Moin Leute,
ich hab hier ne 1,5TB WD Elements die einige Probleme macht.
OS ist Linux (Ubuntu 11.04 bzw. 9.10).
Wenn ich die Festplatte per USB anschließe, wird sie erst nach ca 1-3 Minuten erkannt.
Laut Laufwerksinformation ist keine Partition auf der Festplatte. (Ab und zu dann doch aber es kann nicht eingehängt werden.)
Wenn ich mit testdisk drauf gucke wird NTFS erkannt. Alles dauert dabei ewig lange. Ich kann sogar die Daten die drauf sind sehen und mit testdisk kopieren.
Leider extrem langsam (gefühlt 1MB/s). Da ich 500GB+ retten muss würde das wohl 1 Monat ohne Pause bedeuten.
Was könnte da kaputt sein? Könnte es der USB Controller sein? Hatte sowas ähnliches mal und dort war die das Problem.
Daraufhin hab ich die Festplatte intern versucht anzuschließen. Hier wird die Festplatte im BIOS erkannt, aber nichtmal unter Laufwerksinformationen. (Auch das dauert extrem lange. Ich darf gut 3 min warten bis die ersten checks beim booten die Festplatte erkennen.)
Hat die WD ne bestimmte Firmware drauf, die ein erkennen ohne USB Gehäuse nicht zulässt? (Also das sie zuerst formatiert werden muss? Obwohl das ja nicht geht ohne das sie erkannt wird oder?
)
Habt ihr ne Idee wie ich die Daten einigermaßen schnell retten könnte?
Meint ihr de ist hinüber und das sind nunoch letzte Zeichen das sie doch reagiert?
Smart Werte kann ich nicht auslesen über USB obwohl das ja gehen sollte. (Ne andere WD Elements 2.0 TB kann es.)
Würde windows + wd tools was bringen?
Gruß Egon
ich hab hier ne 1,5TB WD Elements die einige Probleme macht.
OS ist Linux (Ubuntu 11.04 bzw. 9.10).
Wenn ich die Festplatte per USB anschließe, wird sie erst nach ca 1-3 Minuten erkannt.
Laut Laufwerksinformation ist keine Partition auf der Festplatte. (Ab und zu dann doch aber es kann nicht eingehängt werden.)
Wenn ich mit testdisk drauf gucke wird NTFS erkannt. Alles dauert dabei ewig lange. Ich kann sogar die Daten die drauf sind sehen und mit testdisk kopieren.
Leider extrem langsam (gefühlt 1MB/s). Da ich 500GB+ retten muss würde das wohl 1 Monat ohne Pause bedeuten.
Was könnte da kaputt sein? Könnte es der USB Controller sein? Hatte sowas ähnliches mal und dort war die das Problem.
Daraufhin hab ich die Festplatte intern versucht anzuschließen. Hier wird die Festplatte im BIOS erkannt, aber nichtmal unter Laufwerksinformationen. (Auch das dauert extrem lange. Ich darf gut 3 min warten bis die ersten checks beim booten die Festplatte erkennen.)
Hat die WD ne bestimmte Firmware drauf, die ein erkennen ohne USB Gehäuse nicht zulässt? (Also das sie zuerst formatiert werden muss? Obwohl das ja nicht geht ohne das sie erkannt wird oder?

Habt ihr ne Idee wie ich die Daten einigermaßen schnell retten könnte?
Meint ihr de ist hinüber und das sind nunoch letzte Zeichen das sie doch reagiert?
Smart Werte kann ich nicht auslesen über USB obwohl das ja gehen sollte. (Ne andere WD Elements 2.0 TB kann es.)
Würde windows + wd tools was bringen?
Gruß Egon