Wasserschaden am Laptop!

Paprika77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2017
Beiträge
1
Hilfe!
Folgendes ist passiert:
Ich hab etwas Sprudelwasser über meinen HP-Laptop gekippt. Daraufhin habe ich sofort alles mit Zewa getrocknet/aufgesaugt und den Laptop heruntergefahren. Er stand dann 2-3 Tage ohne angeschaltet zu werden.

Als ich ihn wieder angeschaltet habe, konnte ich mein Passswort nicht eingeben: Einige Tasten reagierten überhaupt nicht, und die, die reagierten, waren extrem empfindlich.
Auf den Rat eines Freundes hin hab ich den Laptop dann 3-4 Tage hochkant vor einen Ventillator zum Trocknen gestellt,, ihn gelegentlich umgedreht, sodass abwechselnd die Unterseite und die Tastatur belüftet wurden.


So, und so sieht es jetzt aus: Die Tastatur reagiert ,,normal", aber ein paar Tasten reagieren nicht. Mit einer USB-Tastatur kann man den Laptop zwar benutzen, aber das ist ja keine dauerhafte Lösung.

Was sollte ich jetzt tun, damit der Laptop wieder funktioniert? Mein Freund meinte man kann den Laptop aufschrauben und Kontaktspray auf die Tastatur sprayen, ich hab aber absolut keine Ahnung von sowas. Meine letzte Lösung wäre den Laptop zum Fachmann zu bringen, um eine neue Tastatur einbauen zu lassen, hoffe aber das geht auch billiger.

Kann mir hier irgendjemand helfen?

Lg
 
Mehr als selbständige Reinigung oder bei keiner Verbesserung Austausch der Tastatur kannst du ja nicht machen.
Entweder traust du dir das zu oder du musst ihm jemanden übergeben der das kann. Notfalls halt gegen Bezahlung.

Könntest noch deine PLZ nennen und hoffen, dass sich hier jemand aus dem Forum erbarmt.
 
Welches Gerät ist es denn? Eine neue Tastatur wirst du allerdings wohl schon einplanen müssen.

Ist bei den meisten Geräten fix getauscht, da von oben eingeklippst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau die Tastatur raus spül sie nochmal mit destilliertem Wasser gründlich ab.
Danach grob abtrocknen und einen Tag lang in Reis legen.

Wenn sie dann immer noch nicht geht, is ne neue Tastatur fällig.
 
falls das Laptop zu alt ist, eine fachmännische Reparatur zu rechtfertigen, schraub die paar Schrauben selber lose und befasse dich mit dem Gerät. Für sowas braucht man keine Ahnung. Das ist learning by doing ;)

immer dieser Reis Kokolores. Falls Wasser nicht hilft, die Tastatur in einen passenden Behälter legen und ne Minute in Spiritus schwenken. Mit einem Staubsauger kriegt man die Tastatur grob getrocknet, nach ein paar Std. auf der Heizung ist das wieder einsetzbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh