann zusehen was die kleineren bringen.
 
ich würde dir raten, mit dem teil einfach zum nächsten sanitärfritzen zu gehen, der macht dir das teil in 5min fertig. dann kannste selber testen
 
das mit dem Löten ist kein Problem.
Ich habe aber keine Wasserkühlungskomponenten und bevor ich mir diese anschaffe wollte ich gerne wissen wie der Radiator so ist.
 
das ding sieht aus als wäre es eine mehrfach parallele rohrkonstruktion.
vom wiederstand her also absolut kein problem.

was willst du den getestet haben ? ober er dich ist oder wie er im vergleich zu einem normalen triple sich schlägt ?

bei der größe und dem netz hat das ding alle mal mehr als ausreichend leistung um auch zwei aktuelle pcs zu kühlen. wichtig ist das du ihn aktiv belüftest mit ein paa 140ger oder 120ger lüftern.

ansonsten seh ich da absolut null probleme.
 
der radiator ist für den passiven betrieb ungeeignet. dafür sitzen die finnen viel zu eng beeinander.

sicher wird er auch passiv kühlen aber was du an leistung verschenkst wird enorm sein.

daher solltest du mindestens 2-4 120ger oder 140mm lüfter draufschnalen, bei 5-7v und guten lüftern ist das immernoch "lautlos". zumal du das riesen ding wohl kaum auf deinen schreibtisch stellen wirst stören die lüfter ja auch nicht.;)
 
ich hätte ihn mal so getestet, einfach in einem Testkreislauf wo ich beliebig Abwärme zuführen kann angeschlossen. Dann die Temperaturen gemessen, und evtl bissel mit Lüftern probiert.
Leistungsmäßig kann ich locker 3,6KW variabel ans Wasser gehen :d
 
Okay ich werde das also selber testen und mir an einem Rechner einen Aufbau herrstellen.

Ich werde dann berichten.
 
wieso august123 kann ich doch für dich testen erst machst du hier nen larry und dann doch selbst testen .....
 
:d hab eigentlich schon im oberen Post geschrieben dass ich das Ding testen kann/ würde.
Na mir isses egal...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh