WaterWetter-Tygon-Phänomen

Bob_Busfahrer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
10.779
Ort
Schwobaländle
So, eine neue Erkenntnis, die es wert ist, nen neuen Thread dafür zu öffnen:

Wie einige mitbekommen haben, hatte ich vor, WaterWetter, Glow Motion UV und Tygon zu mischen.

Aufgrund der vielen Berichte über eine Verfärbung des Schlauches habe ich mich entschlossen, eine Testmischung anzulegen, hier schnell die "Zutaten" und ein Pic:

1L Aqua Dest.
1/2 Kappe WW
ca. 5-10ml GlowMotion
1x1Cent-Stück
1x kleines Knäul Alufolie
1x ca. 7cm Tygon Schlauch

Ist unter Normallicht gelblich-grün und unter UV richtig schön giftgrün

dscn3456mediumsx1.jpg


So, nach ner Woche bereits (damals am 27.08.) habe ich den Schlauch einmal herausgenommen:

Keine Flocken, keine sonstigen Ablagerungen, aber der Schlauch war so gelblich trüb, wie man es aus den ganzen Berichten kennt.

Ich war enttäuscht, hab ihn wieder rein, aber kein Pic gemacht :wall:

Naja, letztes WE hab ich ihn raus, gleiche Trübung, wieder kein Pic gemacht.

Naja, Suppe rausgeschüttet und den Schlauchrest in die Ecke gepfeffert.

So, gestern hab ich den Schlauch dann entsorgen wollen beim Zimmer aufräumen und was seh ich?

NIX! Der Schlauch ist wieder klar, total klar wie vorher, als wäre nix gewesen!

Wie das geht, weiß ich nicht, ich kanns mir nicht erklären...

Hat wer ne Idee?
:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
krass^^ ich hab hier auch schon ewig verfärbte tygoons rumliegen, aber das hab ich noch nicht beobachtet
 
Mhm..
Wodurch wurden deine Verfärbt?
Versuche mal das:

Spülmittel bzw. Seife nehmen und mit soner Art Pfeifenputzer / Flötenreinigerstäbchen den Schlauch "durchzuschrubben", dann in dest. Wasser nen Tag und dann mal schauen...

Ich habe den Schlauch nur schnell mit Seife "gewaschen" und dann hingelegt..
 
Mhm, eigentlich nicht, ich habe ihn auf mein Regal gelegt, da ist keine direkte Einstrahlung, aber halt schon hell..
Und wirklich warm wars nicht, also nicht mehr als 22 Grad im Zimmer..

Ich finde das höchst misteriös..
 
...Naja, Suppe rausgeschüttet und den Schlauchrest in die Ecke gepfeffert....
bist du dir auch 100% sicher, dass es der gleiche Schlauch ist?
Wenn ich mal so in meine Ecken gucke...da liegen gelegentlich ne ganze Menge Schlauchreste rum ;)

Gruß Fiete
 
Jap, es ist genau der gleiche Schlauch.
Ich kann ihn identifizieren, da es der einzige ist, der nach WaterWetter stinkt ;)

Alle andren Tygonstücke haben noch kein Wasser gesehen ^^
 
Das mit dem "pfeiffenputzer" hab ich damals auch gemacht. Ich werd jetzt mal ein Stück in Aqua dest. legen.

Passiert das mit den Ablagerungen eigentlich auch ohne irgendnen Färbemittel mit Water Wetter?
Bei mir war nur AntiCorro-Fluid mit drin!
Überleg mir echt ob ich nicht auf nen anderen Schlauch umsteige wenn der Tygoon sich immer verfärbt.
 
Mhm, laut andren Usern ists egal, was dabei ist, nur das WW macht den Schlauch trübe...
 
Aber nach den Bildern ist das nicht so schlimm, so isses mir eigentlich egal. Bei mir war nach einiger Zeit wirklich ein undurchsichtiger hellgrüner Belag drauf!!
 
Also bei mir wars auch so. Grünlicher Belag von innen nur mit WW und Tygon. Hab jetzt auf andren Schlauch gewechselt und nur da wos auf enge Radien ankommt hab ich Tygon verwendet (möglichst versteckt) ;)
 
Das Seltsame ist ja, dass das grüne Zeug sich nur in den Schläuchen absetzt! Wenn das nicht ganz so undurchsichtig grün werden würde, wärs ja ok.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh