Wasserschaden im PC! Was nun am besten tun?

DerrickDeluXe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
2.350
Ort
München
Hallo allerseits,

vergangenes Wochenende habe ich mal wieder ne menge an meinem PC gebastelt, den Chipsatzkühler habe ich ausgetauscht, den Mosfetkühler auch, es kam ein neuer Radiator dazu und letzenendes ein neuer Ausgleichsbehälter. Bei allen Komponenten handelt es sich um Wasserkühler.

Es handelt sich übrigens um das System welches man links anklicken kann.

Allerdings ist mir dann beim befüllen etwas passiert: mir sind ca. 500ml Wasser über Grafikkarte und Soundkarte gelaufen. Dies war allerdings noch vor der inbetriebnahme des Systems.

Nachdem ich alles gründlich getrocknet hatte, habe ich den PC dann gestartet. Erst ging alles, das bootgeräusch kam, aber nach 5 sek. kam dann so eine art Brutzel-Geräusch und der PC ging sofort aus.

Das etwas kaputt gegangen ist, ist ja ziemlich wahrscheinlich, nur wo soll ich in einem solchen Fall anfangen zu suchen?

Der PC bootet wieder problemlos, er kommt bis ins Windows, dort laufen auch die Anmeldegeräusche, ein großer Teil der Hardware müsste dadurch ja schonmal ausfallen (=> CPU, HDD, RAM müssten ja dadurch schonmal heil geblieben sein).

Das Problem ist jetzt eben, das bei der ganzen Sache kein Bild kommt. Der Monitor bleibt schwarz. Ich dachte nun, es wird die Grafikkarte sein, aber auch eine PCI-Grafikkarte wollte mir kein Signal geben (Voodoo 3).

Was könnte also defekt sein? Evtl. irgendwelche Mosfets? Beide Grafikkarten?

Momentan bin ich noch nicht zuhause, wenn tipps kommen sollten, würde ich diese aber so schnell wie möglich versuchen umzusetzten.

Vielen Dank schonmal,


Mfg DerrickDeluXe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja hast du auch die Slots auf dem Board richtig getrocknet? Würde fast sagen da war noch feutigkeit drin und jetzt wird es dir diesen Zerstört haben.

Ansonsten wüßte ich erstmal nichts dazu... :(
 
würde auch sagen das das mb nu hin is
haste ne möglichkeit deine teile auf nem andern mbv zu testen?
 
Würde auch auf die Slots tippen, hatte ich auch mal das mir Wasser in einen Slot reingelaufen ist. Zum Glück war es nach einer längeren Fön Aktion wieder i.O.
 
wird mit sicherheit noch irgendwo flüssigkeit gewesen sein. Bei Wasser im System kannst du nur eins machen:

1. komplett zerlegen
2. alle betroffenen Komponenten offen auf den tisch legen
3. soweit wie möglich abtrocknen
4. mit druckluft enge stellen (slots) durchpusten
5. mit Fön den Großteil des verbliebenen Wassers verdunsten lassen
6. 24 h normal nachtrocknen lassen

eventuell kann eine Reinigung mit Isopropanol oder ählichen Alkoholen nötig sein, wenn viel Wasserzusatz verwendet wurde und dieser Rückstände bildet.
 
Wenn es "gebruzelt" hat ist wohl auch Rauch aufgestiegen? Hat man irgendwas gerochen? Ich würde aber auch darauf tippen, dass in den Slots noch Wasser war.. das rauszubekommen ist nicht so einfach und kann leicht übersehen werden. Bau am besten alles auseinander und check die Teile mal, eine Idee wäre es aber auch, wenn du dir irgendwo eine PCIe Graka leihst und die testest. Wenn der PC bis zur Windows Anmeldung kommt kann ich mir kaum vorstellen, dass das MB einen Defekt hat, meistens wird so ein Defekt schon beim Bootvorgang selbst entdeckt und führt zu einem Freeze.
 
Bau mal alles aus und gugge dir die Teile noch mal genau an. Wenn es "gebrutzelt" hat, dann kann man i.d.R. auch etwas erkennen--> schwarze Stellen, muss nicht immer sein, aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Kann auch vorkommend dass Bauteile getroffen werden die nur manchmal gebraucht werden und bei best. Anwendungen dann einen Freeze/crasch verursachen
 
Also es hat sich nur so angehört, tatsächlich durchgebrannt ist aber nichts.

Das komische ist aber auch: Die PCI Slots sind ja nicht kaputt, die Soundkarte (X-Fi) funktioniert ja problemlos, komischerweise eine PCI-Grafikkarte aber nicht!

Wasser ist in die PCI Slots auch nicht gelaufen, die waren total trocken, habe ich direkt überprüft.

Die PCI-Grafikkarte wird aber auch sehr warm/heiß, weshalb ich nicht glaube, das diese kaputt ist.

Der Monitor ist aber auch nicht kaputt, da der bei meiner Schwester problemlos läuft.


Mfg DerrickDeluXe
 
wo du gerade sagst dass die PCI-Graka total heiss wird, vllt. kann es sein dasss sich im slot selber noch ein bisschen Feuchtigkeit befindet/befand und dies zm "bruzeln" geführt hat und die Graka dadurch extrem heiss wird bzw. wurde?
 
So, Hardware wurde nochmals komplett mit Isopropanol-Alkohol gereinigt (darin gebadet ;) ), nun scheint alles wieder einwandfrei zu funktionieren

Danke für Eure Hilfe,


Mfg DerrickDeluXe
 
Warsheinlich Schmutz (Ablagerungen) auf einen der Kontackte im Sockel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh