Wassertemperatur zu hoch ?

187nitro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
790
Hallo,
ich habe mir eine Wakü eingebaut und meine Wassertemperaturen sind im Idle auf 33 ° und unter Last 37 - 40 °.
Ist da was faul dran?

Cpu ist auch stark getaktet. 4200+ Toldeo x² von 2200 auf 3,1 GHZ.

ich habe einen Swiftech MCR320 360mm Radiator inkl. 3 120mm Lüfter von Yate Loon alle auf voll laufen!

Cpu Temp geht nie über 44 ° und Gpu nie über 65 °.
Gpu ist eine 7900gt von 480 auf 590 getaktet.
Die Temps sind nicht kritisch aber ich wollte mal wissen ob das nicht zu hoch ist. Vor allem die Wassertemp macht mir Sorgen.

Meine Wakü:
1 x Swiftech MCR320 360mm Radiator
1 x Alphacool NexXxoS XP Sockel 754/939/940/FX/Opteron/AM2
1 x Yate Loon D12SL-12 4-Fach Bundle (4xLüfterpaket)
1 x Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version
1 x EK Water Blocks EK-Multioption RES 150 Rev.2
1 x Watercool HK GPU-X Rev2.5 GF7800/7900 GTX

Habe noch das G48 im Mischverhältnis 1:10 drin.

System:

x² 4200 Toledo vcore 1,425 (1,375 Standard) @ 3,1 ghz
A8N-SLI Deluxe
7900 GT

Ich wüsste nicht, wie ich die Temps sinken könnte.
Danke für eure Antworten.

P.S. Ich nutze den integrierten Sensor der Pumpe um die Wassertemp zu messen.

NAchtrag:
zu erwähnen wäre evtl noch, dass die Pumpe ordentlich arbeitet und sonst auch alles in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die pumpe misst oft müll, mess mal bitte mit nem fieberthermometer im agb nach, ob die werte stimmen.

wenn ja, teil uns bitte mit wo der radi wie verbaut ist
 
miss wie vdc schon sagte, erstmal die temperatur nochmals.

wenn die temp stimmt, hast eventuell noch luft im radi?!?
das mindert den wärmeaustausch zwichen luft und wasser drastisch und mindert somit die leistung des radiators.

da stimmt definitiv was nicht, denn der swiftech hat genügend leistung um auf wesentlich bessere temps zu kühlen.
 
Ich glaub die Wassertemp nicht. Aus einem für mich einfachen Grund: Die Differenz der Wassertemp zur CPU. 4° Differenz schaffen nichtmal aktuelle Kühler Topmodelle. Das ist einfach zu wenig Differenz für mich. Foglich stimmt entweder die Tempauslese der CPU nicht oder die Wassertemp stimmt nicht. wobei ich aufgrund des doch recht guten Radiators eher auf eine falsche Wassertemp-Auslesung tippen würde.
 
Ich glaube der Radiator war nicht gut entlüftet ... hab das ganze Gehäuse bisschen geschüttelt und da kam echt noch wahnsinnig viel Luftbkasen raus.
Außerdem glaube ich, das der Entlüftungsmodus nicht funktioniert ... nachdem ich den Jumper reingesteckt habe verändert sich gar nicht. Habe gelesen die Pumpe müsste dann auch mal kurz aus gehen oder so.

Außerdem habe ich schon probiert per Software (aquasuite) den entlüften button zu aktivieren, aber nach 1 - 2 Seks geht der wieder inaktiv. Habe auch den Punkt Entlüftngsmodus (ext) aktivieren ausgemacht, so wie es in der Anleitung steht. Jedoch ohne Erfolg.

Wie erkenne ich jetzt genau, ob die Pumpe im Entlüftungsmodus läuft. Evtl hat ja jemand Erfahrungen damit und kann mir nen TIpp geben.

Danke im vorraus !
Hinzugefügter Post:
So hab mittlerweile das Problem gefunden. Ich konnte den Entlüftungsmodus nicht anschalten, da "Aquabus Kommunikation bevorzugt bearbeiten" aktiviert war.
Habe die Wassertemp einmal nachgemessen ... und siehe da, die Pumpe zeigt 4-5 ° zuviel an ! Trotzdem liegen laut Termometer die Temps bei max. 34/35 °.
Das ist doch auch noch zu hoch oder ?
Woran kanns noch liegen ? im Gehäuse selbst sinds auch maximal nur 26°.

Danke für eure Hilfe schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
entlüftungsmodus?
geil!

naja trotzdem musst du ja wie du bereits festgestellt hast den raddi mal drehen und schütteln damit alles an luft rauskommt

aber trotzdem gehen die temps wenn sie unter last sind
 
ja temps sind unter volllast. Alles klar dann bin ich ja beruhigt ^^
Vielen dank für eure Antworten !
 
Hallo nochmals,
also die Temps sind immer eindeutig zu hoch!
Das kann net sein, die gehen Teilweise auf 45° und auf 40° Idle! (Nicht mit der Pumpe gemessen).
Irgendwas stimmt hier nicht. Wenn ich den Schlauch anfasse, der in den Radi geht ist das Wasser schon sehr warm. Raus kommt es kälter ist ja klar.

Der Radiator ist sehr kalt, also zumindest die Lamellen werden nicht über 20-23° sein!
Wo aber heizt sich das Wasser so stark auf ?

Folgenden Aufbau habe ich:

Pumpe -> Radi -> GPU -> CPU -> AGB - Pumpe ...

Sollte ich evtl noch einen kleinen Radi zwischen GPU und CPU machen ?
Gehäuse Temp ca. 25°.

Achso noch wichtig anzumerken ... wenn ich das Gehäuse schüttel, dann habe ich das gefühl als ob Wasser im Radi schwankt d.h. man hört es auch. Ist da noch Luft drinnen ? Ich bekommen diese Luft einfach nicht raus !!!
Egal was ich mache :(

Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen
Danke im vorraus !
 
Schau nochmal, ob im Radi keine Luft mehr ist, da muss man, wenn sich da mal was verkantet hat, recht oft schütteln bzw. das Case kippen.
Deine Aussage, dass das Wasser am Radi Ausgang kühler sei wie am Eingang kann leider nicht stimmen :d Das Wasser ist im ganzen Kreislauf nahezu identisch warm, einige wenige 0,x Grad Abweichung, die du sicher nicht erfühlen kannst.
 
Ne also es ist definitiv so, dass das Wasser was in den Radi geht viel wärmer ist.
Aber woran bitte kann das denn liegen ?
Hinzugefügter Post:
Ich bekomme es einfach nicht hin den Radiator zu entlüften ... habe das Gehäuse schon auf alle Seiten gelegt als die Pumpe an war ... hab echt viel probiert aber im Radiator schwappt immernoch Wasser -.-

Mich würde auch interessieren woher ich weiss das die Pumpe überhaupt pumpt ... es sieht irgendwie komisch aus so als ob sie nicht richtig arbeitet :(
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte mal kurz nachfragen, was ihr zu meinen temperaturen sagt.

wassertemp 31,2° (idle) 33,4° (last)

wassertemp.JPG


idle, KEIN OC im moment

2x 120er @12V (Triple Radi)

Gekühlt werden, 2x HDD; NB, SB, Graka, CPU inkl. 2 Laings

habe schon etliche wassermischungen getestet, irgendwie wird es nicht mehr besser, die kühler waren nicht demontiert!

ich bin fast der meinung ich hatte früher weit unter 31,2°, gerade bei der kalten jahreszeit 20-22° zimmertemp.

lg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@187nitro: Schau mal ob bei dir nicht vieleicht irgendwas verstopft iss oder ein schlauch geknickt und zu deiner CPU Temp die kann nicht stimmen sie müsste so etwa 20°-25° über der Wassertemp liegen!! Wo genau sitzen denn die Radies,wenn sie die Warme luft aus dem Gehäuse bekommen könnten die Wassertemps aber auch stimmen!

@Q6600@Blitz: also ein wenig höher wie bei mir sind die Temps bei dir schon so etwa 5° aber ich habe auch OC´ed !! befolge doch die sachen die hier im Tread beschrieben sind vieleicht hilft es dir ;)
 
also bei den komponenten die temperatur und praktisch nur nem dual (die freie fläche passiv leistet kaum was) 3.lüfter drauf dann geht das ganz gut!
 
Beunruhigend finde ich, dass er wirklich einen fühlbaren Unterschied zweischen Radi Aus- und Eingang erfühlen kann... das gibts nämlich normal nicht.
Ist dein Durchfluss in Ordnung? Radi eventuell verstopft? Schlauch geknickt? usw
 
ich fühle keinen unterschied zwischen radi aus/eingang, auch nichts verstopft und auch kein schlauch geknickt ;)

lg chris
 
Du warst auch nicht gemeint, sondern Nitro :d
 
Ich finde nicht, dass du ein Problem hast ;) ... Von der Temp hängen so viele Faktoren ab... z.b. wenn die Radiatoren intern sind -> wie siehts mit Luftzirkulation im Gehäuse aus usw? ... Ne Wassertemperatur wie du sie hast finde ich relativ normal. Ich hatte unlängst meinen Rechner probeweise ins neue Gehäuse gesetzt und die komplette Wakü in einem Kreislauf mit nur 1 240er Radi gekühlt, wobei die warme Luft aus dem Gehäuse geblasen wurde (vorne) und da war ich auch immer zwischen 30-33° idle.
 
Ich finde nicht, dass du ein Problem hast ;) ... Von der Temp hängen so viele Faktoren ab... z.b. wenn die Radiatoren intern sind -> wie siehts mit Luftzirkulation im Gehäuse aus usw? ... Ne Wassertemperatur wie du sie hast finde ich relativ normal. Ich hatte unlängst meinen Rechner probeweise ins neue Gehäuse gesetzt und die komplette Wakü in einem Kreislauf mit nur 1 240er Radi gekühlt, wobei die warme Luft aus dem Gehäuse geblasen wurde (vorne) und da war ich auch immer zwischen 30-33° idle.

Ich finde 30 - 33° sind im Idle -Modus zu hoch.
Habe Q6600@3700 MHz bei 1,44 Volt, WAKÜ CPU only
RaumTemp 21°
Idle WasserTemp 24 - 25°
Last WasserTemp 30 - 32°, Lüfter 600 Umdrehungen
mit Aquaero ausgelesen
 
Ich finde 30 - 33° sind im Idle -Modus zu hoch.
Habe Q6600@3700 MHz bei 1,44 Volt, WAKÜ CPU only
RaumTemp 21°
Idle WasserTemp 24 - 25°
Last WasserTemp 30 - 32°, Lüfter 600 Umdrehungen
mit Aquaero ausgelesen

Also mit 1,44V finde ich die Temps OK.... ist doch schon recht hoch :teufel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh