M
meierkurt22
Guest
Hallo Leute,
ich habe mir einen neuen PC mit Wasserkühlung zusammen:
2 Radis: einmal 240er von EK, einmal den Magiccool 180er (gibt nur diesen einen verfügbaren)
Grafikkartenkühler (Pascal Gryographics von AC)
CPUKühler: EK Velocity.
EK Wasserpumpe Elite
als ich die Radis gespült und gereinigt habe (vor Erstgebrauch) und mal rein sah und mit der Taschenlampe rein leuchtete konnte man einwandfrei sehen, dass die inneren Kühlamellen bei BEIDEN Radis 100%ig (ich müsste mich schon sehr täuschen) NICHT aus Kupfer sind (beide Radis werden als KUPFER-Kühler beworben).
Ich wollte mal Eure Meinung dazu hören. die Innenwände (nicht die inneren Lamellen) scheinen aus Kupfer zu sein (Farbe).
Die Lamellen scheinen zwar eine (silberne, typische) Oxidschicht zu haben. Aber wie sicher/unbeschädigt die DURCHGEHEND ist, vermag wohl NIEMAND zu sagen. Geschweige denn zu garantieren!
WIe kann das sein, dass mit Kupfer geworben wird, aber sich durchaus ALU im Kreislauf befindet???
Ist es wirklich möglich, dass ich mich irre?? Finde das ehrlich gesagt eine Frechheit, wenn dem so sein sollte (Bimetall/Legierung)!
Würde mich freuen, von dem ein oder anderen (Fach-)Mann eine Antwort zu bekommen...
Viele Grüße vorab
ich habe mir einen neuen PC mit Wasserkühlung zusammen:
2 Radis: einmal 240er von EK, einmal den Magiccool 180er (gibt nur diesen einen verfügbaren)
Grafikkartenkühler (Pascal Gryographics von AC)
CPUKühler: EK Velocity.
EK Wasserpumpe Elite
als ich die Radis gespült und gereinigt habe (vor Erstgebrauch) und mal rein sah und mit der Taschenlampe rein leuchtete konnte man einwandfrei sehen, dass die inneren Kühlamellen bei BEIDEN Radis 100%ig (ich müsste mich schon sehr täuschen) NICHT aus Kupfer sind (beide Radis werden als KUPFER-Kühler beworben).
Ich wollte mal Eure Meinung dazu hören. die Innenwände (nicht die inneren Lamellen) scheinen aus Kupfer zu sein (Farbe).
Die Lamellen scheinen zwar eine (silberne, typische) Oxidschicht zu haben. Aber wie sicher/unbeschädigt die DURCHGEHEND ist, vermag wohl NIEMAND zu sagen. Geschweige denn zu garantieren!
WIe kann das sein, dass mit Kupfer geworben wird, aber sich durchaus ALU im Kreislauf befindet???
Ist es wirklich möglich, dass ich mich irre?? Finde das ehrlich gesagt eine Frechheit, wenn dem so sein sollte (Bimetall/Legierung)!
Würde mich freuen, von dem ein oder anderen (Fach-)Mann eine Antwort zu bekommen...
Viele Grüße vorab