timosu1985
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.09.2008
- Beiträge
- 3.681
- Ort
- Worms
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950x
- Mainboard
- GIGABYTE X670E AORUS Master
- Kühler
- cuplex kryos NEXT Nickel
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900 XT Xtreme Waterforce WB 16G
- Display
- Dell S2721DGFA
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 2TB
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Elite
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Akko 3068 B+
- Mouse
- Logi G502x
- Betriebssystem
- Win11
Hi Leute
habe schon einen Treath im Watercool Forum geöffnet aber ich versuche mein glück noch einmal hier.
Habe mein sys um eine weitere GTX 1080 SC mit einem Heatkiller GPUX erweitert... Dazu habe ich mir die Multilink SLI Bridge gekauft.
Alles montiert usw... Leider bekomm ich keinen Durchfluss bzw sehr wenig. Ich vermute der Fehler liegt an der Config der Multilink SLI Bridge.
Das Wasser kommt vom oberen Radi am linken port der SLI Bridge an und geht am unteren Port rechts wieder raus.

Die untere Karte hat zwar wasser aber keinen Durchfluss daher ist sie auch im idle an die 10-15°C wärmer..... Hat vielleicht jemand die gleiche Config bzw ein Watercool Multilink SLI Bridge im Einsatz und kann mir weiterhelfen?
Danke
Cheers
Timo
habe schon einen Treath im Watercool Forum geöffnet aber ich versuche mein glück noch einmal hier.
Habe mein sys um eine weitere GTX 1080 SC mit einem Heatkiller GPUX erweitert... Dazu habe ich mir die Multilink SLI Bridge gekauft.
Alles montiert usw... Leider bekomm ich keinen Durchfluss bzw sehr wenig. Ich vermute der Fehler liegt an der Config der Multilink SLI Bridge.
Das Wasser kommt vom oberen Radi am linken port der SLI Bridge an und geht am unteren Port rechts wieder raus.

Die untere Karte hat zwar wasser aber keinen Durchfluss daher ist sie auch im idle an die 10-15°C wärmer..... Hat vielleicht jemand die gleiche Config bzw ein Watercool Multilink SLI Bridge im Einsatz und kann mir weiterhelfen?
Danke
Cheers
Timo