WD 320GB AAKS und Knurrgeräusche (Rechner aus)

Schnurzel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2002
Beiträge
3.574
Ort
Rheinland
Hi Leute!

Habe eben meinen ausgeschalteten Rechner geöffnet, um ihn mal wieder zu säubern.

Dabei ist mir ein -ich sag mal- Knurrgeräusch aufgefallen, das von meiner Festplatte erzeugt wurde. Erst nachdem ich den Rechner über das Netzteil ausgeschaltet hatte, hörte es auf.

Mich würde jetzt interessieren, ob Besitzern einer WD3200AAKS dieses Phänomen ebenfalls schonmal aufgefallen und ob die Verhaltensweise meiner HDD normal ist. SMART-Werte sind laut Everest Home alle OK.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
können es vielleicht Vibrationen sein die auf das Gehäuse übertragen werden?
Habe schon einige WD 320GB Platten verbaut, da "knurrt" nix.
 
Hi

Hi,

Ich hatte erst vor kurzem 2 dieser Platten...Die 2 Platten sind richtig unrund gelaufen,so das mein Gehäuse angefangen hat zu Vibrieren,scheiss ton war das...Habe die 2 Platten gegen Seagate getauscht und alles wieder gut...

Kann sein das die Platten bei dir etwas unrund laufen,aber hör doch einfach mal richtig hin,pc an und hinhören ans gehäuse...

Gruss Markus...:wink:
 
Das Seltsame ist, dass diese Geräusche auftreten, wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Von daher dürften doch keine Vibrationen mehr auftreten oder:confused:

Hört sich an, als würde die Platte immer mal wieder ganz kurz arbeiten. Hat die vielleicht irgend eine verzögerte Abschaltautomatik?

Im Laufenden Betrieb höre ich die Platte nur, wenn Festplattenzugriffe erforderlich sind.

Nur wenn ich das Netzteil abschalte höre ich keinerlei Geräusche mehr.

Kann es sein, dass die dreiminütige Nachlaufsteuerung meines BeQuiet damit zu tun hat?
Werds mal eben testen!
 
Das ist der Schäuble mit seinem Bundestrojaner ...

Ich würde mal alle Kabel raus und wieder reinstecken und an allen mal nen büschen wackeln.

Aber eigentlich würde ich erwarten das dort keine Spannung mehr drauf ist.
 
Das ist der Schäuble mit seinem Bundestrojaner ...

Oh Mist, ich wusste doch, dass ich mit meiner Wortwahl am Telefon und bei E-Mails hätte vorsichtiger sein sollen!! :coolblue:

Hab den Rechner jetzt mal länger als drei Minuten aus gehabt und man glaubt es kaum, ich höre nichts mehr. Anscheinend hat die Festplattenaktivität tatsächlich etwas mit dem Netzteil zu tun.

Seltsam...
 
Was für ein Netzteil hast du? Einige Netzteile (z.B. be quiet) besitzen ein Lüfternachlaufprogramm, dass nach Temperatur geregelt ist. Da drehen die Lüfter im Netzteil und Geräte, die an den "Lüftersteckern" (3/4 Pin-Molex ) angeschlossen sind, noch weiter.
Evtl. ist das Netzteil defekt oder du hast die Platte vielleicht ausversehen an einem falschen Strom-Port angeschlossen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh