Wasserkuehlung Frage

Zyon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
3
Nach langem suchen im www hab ich nun endlich ein (hoffentlich ... scherz :p) gescheites Forum gefunden, das mir evtl. sogar bei meinem Problem helfen kann (Wurde vom Gulli - Board hierher vermittelt).

Da dies mein erster Post in diesem Forum hier ist, moechte ich erstmal alle hier auf dem Board begrueßen.

Also, ich habe vor mir einen Wasserkuehler fuer meinen jetzigen Computer zu kaufen aber leider fehlt mir das noetige wissen dazu.
Ich hab mich etwas bei euren anderen Threads durchgelesen, aber konnte mich nicht wirklich zurechtfinden, spezifisch gesehen.

Ich besitze :
Q6600 @ 2.4 ghz
Geforce 8800 GTX 768mb
650 Watt Netzteil
ASUS P5K G35/P33/P31 Mainboard
2 GB Ram PC6400

Und ich moechte meine(n) :

Prozessor
Grafikkarte

kuehlen.

Ich brauche eine Wasserkuehlung hauptsaechlich fuers Overclocken.

200 Preisbasis ca. - 250 Euro waere Optimal - 300 Euronen waeren dann aber auch die Grenze.

Ob nun noch eine Externe Anlage neben meinem Rechner steht oder nicht, ist mir eigt. Banane. Hab halt einfach einen Mini Tower, viel Platz ist da nicht, aber wie gesagt, hab wenig Probleme damit was Externes draussen stehen zu lassen.

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen, danke schonmal an alle im vorraus.

MfG Zyon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na dann mal servus bei den Luxxern

Lies Dich erstmal hier ein :bigok:

Welches CPU Stepping haste denn? willste nur mal ein bissl übertakten oder solls ins extreme gehen?
 
Es werden grob überschlagen wohl um die 320€ werden. :)

Eheim Station 600
Cuplex XT DI
Swtech Triple Radi
Abstandshalter
3er Bundle Yate Loons
EK Waterblocks 8800 Kühler
11/8 Anschlüsse (1 Anschlusskit)
6 Meter PVC Schlauch
Inno Protect Konzentrat Wasserzusatz
 
Hallo erstmal und danke fuer die Antworten.

Welches CPU Stepping haste denn? willste nur mal ein bissl übertakten oder solls ins extreme gehen?

"B" - und ja, soll schon Richtung extrem gehen.

Es werden grob überschlagen wohl um die 320€ werden.

Waere auch kein Problem, werd mich aber vorerst in dem Thread durchlesen den dein Oberposter gepastet hat.

MfG
 
Mach das ruhig. Die von mir geposteten Produkte sind für dein Budget schon sehr gut. ( Ich hab den Tread ja schliesslich geschrieben. ;) )
 
Also, ich habe mir deinen Thread nun durchgelesen aber habe dennoch noch ein paar Fragen dazu :

1. Wie ich herauslesen konnte, kann ich mir einfach eine der 3. verschiedenen Zusammenstellungen heraussuchen und z.B. die Midrange Arktikel anklicken, bestellen und dann einfach zusammenbauen, richtig ?

2. Wenn ich nun von der 3.ten Zusammenstellung das erste Teil (obere) gegen das erste Teil der 2.ten Zusammenstellung tausche, sind die anderen Teile damit dann auch noch kompatibel ? Wenn ja, geht das mit allen oder muss ich da groß auf was achten außer auf die Gewindegroeße ?

Es kann sein, dass ich die Antworten auf diese Fragen schon gelesen habe, aber sie nicht richtig wahrgenommen habe, wollte aber ehrlich gesagt den Thread kein 2tes mal lesen, da die Zeit im Moment gegen mich ist, sorry.

MfG Zyon
 
1. Wie ich herauslesen konnte, kann ich mir einfach eine der 3. verschiedenen Zusammenstellungen heraussuchen und z.B. die Midrange Arktikel anklicken, bestellen und dann einfach zusammenbauen, richtig ?
Richtig, ja der Tread ist als Einkaufsliste konzipiert.

2. Wenn ich nun von der 3.ten Zusammenstellung das erste Teil (obere) gegen das erste Teil der 2.ten Zusammenstellung tausche, sind die anderen Teile damit dann auch noch kompatibel ? Wenn ja, geht das mit allen oder muss ich da groß auf was achten außer auf die Gewindegroeße ?
Klar kann man die Cpu Kühler problemlos tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh