WD Black hat instabile Sektoren - was tun?

hooKa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2010
Beiträge
7
Hallo Leute,

seit 4 Tagen macht mir meine WD Scorpio Black Sorgen. Habe einen Schenker XMG P511 und sie läuft als Datengrab.
Als ich meinen Laptop eingeschaltet habe, hat sich beim Bootvorgang Windows gemeldet, es überprüfe Laufwerk E: auf Fehler und repariert sie.
Der Prozess dauert so um die 20 Minuten. Aber gefixt wurde nichts, jedes Mal, wenn ich den Laptop einschalte, kommt dieser Prozess wieder.
Die Platte ist ungefähr 1 1/2 Jahre alt und hat bis jetzt nie Mucken gemacht, keine Probleme gehabt. Deswegen wundert mich das.
Habe jetzt mal HD Tune Pro und CrystalDiskInfo drüberlaufen lassen und das kam dabei raus:

27-Juli-2014_14-51.png

error2.JPG

fehler.jpg

Habe auch HDD Regenerator drüberlaufenlassen und habe auch bootfähige CD erstellt:

error.JPG

Wollte jetzt ein Backup meiner Platte machen mit Paragon und CloneZilla. Hoffe, dass noch keine Daten verloren sind.

Befindet sich denn die Platte jetzt in einem schlechten Zustand? Kann er sich noch weiter verschlimmern?
Sollte ich sie nach WD schicken und von meiner Garantie Gebrauch machen?
Was wäre das beste, was ich jetzt mit der Platte machen sollte?

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt!

Danke im Voraus, hooKa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Platte ist hin! Wenn sie erst 1 1/2 Jahre alt ist, dann mach bei WD eine RMA auf und schick das Teil ein. Wirst dann eine reparierte zurückbekommen. Aber so würde ich schnellstens meine Daten sichern und das Teil nicht mehr nutzen.
 
Schau Dir mal die G-Sense Fehlerrate an (Attribut BF), der Schocksensor hat 3904 mal ausgelöst, also etwa alle 1½ Stunden. HDDs sind empfindlich, Du musst mit dem Notebook vorsichtiger umgehen, es also z.B. erst in den Rucksack packen wenn die Platte steht und nicht zuklappen, in den Rucksack mit dem womöglich noch irgendwo anstoßen, während Windows noch den RAM Inhalt auf die Platte schreibt.

Wenn Dir dazu die Zeit fehlt, kaufe Dir besser gleich eine SSD als Ersatz, die sind in der Hinsicht sehr unempfindlich.
 
Danke für eure Antworten!
Dann werde ich sie wohl erstmal einschicken. Kann mir aber nicht erklären, warum der Schocksensor so oft ausgelöst wurde. Das Laptop steht doch nur aufm Tisch rum, viel durch die Gegend trage ich es kaum. Und wenn dann nur mit Handtuch drum, gepolstert und geschützt. Aber gut, kann man wohl nichts machen jetzt.
Eine SSD mit so viel Speicher ist mir im Moment noch zu teuer. Werde mir dann die HGST Travelstar 7K1000 holen und die reparierte Platte bei eBay verscheuern.
 
Dann kann es auch ein Problem mit dem Sensor geben, das kommt schon mal vor. Hoffentlich bekommst Du dadurch keine Probleme mit der Garantie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh