Watercool Silentstar HD Dual Platten entnehmen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.805
Ort
...bei Freiburg
Hallo !

ich überlege mir das oben gennante Gehäuse für meine beiden Samsung HDDs zu holen. Nun stell ich mir die Frage ob ich jetzt immer wenn ich z.b. ne neue HDD reinmachen will das ganze ding ausbauen muss bzw. die Wakü aufmachen....

oder kann man das einfach aufmachen und die HDD rausholen ?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt auf mehrere Faktoren an:

- verwendeter Schlauch
- verwendete Anschlüsse
- Schlauchverlegung
- Einbauort des Silentstar

Ich habe bei Verwendung von 15,9mm Masterkleer und DangerDen-Tüllen mit sinniger Schlauchverlegung keine Probleme gehabt, den Silenstar zu öffnen und das ganze "Innenleben" nach hinten zu ziehen :bigok:
 
Wenn Du nur eins hast, dann ist das vielleicht eine Option, sobald es mehrere sind gehts eigentlich nicht mehr.

Aber Hand auf Herz. Wie oft wechselst Du Platten?
1x im Jahr?
1x alle zwei Jahre?

Bei mir ist jetzt der Server fällig. 10 Platten in 5 Dualdrives. Ich komm um Wakü öffnen gar nicht drumrum.
 
Also Anschlüsse sind Schraubverschlüsse mit 11/8 Schlauch....

Aber Hisn du hast wohl eh recht....

Seit ihr den mit dem Ding zufriede ?
 
<-- hat insgesamt 7 Aquadrives dual.
Sehr zufrieden. Neben dem Server kann man bei offenem Gehäuse schlafen und ich muss das Ding nicht mehr ausmachen wenn Besuch im Wohnzimmer auf der Couch übernachtet^^
 
jo..

aquadrive (aqua-computer) 1/8"
silentstar (watercool) 1/4"
 
jo..

aquadrive (aqua-computer) 1/8"
silentstar (watercool) 1/4"



darauf läuft es hinaus :-)
Es wird gemunkelt das die Silentstars besser sind, aber irgendwie hab ich noch nirgendwo einen direkten Vergleich gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann sind se wohl beide gut.....hab im moment noch ein Quiet Drive ( Zufrieden ) und nen Silentmaxx ( Scheisse ) ich hoffe also das sie da drinne ruhiger sind.

Sind übrigens 2x T166.
 
Hm selbst mit meinem 15/11mm Tygon Schlauch + 13mm High Flow Tüllen kann ich die Platten im Betrieb entnehmen :)
 
Aber dann sind se wohl beide gut.....hab im moment noch ein Quiet Drive ( Zufrieden ) und nen Silentmaxx ( Scheisse ) ich hoffe also das sie da drinne ruhiger sind.

Sind übrigens 2x T166.

Wenn Du mit dem Scythe Quiet Drive schon zufrieden bist wirst du vom Silent Star begeistert sein.
 
Ich mach hier dann mal zu, da die Frage beantwortet wurde ;)

Closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh