Wassertemperaturen OK ? bzw. CPU Temperaturen

Andyx89x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2016
Beiträge
67
Ort
Rohrbach AUT
Ich bin grad bei meinem ersten OC versuch und frage mich ob 80-90 Grad CPU Temperatur normal ist ?
wenn ich "Prime95 V 28.9" starte hab ich die ersten 2 min so ca. 70 Grad
aber dann gehts rauf auf ca 81 mit Spitzen von 90 Crad für ca 2-3 min
dann wieder runter auf ca 69 Grad für wieder ca 2 min
und dann wieder rauf auf 81 -84 Grad länger hab ich mich dann nicht mehr getraut .
Wasser Temperatur lag immer um die 38 Grad bis max 41 Grad
Durchfluss hatte ich bei 70l/h
CPU Kühler Alphacool NexXxos XP3 Light - Brass Black Chrome
Wpl Gelid GC Extrem
Hab einen I7 5930k@ 4,3 Ghz 1,26 V vcore

Wakü : 2x Aquacomputer airplex radical 2/360, Kupfer-Lamellen Dicke 45 mm
9x Corsair SP120 Lüfter
1x Aquacom D5 Pumpenmechanik
1x Aquacom aquaero 5 pro
1x Alphacool NexXxos XP3 Light - Brass Black Chrome
1x TitanX Hydrocopper
4x Aquacomputer Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4 Cpu in ,out Gpu in, out
1x Aquacomputer Durchflusssensor "high flow USB" G1/4
Gehäuse: Corsair Graphite 780T

Aufbau : Pumpe > Radiator Front 3 SP120 Lüfter pusch luft von außen nach innen > TitanX>
Radiator oben 6 SP120 Lüfter; 4 stück für push/pull Luft von außen nach innen über dem Mainboard 2 SP120 Lüfter push/pull von innen nach außen bei Laufwerkschacht > CPU > Durchflusssensor > Pumpe
image.jpg

Luft dürfte nicht mehr viel im Kreislauf sein aber reinschauen kann ich leider nicht wenn ich ihn in die verschiedensten Richtungen kippe kommt keine Luft mehr .

Hab gerade furmark gestartet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
natürlich ist das nicht normal. außer du hast nen singleradi

zeig mal den kreislauf...

wie viel radifläche ist vorhanden?

entlüftet?

passieren kann deiner hardware nichts. wenn die cpu zu heiß wird une eine bestimmte temp erreicht, schaltet sich sich automatisch ab und der pc geht aus. allerdings können deine schläuche durch zu hohe temps leiden. also besser vermeiden

wird das wasser auch wärmer?

wird der kühler warm?

gpu im kreislauf? mal nur gpu benchen. gleiches problem? wenn nein dann stimmt was mit der wärme übertragung cpu- kühler nicht, denn deine gpu wird ja nicht zu warm -> kreislauf in ordnung
 
Zuletzt bearbeitet:
80 min Furmark test mit kurzer Unterbrechung bei min 60 (hab ausversehen das programm beendet aber gleich wieder gestartet)
GPU Temp : im Durchschnitt bei 47 Grad
CPU Temp : im Durchschnitt bei 47 Grad
Wasser Temp : im Durchschnitt bei 41 Grad
Furmark.jpg
Temperaturen ok ? Ist das normal das Kern 3 am wärmsten wurde jedoch nicht die meiste Last hat?

und 15 min Prime95
Furmark1.jpg
Wassertemperatur konstant bei 41 Grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Kernen mach Dir da mal nicht so viel Gedanken. Ein Kern ist immer wärmer als die anderen. Bei mir ist das zB Kern 1 der hat gerne mal 8° mehr wie die anderen.

Deine Wassertemp empfinde ich schon als "hoch". Klar Prime ist jetzt auch nochmal eine extrem Situation.

Ich persönlich würd den Lüfter im Heck noch einblasend montieren. Genau das Problem hatte ich bei meinem 900D jetzt kürzlich. Seit dem ich den Lüfter gedreht habe, war alles top.

Der Lüfter so wie er montiert ist bewirkt bei Dir kaum was. Die ganzen Schläuche sitzen davor. Evtl. solltest du auch generell nochmal drüber nach denken da mehr Ordnung rein zu bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
40 Grad Wassertemperatur ist zu hoch, dachte das die relativ normal sind unter Last .
Welche Wassertemparaturen wären denn Normal für mein System ? Unter Last und im Idle
Der Lüfter hinten ist zum raus blasen also dürften die Schläuche nicht so stören dachte ich mir, und es sind ca 2-3 cm abstand zum Schlauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
40°C sind hoch, aber nicht zu hoch. Ich versuche unter 45°C zu bleiben.
Die Raumtemperatur ist dabei auch noch ein wichtiger Faktor.

Wenn du den Lüfter hinten umdrehst, pustet der noch mal etwas frische Luft unter den oberen Radi, was zu (etwas) besseren Temperaturen führen sollte.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu verachten: Du hast "nur" 2x 360 Radiatoren verbaut. Ist zwar sicher noch ausreichend, aber mir persönlich wäre das ein wenig eng bemessen. Zu mal deine CPU @Stock 140W verballert + OC. Und die Titan läuft ja auch sicher nicht @Stock, oder? :d

Wie schon im ersten Post erwähnt: Heck Lüfter auf jeden Fall drehen.
 
Versuch mal Prime 27.9 keine 28er Version am besten mal die Vcore drosseln und auf 4ghz gehen!
 
Ich hatte mit dem selben CPU Kühler ähnliche Probleme. Überprüf doch mal die Befestigung wenn du Sie ,so wie ich, angezogen hast bis nix mehr geht (nur mit der Hand, war schon zu viel) kann es gut sein das die hohen CPU Temps daher kommen.
Die Befestigung für 2011 ist bestimmt anders aber die Federn sind dieselben und auf dem Bild sieht das für mich genauso aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also brauch ich mehr Radiatorfläche hab ich das richtig verstanden , wie viel mehr Fläche würdet ihr mir empfehlen ?

80 Grad Cpu Temp bei 40 Grad Wassertemp ist das ok oder passt da was mit der Wärmeübertragung nicht?
(Hab die Wlp einmal gewechselt aber änderte sich nicht viel)

Was bringt es wenn ich denn hinteren Lüfter auch noch noch reinblasen lasse wenn die Lüfter oben und vorne schon rein blasen ?
 
Also brauch ich mehr Radiatorfläche hab ich das richtig verstanden

Ne brauchen tust du es nicht. Falls Geld und Platz da ist kann mehr Radifläche natürlich nie schaden. Wie schon gesagt 40° sind noch in ordung.

Da stimmt irgendwas mit der Wärmeübertragung nicht. 40K Delta sind schon ziemlich viel. Wie hast du die WLP denn aufgetragen? Stimmt der Anpressdruck? Man muss aber sagen das eine Haswell CPU bei den Prime Versionen > 27.9 schon ne menge Abwärme raushaut. Da der auch noch auf 1,26V läuft ist der Delta T werd eigenlich gar nicht so unrealistisch. Zum Vergleich mein 5820k @Stock hat bei Prime auch ein Delta T von 25K.

Falls alle Lüfter rein blasen hast du ja nen Überdruck im Case. Die Luft sollte dann durch die Ritzen im Case wieder raus gehen. Es kann aber auch möglich sein das an manchen stellen in Hitzestau entsteht. Probier es einfach aus und schau was es bewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Flüssigmetall etwas bringen, wie ist es mit der haltbarkeit von Flüssigmetall, lässt es sich wieder entfernen bzw wie schwer ?
Und welches nimmt mann am besten ?

Wakü wird erweitert um einen ext. MO-RA3 360 oder 420 hat wer eine idee zu einer ext. Lüftersteuerung ( hab keinen Platz mehr im PC) für 4 oder 9 Lüfter bzw welche Lüfter sind besser geeignet 4 große oder 9 kleine ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh