Wasserpumpen: was sollte die pumpen leisten?

maggus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
48
hab mal ne frage zu pumpen:
ich will mir den größten teil meiner wakü selber bauen, bis auf die kühlkörper (die kauf ich mir).
und als pumpe hab ich mir ne aquariumpumpe (tauchpumpe, ist auch billiger als die herkömmlichen pumpen für wakü´s) gedacht, die ma im agb (den ich selber bau aus plexiglas) versenken kann, meine frage is nun:
was haltet ihr davon und welche leistungen (Versorgungsspannung für die pumpe 12V DC oder 230V AC?, Förderhöhe, Fördermenge l/h) sollten pumpen eigentlich haben?

ich hab en tt shark tower und will cpu, graka und northbridge kühlen, vllt hilfen die angaben was...

mfg maggus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es reicht sogesehen jede Pumpe die das Wasser bewegt..

bei Wasserkühlungen ist die Förderhöhe am wichtigsten die Fördermenge ist zu vernachläßigen.

in diesem Bereich reichen schon Pumpen mit 1,2 meter Förderhöhe, für dein Vorhaben würde ich die dei Eheim compact 600oder1000 empfehlen!
 
ok thx für die antwort... dann werd ich wohl die eheim 1000 nehmen... 2m förderhöhe sollten reichen und die kann ich dann auch auf volllast laufen lassen, sprich 1000l/h, da des ganze ja sowieso schalldicht ist, dadurch, dass die pumpe im wasser versenkt ist. wegen vibrationen hab ich da noch ne matte, die des ganze dezimieren kann.
 
1000l/h wirst nie erreichen, macht aber nix! reichen tut sie trotzdem ;)
 
hab jetzt fast alle teile für meine wakü zusammen, es fehlt nur noch ne pumpe!
ich hab da en angebot von nem aquariumgeschäft in meiner stadt bekommen: eheim 1046 für 27€
soll ich die nehmen. reichen die leistungen (300l/h, 1,2m förderhöhe)? oda doch was mit mehr leistung?
 
Ich hab die 1046. Die hat selbst einen Autoradiator, einen Zern und einen NVXP locker geschafft.
Bei meinem aktuellem DualRadi sehe ich sogar, wie sich das Wasser im AGB bewegt. Welch Wunder! :d Ergo: Die 1046er sollte langen, ist eine Tauchpumpe, da sie am Stromausgang mit Silikon verdichtet ist.
 
ja radiator hab ich auch so en riesen-teil, auf den einen würden 4x120er passen und der andere is en single radiator. ich werd die bilder von den dingern demnächst ins inet stellen.
hat sonst noch jemand erfahrungen mit der eheim 1046?
 
ok dann glaub ich, dass die eheim 1046 reicht :-P

edit: ach ja wie siehts mit den lautstärke aus? is die pumpe laut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut entkoppelt kaum warnehmbar. Nur Nachts wenn alles andere ruhig ist hört man sie ganz leise vor sich herrbrummen. Angenehmes Brummmen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh