WD Festplatte stört Grafikkarte! Fehler --> NT

Phönix2005

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2005
Beiträge
450
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meiner WD200JD, sobalt die angeschlossen ist, zeigt meine Grafikkarte nur noch Pixelmustern und buntes Zeuch an.
Aber die Platte geht, weil unter Windows kann man ein buntes Quadrat als Mauszeiger erkennen ^^.
Was kann man da gegen tun?
Die Platte ist auf jeden fall kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DoubleJ schrieb:

Damit war gemeint, das die Platte meine Grafikkarte stört und d.h. sie hat ein Fehler --> Platte kaputt.

Das sie geht, mein ich damit, das man zugriffe noch ohne weiteres auf die Platte machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auf dem Bildschirm nix erkennen, selbst im Bios ist alles nur Bunt.
Kann das sein, das die Platte über das Stromkabel an die Grafikkarte ein Störfrequenz weiter gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau die Platte aus und versusch mal etwas Distanz zwischen die beiden Parteien zu bringen.
 
Superpapagei schrieb:
Bau die Platte aus und versusch mal etwas Distanz zwischen die beiden Parteien zu bringen.

Habe ich auch schon probiert. Also ich habe die Platte komplet aus dem PC Gehäuse genommen. D.h. die Platte hatte nur noch Strom über das NT und dort habe ich einen eigenen 12 V Strang genommen und die Platte hatte über den S-ATA Port noch Kontakt. Doch keine Besserung.
 
Hm mal andere SATA Ports versucht ? Vermutlich ja ..
Und wenn du die vom Strom nimmst ist alles in Ordnung ? Das ist ja echt ein Phänomen das ich nicht haben möchte ;-)
AUsser das ganze mit einer anderen Graka nochmal zu prüfen, und umgekehrt man die Platte woanders einzubauen, fällt mir da auch nix ein.
 
1) Welches Netzteil?

2) Haengen Festplatte und Graka an einem Strang?

grtz dat_emi :)
 
S-ATA Port nicht, aber sobalt eben die Platte Strom bekommt spint meine Grafikkarte. Werde die Platte mal bei meinem Bruder testen :xmas:
Der hat eine Grafikkarte die keinen zusätzlichen Stromanschluss braucht. Wenn das auch nicht hilft, dan bekommt die Platte den Strom von meinem NT wird aber auf dem Mainboard von meinm Bruder angeschlossen. Somit sollte es eigentlich dan keine Störung geben.

emissary42 schrieb:
1) Welches Netzteil?

2) Haengen Festplatte und Graka an einem Strang?

grtz dat_emi :)

Also das Netzteil ist ein Tagan 380Watt.
Die Grafikkarte hängt an dem speziellen 12V Kabel, das besonder ummantelst ist und das besser geschirmt ist. Die Festplatte hängt am S-ATA Stromanschluss, habe aber auch mal probiert die Festplatte mit dem "normalen" 12 V Stecker zu betreiben, keine Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil war gerad auch meine Idee, da du aber schreibst, dass du das Tagan 380W hast, sollte es nicht daran liegen, es sei denn, das hat ne MAcke. Hast du die Möglichkeit ein anderes zu testen? Ein stärkeres?

Das sieht mir irgendwie danach aus, als wenn das NT zu wenig Leistung liefert, obowhl ich mir das schwer vorstellen kann, bei dem System und dem NT.

Wie sieht es auch, wenn du eine andere HDD anklemmst?
 
Also sobalt ich den PC länger aus hatte, so nen Tag, dan gehts wieder ohne Probleme, doch beim nächsten start macht er wieder Probleme.
 
Und du hast diesen Pixelbrei nicht, wenn du die Platte komplett entfernst? Also weder Daten- noch Stromkabel?
 
Ja genau. Und wenn der PC länger aus war, d.h. Netzgerätschalter und Steckdoseleiste aus.
Sobalt ich aber den PC ein zweites mal starten möchte, kommen die bunten Pixel wirwar zum vorschein.
 
AvenDexx schrieb:
Hast du die Möglichkeit ein anderes zu testen? Ein stärkeres?
:lol:
Das System verbraucht mit Glück 150W netseitig. Das sind etwa 120W die das NT dann leisten muss.
Hast du die WD als einzige Festplatte oder eine 2. Platte ? Versuch es sonst mit einer anderen Platte und lass die WD aus.
Sonst teste die WD an einem anderen PC.
 
Also die Festplatte könnte ich mal tauschen, Netzgerät im Notfall auch. Mit dem Board wirds schwierig.
Werd das mal morgen probieren.
 
Hast evtl nen zweiten Rechner, von dem du ne Strippe eben rüberziehen könntest, um die Platte mit Strom zu versorgen. Einfach beide Rechner anmachen. So kannst das NT ausschließen.

EDIT: seh gerade, dass de das auch vorhattest. Geht doch schnell...

