WD Elements 2,5" 500 GB Extern...Defekt ?

BadSoldier

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.188
hey zusammen :wink:
habe leider ein problem mit meiner externen festplatte...diese wird leider nicht richtig erkannt von meinem pc, geschweige denn tv...gestern lief noch alles ohne probleme
windows zeigt sie mir zwar nach paar mal anschließen wieder an, jedoch sind meine daten weg und sie ist im raw format....lässt sich nicht formatieren geschweige denn löschen

hab mal den data lifeguard angeschmissen und bekomme folgende meldung:


die platte ist nicht mal 6 monate alt :fresse:...wie sieht das nun mit der garantie aus ?
habe die platte bei media markt gekauft, bekomme ich dann eine neue oder wird sie zu wd geschickt ? kennt sich da jemand aus ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke für die antwort !
festplatte hat nun komplett den geist aufgegeben...hatte jedoch einmal kurz glück und konnte meine daten noch retten, wird jetzt gar nicht mehr erkannt...crystaldisk erkennt sie auch nicht
geht morgen in den media markt das ding...

@Mods
hier kann dann zu :wink:
 
Hallo BadSoldier,
Es tut mir Leid für deine Schwierigkeiten. Ich bin sehr froh, dass du am mindestens deine Daten erfolgreich gerettet hast. Du könntest die Festplatte entweder bei MediaMarkt, oder direkt an uns für Produktersatz schicken.
Die Garantie kannst du hier überprüfen – WD Support / Warranty Services / Warranty Check for End User
Die Produktersatz-Bedingungen findest du hier – WD-Support / Garantieservices / Endbenutzer / Weltweite Garantierichtlinie und Einschrnkungen.

Ich hoffe das hilft. Wenn du weitere Fragen hast, dann stehe ich gerne zur Verfügung.
Titania_WD
Western Digital-Festplatten, Netzwerklaufwerke, Medienplayer
 
Danke für die Antwort !
War heute im Media Markt und hab eine neue bekommen. Der Mitarbeiter meinte nur, dass es ein bekanntes Problem wäre, da der Controller nach einiger Zeit flöten geht.
Hat sich da was mittlerweile getan ?
 
Denke daran die Daten immer schön zu sichern, also auf zwei Platten Kopien davon zu halten. Die USB-SATA Bridge Chips sind offenbar immer schon sensibler gegen Ausfälle gewesen, weshalb es auch keine gute Idee von WD ist, da auch noch eine Verschlüsselung zu integrieren und / oder diese Chips direkt auf die Platine der HDD zu löten, wobei letzteres auch bei anderen Anbieter vorkommt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh