Watercool Multilink SLI Bridge @GTX1080 SLI

timosu1985

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2008
Beiträge
3.681
Ort
Worms
Hi Leute

habe schon einen Treath im Watercool Forum geöffnet aber ich versuche mein glück noch einmal hier.
Habe mein sys um eine weitere GTX 1080 SC mit einem Heatkiller GPUX erweitert... Dazu habe ich mir die Multilink SLI Bridge gekauft.
Alles montiert usw... Leider bekomm ich keinen Durchfluss bzw sehr wenig. Ich vermute der Fehler liegt an der Config der Multilink SLI Bridge.
Das Wasser kommt vom oberen Radi am linken port der SLI Bridge an und geht am unteren Port rechts wieder raus.



Die untere Karte hat zwar wasser aber keinen Durchfluss daher ist sie auch im idle an die 10-15°C wärmer..... Hat vielleicht jemand die gleiche Config bzw ein Watercool Multilink SLI Bridge im Einsatz und kann mir weiterhelfen?

Danke

Cheers

Timo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, dachte es gäbe da mehrere, aber WC macht ja seriell / parallel via "Schraube", du hast es im Parallel laufen? Kühler waren alle neu?
 
jepp alle neu

- - - Updated - - -

Ja, dachte es gäbe da mehrere, aber WC macht ja seriell / parallel via "Schraube", du hast es im Parallel laufen? Kühler waren alle neu?

verstehe das net ganz mit der seriell/parallel schaltung.... schade das die hier keinen plan beilegen :-(
 
Die einfachste Lösung ist natürlich bei WC anrufen :).

Seriell: Erst wird die eine, dann die andere Karte durchflossen
Parallel: Beide Karten bekommen gleichzeitig das Wasser

Problem bei Parallel ist: Wenn eine Karte dicht ist, bekommt die keinen Durchfluss ab und man merkt es erstmal nicht.

Aber dein Gesamtdurchfluss passt auch nicht?
 
Die einfachste Lösung ist natürlich bei WC anrufen :).

Seriell: Erst wird die eine, dann die andere Karte durchflossen
Parallel: Beide Karten bekommen gleichzeitig das Wasser

Problem bei Parallel ist: Wenn eine Karte dicht ist, bekommt die keinen Durchfluss ab und man merkt es erstmal nicht.

Aber dein Gesamtdurchfluss passt auch nicht?

Ich zerlege das Teil heut abend nochmal... Ich bekomme einfach keinen durchfluss hin... und überall luft... dachte erst die pumpe ist im sack... pumpe hab ich gestern abend mal schnell getauscht.... gleiche issue :-(
Werde den SLI Block abbauen und mal wasser durchlaufen lassen.... Watercool beschreibt halt in der Anleitung vom Heatkiller GPUX-3 das man nur in eine richtung wasser fliessen lassen kann... der anschluss zur slotblende ist immer als eingang zu verwenden
 
Laut deinen Bildern ist alles korrekt angeschlossen. Wenn die Teile alle neu waren, sollte auch nichts verstopft sein. Ich würde das Gehäuse mal zu mehreren Seiten schwenken, wenn es dein AB mitmacht, das Case sogar ganz auf die Seite legen. Eventuell behindert ja noch eine dicke Luftblase den Durchfluss in der 2. Karte.
 
Laut deinen Bildern ist alles korrekt angeschlossen. Wenn die Teile alle neu waren, sollte auch nichts verstopft sein. Ich würde das Gehäuse mal zu mehreren Seiten schwenken, wenn es dein AB mitmacht, das Case sogar ganz auf die Seite legen. Eventuell behindert ja noch eine dicke Luftblase den Durchfluss in der 2. Karte.

ich hab das teil schon in allen richtungen gehoben... kam mir vor wie in der muckibude :-D .... 480er im top... 280er buttom und 240er in der front :-D
 
kommts nur mir so vor oder sind die Schläuche stellenweise fast komplett leer?
gerade vor und nach den Grafikkarten scheinen die Schläuchte nahezu leer zu sein - Entlüftungsproblem?
 
kommts nur mir so vor oder sind die Schläuche stellenweise fast komplett leer?
gerade vor und nach den Grafikkarten scheinen die Schläuchte nahezu leer zu sein - Entlüftungsproblem?

in der tat... aber selbst bei hin und her bewegen tut sich nichts. da ist ne menge luft drin aber es blockiert etwas weil die luft net raus will
 
Probier doch mal die Durchflussrichtung zu ändern, hat bei mir geholfen ( war 1080SLI mit EK Kühlern). Vielleicht funktionierts bei dir auch.
 
Mal ganz banal. Pumpe läuft auf voller Leistung und ist nicht gedrosselt? Wird der CPU-Kühler richtig durchflossen und bremst somit den Durchfluss?

Wie sieht es mit den restlichen Komponenten aus? Sind diese Neu oder gebraucht gekauft? Eventuell ist von denen ja eines verstopft und behindert dadurch das Entlüften des Kreislaufes!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh