Wasserkühlungskomponenten mit Nichten NUR aus Kupfer!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

meierkurt22

Guest
Hallo Leute,

ich habe mir einen neuen PC mit Wasserkühlung zusammen:

2 Radis: einmal 240er von EK, einmal den Magiccool 180er (gibt nur diesen einen verfügbaren)
Grafikkartenkühler (Pascal Gryographics von AC)
CPUKühler: EK Velocity.
EK Wasserpumpe Elite

als ich die Radis gespült und gereinigt habe (vor Erstgebrauch) und mal rein sah und mit der Taschenlampe rein leuchtete konnte man einwandfrei sehen, dass die inneren Kühlamellen bei BEIDEN Radis 100%ig (ich müsste mich schon sehr täuschen) NICHT aus Kupfer sind (beide Radis werden als KUPFER-Kühler beworben).

Ich wollte mal Eure Meinung dazu hören. die Innenwände (nicht die inneren Lamellen) scheinen aus Kupfer zu sein (Farbe).

Die Lamellen scheinen zwar eine (silberne, typische) Oxidschicht zu haben. Aber wie sicher/unbeschädigt die DURCHGEHEND ist, vermag wohl NIEMAND zu sagen. Geschweige denn zu garantieren!

WIe kann das sein, dass mit Kupfer geworben wird, aber sich durchaus ALU im Kreislauf befindet???

Ist es wirklich möglich, dass ich mich irre?? Finde das ehrlich gesagt eine Frechheit, wenn dem so sein sollte (Bimetall/Legierung)!

Würde mich freuen, von dem ein oder anderen (Fach-)Mann eine Antwort zu bekommen...

Viele Grüße vorab
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Vorkammern von Netzradis wie deinen bestehen meist aus Messing, die Kanäle/Lamellen dagegen aus Kupfer. Hat schon alles seine Richtigkeit. Und das Silberne ist keine Oxidschicht, sondern die Lötstelle.

Du brauchst dir da keine Sorgen zu machen. :)
 
Hallo Germanium!
vielen Dank für die schnelle Antwort!
das klingt beruhigend!
Zur Zeit (seit einer Woche) verwende ich nämlich NUR destilliertes Wasser Pur im Wakü-Kreislauf. Hatte etwas von Potenzial-Unterschieden gelesen (bei Bi-Metall, erst recht Alu!).
Bei Caseking (als ich das System zusammengestellt hatte) habe ich mir zwar auch ein Wasserzusatz-Konzentrat bestellt = EK Acid Rain =Gift Grün (ich weiß), es aber letztlich nicht mit rein gekippt. Würde mich über aggressive und nachhaltige Ablagerungen und Verfärbungen doch schon sehr ärgern, bei meinem neuen System (Plexiglas-scheibe (Gehäuse) und Acryl Hardtubes und Grafikkartenkühler (Nickel/Plexi).
Ich hab eine 3,3 Volt UV Led installiert (bringt zwar nicht viel, von der UV-Farbe her gesehen) aber sollte auch das ein oder andere abtöten (Bakterien und vielleicht auch die ein oder andere Alge?)??
Habe im Inet mal ausführlich gegoogelt (auch nicht zum ersten Mal). Die Meinungen gehen wohl ziemlich (EXTREM!!) auseinander. Was reines Destilliertes Wasser im Wakü-kreislauf betrifft.
Ich frage mich jetzt, ob ich zur Sicherheit noch ein "Protect" Konzentrat extra bestellen sollte??
Manche in diversen Inet Foren schriebe, sie würden seit Wochen, Monaten ja teils Jahren nur dest. Wasser benutzen ohne Probleme, bei anderen kam es zu Problemen? Möchte nicht nochmals ein "Fass" aufmachen, diesbezüglich.
Aber was meint ihr? Nur destilliertes Wasser benutzen/drin lassen oder (so schnell wie möglich) wechseln, bzw. mit innovatek Protect IP 250ml. Nachkippen?
Ein anderes Problem, ich hatte vergessen (Unwissenheit) mir einen Pumpenadapter (besser zwei) mitzubestellen, somit konnte ich den mitbestellten Ablasshahn nicht anbringen, da die Pumpe diese Inlets/Vertiefungen hat, auf die die Fitiings (16er Phantecks) nicht drauf besser rein gepasst hatten. Bei einem ausgebauten Test der Pumpe mit den Fittings kam es zu Leckagen. Wie soll ich das Wasser jetzt ablassen. Die einzige Möglichkeit wäre über die vertikal im Prodigy mini Itx Gehäuse verbaue Grafikkarte (Kühler =Kryographics siehe Bild)??

sipc-029_sipc_029_1g_800x800.jpg
 
Ich finde die Art und Weise der Formulierungen absolut unpassend und unnötig aggressiv und vorwurfsvoll.
Es mag sein, dass du dich eventuell über einen Sachverhalt ärgerst, das ist aber noch kein Grund jemandem absichtliche Täuschung o.ä. vorzuwerfen.
Schon gar nicht, wenn du dir nichtmal sicher bist, ob deine Vorwürfe überhaupt der Wahrheit entsprechend.

Außerdem ist eine solche Frage wunderbar geeignet für den WaKü Quatsch Thread, genau dafür ist der da.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh