DerrickDeluXe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 2.350
- Ort
- München
- Laptop
- MacBook Pro 16" 2021
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühler
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6900XT Phantom Gaming
- Display
- LG 27UD68-W 4K@60Hz
- SSD
- WD BLACK SN850 NVMe SSD 500GB // OCZ Trion 150 SSD SATA 960 GB
- Gehäuse
- NZXT H7
- Netzteil
- Corsair RM750 80 Plus Gold 750 Watt
- Keyboard
- Logitech G510s
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Lautsprecher: nubert nuPro A-200
- Internet
- ▼250 Mbit
Hallo allerseits,
vergangenes Wochenende habe ich mal wieder ne menge an meinem PC gebastelt, den Chipsatzkühler habe ich ausgetauscht, den Mosfetkühler auch, es kam ein neuer Radiator dazu und letzenendes ein neuer Ausgleichsbehälter. Bei allen Komponenten handelt es sich um Wasserkühler.
Es handelt sich übrigens um das System welches man links anklicken kann.
Allerdings ist mir dann beim befüllen etwas passiert: mir sind ca. 500ml Wasser über Grafikkarte und Soundkarte gelaufen. Dies war allerdings noch vor der inbetriebnahme des Systems.
Nachdem ich alles gründlich getrocknet hatte, habe ich den PC dann gestartet. Erst ging alles, das bootgeräusch kam, aber nach 5 sek. kam dann so eine art Brutzel-Geräusch und der PC ging sofort aus.
Das etwas kaputt gegangen ist, ist ja ziemlich wahrscheinlich, nur wo soll ich in einem solchen Fall anfangen zu suchen?
Der PC bootet wieder problemlos, er kommt bis ins Windows, dort laufen auch die Anmeldegeräusche, ein großer Teil der Hardware müsste dadurch ja schonmal ausfallen (=> CPU, HDD, RAM müssten ja dadurch schonmal heil geblieben sein).
Das Problem ist jetzt eben, das bei der ganzen Sache kein Bild kommt. Der Monitor bleibt schwarz. Ich dachte nun, es wird die Grafikkarte sein, aber auch eine PCI-Grafikkarte wollte mir kein Signal geben (Voodoo 3).
Was könnte also defekt sein? Evtl. irgendwelche Mosfets? Beide Grafikkarten?
Momentan bin ich noch nicht zuhause, wenn tipps kommen sollten, würde ich diese aber so schnell wie möglich versuchen umzusetzten.
Vielen Dank schonmal,
Mfg DerrickDeluXe
vergangenes Wochenende habe ich mal wieder ne menge an meinem PC gebastelt, den Chipsatzkühler habe ich ausgetauscht, den Mosfetkühler auch, es kam ein neuer Radiator dazu und letzenendes ein neuer Ausgleichsbehälter. Bei allen Komponenten handelt es sich um Wasserkühler.
Es handelt sich übrigens um das System welches man links anklicken kann.
Allerdings ist mir dann beim befüllen etwas passiert: mir sind ca. 500ml Wasser über Grafikkarte und Soundkarte gelaufen. Dies war allerdings noch vor der inbetriebnahme des Systems.
Nachdem ich alles gründlich getrocknet hatte, habe ich den PC dann gestartet. Erst ging alles, das bootgeräusch kam, aber nach 5 sek. kam dann so eine art Brutzel-Geräusch und der PC ging sofort aus.
Das etwas kaputt gegangen ist, ist ja ziemlich wahrscheinlich, nur wo soll ich in einem solchen Fall anfangen zu suchen?
Der PC bootet wieder problemlos, er kommt bis ins Windows, dort laufen auch die Anmeldegeräusche, ein großer Teil der Hardware müsste dadurch ja schonmal ausfallen (=> CPU, HDD, RAM müssten ja dadurch schonmal heil geblieben sein).
Das Problem ist jetzt eben, das bei der ganzen Sache kein Bild kommt. Der Monitor bleibt schwarz. Ich dachte nun, es wird die Grafikkarte sein, aber auch eine PCI-Grafikkarte wollte mir kein Signal geben (Voodoo 3).
Was könnte also defekt sein? Evtl. irgendwelche Mosfets? Beide Grafikkarten?
Momentan bin ich noch nicht zuhause, wenn tipps kommen sollten, würde ich diese aber so schnell wie möglich versuchen umzusetzten.
Vielen Dank schonmal,
Mfg DerrickDeluXe