Obwohl wie sich das anhört...
das es die Platte ist würde mich mehr als wundern. Graka fällt ja raus.
kann mir eher das NT vorstellen, das auf einer Brücke fehlerhaft schwach ist, oder sich ein Fehlerstrom bildet.
Aber beim Mainbord müsste dann ja schon der einzelne Chip auf dem MB hinüber sein. Aber dann müsste es eher gar nicht laufen...und da es im Bios auch auftaucht.

Ich tipp aufs NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Festplatte ist es nicht!
Ich habe die Festplatte über ein Anderes NT betrieben. Und der Fehler trat beim ersten booten wieder auf. Dann habe ich mein PC ausgemacht und wieder angemacht, und er bootete ganz normal.

Im Moment sieht es so aus, wenn ich mein PC zum ersten mal anmache, dan zeigt er nur wirwar an, schalte ich ihn über den PC start Knopf aus und dann wieder an, ist alles normal.

Mit dem hat das ganze Problem begonnen:
Der Fehler trat bei meinem PC auf, nachdem ich ihn heruntergefahren habe und dan nach einer Stunde wieder neustarten wollte.
Vorher ging mir noch mein Drucker kaputt. Also ein Tag davor.

Im Moment weiß ich echt nicht mehr weiter ...


Bilder vom Fehler:
http://img150.imageshack.us/img150/8492/bild1gg0.jpg

http://img150.imageshack.us/img150/4355/bild2ai5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal ne andere Graka.

MfG
 
Also nen Ferritkern ist bei den Leitungen die vom Anschalter aus gehen eingebaut.
Was mich jetzt wundert, warum das Problem immer beim ersten Start vom PC auftritt. Im Moment schalte ich den PC kurz ein und dan wieder aus und schon gehts.

Graka kann ich im Moment nicht wechseln, habe im Moment nur eine PCI Express Karte rum liegen.
Der Monitor ist es nicht, habe ich auch schon gewechselt.

Edit:
Achso, Bild 2 hat sich jetzt leicht veränder gegenüber dem Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mit Sicherheit kein Störsignal, ich tippe eher auf ein Bauteil das irgendwie Fratze ist. Aber ist schon ein richtig schäbbiger Fehler.
Ausser weiter eingrenzen kann man da wohl wenig tun.
 
Vielleicht ist es doch die Grafikkarte.
Ich hatte auch immer wieder wenn ich im Internet gesurft bin oder was gearbeitet habe so einen hochfrequenzigen Ton gehabt. Erst habe ich gedacht, das kommt von der Festplatte, aber der könnte auch von der Grafikkarte kommen.
Weil die Bilder ändern sich jetzt immer wieder. Die das Wirwar zeigen.

Edit: Morgen test ich eine Geforce MX 440 Se in meinem PC, mal sehen ob es besser wird.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Angenommen der PC hätte eine Stromspitze bekommen, dan müssten die Komponenten sofort kaputt sein, und nicht erst nach dem ich den PC einmal aus gemacht habe oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
hoho...wußte ja nicht das es so heftig ist.

Dann kann es eigentlich wirklich nur die Graka oder das MB sein.
An sowas kann ein NT nicht schuld sein.

Sowas könnte auch nen defekter Kondensator evtl sein. Würde erklären warum das erst beim zweiten mal funzt. Alles andere ändert sich ja nicht.
Such ma dein Mainboard und Graka nach defekten Kondis oder Sannungswandlern ab.

So sieht einer aus: http://img155.imageshack.us/my.php?image=defekterkondensator3yp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe die Grafikkarte getauscht und der Fehler ist verschwunden.
Also gleich beim ersten booten war alles ok. Habs dan zweimal probiert und es war dan ok.
Zum schluss sahen die Wirwar immer schlimmer aus. Beim ersten Bild gabs früher noch ne Struktur, jetzt nicht mehr, jetzt ist alles ineinander verwaschen.

Damit scheint es die Grafikkarte zu sein.


Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte wurde nur leicht übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte ist doch nicht kaputt. Bei meinem Freund läuft sie ohne Probleme. Mein PC geht jetzt auch wieder beim ersten Booten, doch wenn man ihn vom Strom trennt und wieder starten möchte geht es nicht. Das Problem ändert sich die ganze Zeit.
Ich habe eine Grafikkarte von einem Freund getestet, eine Nvidia 6800 mit geflashtem Bios. Die Karte läuft auch ohne Probleme in meinem System.
Nun habe ich auch in bestimmten Sender Stöhrungen die ich mit der TV Karte empfange.
Es sind die gleichen Streifen wie auch beim Bootfehler erscheinen.
Wenn ich aber das aufnehme und dann wiedergebe, erscheinen die Fehler nicht!

Ich versteh die PC Welt nicht mehr.

Was kann es jetzt noch sein?
Mainboard oder Netzgerät, oder?
Werde morgen das Netzgerät testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh