[Kaufberatung] Wasserkühlungsbauteile von Thermaltake

MArciboy968

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2016
Beiträge
40
Sind die Wasserkühlungsbauteile von Thermaltake nicht so gut oder warum höre ich überall nur von Alphacool und Phobya?

Hallo,
ich will mir ein Wakü-System selbst zusammenbauen und fand auf dem ersten Blick die Bauteile von Thermaltake optisch sehr nice !
Auch das neue Gehäuse Thermaltake Core P5 und dazu wäre natürlich ein Wakü-System von der selben Firma passend oder ?

Aber überall im Netz lese ich nur von andere Firmen besonders Alphacool und Phobya
und in den OnlineShops ist Thermaltake sehr gering vertreten...

Was habt ihr denn so für Wakü. Hersteller ausgewählt ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

das kann ganz einfach daran liegen, dass die tt produkte in deutschland noch nicht sehr lange (der breiten masse) bekannt sind.

schlecht sind die produkte bestimmt nicht. aber dazu würde ich eher unabhängige reviews abwarten. außerdem dauert es bestimmt nicht lange und es melden sich jede menge user hier, um etwas dazu zu sagen...:d

zu deiner letzten frage: aquacomputer, watercool, phobya.
 
Bei den Sachen von TT gibt es einen riesigen Fallstrick: Die Raditoren sind aus einer Aluminiumlegierung und Alu hat im Kreislauf einer Wasserkühlung nichts zu suchen! Egal ob die Beschichtet sind (gab es vor Jahren häufig) oder aus einer speziellen Legierung bestehen (wie bei TT) - früher oder später werden die Teile korrodieren und den Kreislauf versauen.

Dazu kommen dann noch die Preise von denen, die wollen bei der Gewinnspanne anscheinend Bitspower einholen...

Zu deiner letzten Frage:
Alphacool (Radiatoren und GPU), Bitspower (Anschlüsse, AGB, CPU und Tubes) und EKWB (Mainboard, Pumpe und Pumpenhalterung).
 
Sind die Wasserkühlungsbauteile von Thermaltake nicht so gut oder warum höre ich überall nur von Alphacool und Phobya?

Hallo,
ich will mir ein Wakü-System selbst zusammenbauen und fand auf dem ersten Blick die Bauteile von Thermaltake optisch sehr nice !
Auch das neue Gehäuse Thermaltake Core P5 und dazu wäre natürlich ein Wakü-System von der selben Firma passend oder ?

Aber überall im Netz lese ich nur von andere Firmen besonders Alphacool und Phobya
und in den OnlineShops ist Thermaltake sehr gering vertreten...

Was habt ihr denn so für Wakü. Hersteller ausgewählt ?

Aus Gründen schafft es TT nicht, ihre Pacific Custom Waküserie flächendeckend in der EU auf den Markt zu bringen :)
Bis auf Ausnahmen sind die Teile von der Buildquali gut ! Ich hatte bereits viele Sachen in Gebrauch, da ich letztes Jahr an deren TT Modding Contest teilgenommen hatte.
Die Entscheidung, bei den Radis auf Alu zu setzen ist mir auch suspekt. Da waren sie schlecht beraten, oder haben einen OEM gefunden, der die Teile äusserst günstig produzieren kann :fresse:
Einiges aus der Pacific Reihe sind OEM Produkte namhafter Hersteller (z.B. von Swiftech)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh