WD Share Space 4TB / Mediaserver / FW-Hack??

ToenS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
66
tach tach :-))

es ist wirklich strange, aber über die Geräte der Reihe SHARE SPACE von Western Digital findet man so gut wie gar keine Info über System-Hacks / geänderte Firmware bzw. Anleitungen, wie man auf das System selbst kommt.

So.. für alle, die keine Lust haben, sich durch meinen langen Post zu lesen, hier die Kurzfassung meines Anliegens: wie kann ich einen anderen Mediaserver als "Twonky" auf dem NAS installieren - bzw. wie komme ich auf das System des NAS um Änderungen an der Installation zu machen (ich meine NICHT den Zugriff über die Web-Config)


Für alle, die mein Problem ausführlicher wollen... voilà:

Hintergrund: ich hab mir so ein Teil mit 4TB gekauft, um endlich alles zentral speichern zu können und von jedem Zimmer aus auf meine Medien zugreifen zu können.. Nach einem offiziellen Firmwareupdate hatte ich dann auch diesen Twonky Media-Server drauf (ganz nebenbei: das Firmwareupdate hat auch drasitsche (positive) Auswirkungen auf die Performance! Also ein wichtiges Update, dass ich wirklich jedem Besitzer des Teils dringend empfehle! ;-))

Mein Geräte zum Abspielen:
-Wohnzimmer: Buffalo Link Theater (der schon etwas älter Networkplayer mit DVD-Laufwerk) / XBOX-360
-Schlafzimmer: Laptop mit Mediaportal

Schlafzimmer ist überhaupt kein Problem, weil Mediaportal bzw der Laptop alles übernimmt (grafische Oberfläche, freie Wahl der Ordner mit Medieninhalten, Codecs usw.).. Im Wohnzimmer wirds problematisch.. die XBOX-360... joooah... mit der XBOX-eigenen Oberfläche könnte ich noch ganz gut leben.. nur kann die echt so gut wie keine Videos abspielen.. Auch nach nem Update und nem speziellen Update über XBOX-Live spielt die Kiste viele Sachen trotzdem nich ab.. Das Buffalo Teil kann da schon wesentlich mehr.. nur.. die Oberfläche ist schon mehr als nur rudimentär.. :-/ ..nur ne simple Ordnerstruktur.. dat ist alles.. ich habs zwar geschafft, auf ne grafische Twonky Oberfläche auf dem NAS über speziellen Port-Zugriff (also 192.168.xxx.xxx:9000) zuzugreifen.. doch die Oberfläche taugt auch zu gar nix und funktioniert auch nur eingeschränkt..

Mein Wunsch wäre es nun irgendwie nen anderen Mediaserver auf dem NAS zu installieren.. OxylBox zB.. dat hab ich auf dem PC laufen und find den Zugriff per Buffalo Link Theater sehr schick.. ;-) ..Der PC soll allerdings nich ständig laufen.. wiegesagt.. ich will dat NAS direkt ansteuern..
Auch nervig: wegen diesen starren DLNA Standards ist die Ordnerstruktur auf dem NAS quasi vorgegeben.. Ordner müssen nen speziellen Namen haben.. sonst findet kein DLNA Gerät (XBOX) die shares.. prinzipiell ja gut für Leute die sich nur wenig auskennen.. für mich eher eine aufgezwungene / mürrisch akzeptierte Lösung.. ^^

Also.. auf die DLNA / XBOX-Lösung könnte ich auch gut verzichten.. würde aufgrund von Codec-Kompatibilität vieeel lieber weiter mit meinem Buffalo Link Theater meine Medien geniessen.. Dazu müsste aber wirklich irgendwie ne andere Oberfläche her bzw ÜBERHAUPT ma ne Oberfläche.. :-/

wäre über jede Hilfe wirklich sehr dankbar.. :-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm.. keiner Erfahrung mit den Western Digital Teilen? Telnet / SSH / Putty?? :-/
 
Sooo.. noch n letztes mal (versprochen) schubs ich den Beitrag nach oben.. ^^ ..freiwillige Share Space Kämpfer vor!! ;-DDD
 
aaaah ich dreeh durch.. ^^

ich komme nicht mehr auf die Kiste.. Hintergrund: ich hatte n Problem mit dem Zugriff auf das Ding, nachdem ich die Hardware im Flur "umgezogen" hab.. pfff.. per Weboberfläche bin ich noch draufgekommen.. auch per FTP.. aber mit Windows-Explorer Fehlanzeige.. und jetzt hab ich einen 3 Tage zuvor angelegten Sharefolder wieder gelöscht und auch noch nen User gelöscht.. tja.. nachdem er mir beim User löschen eine Fehlermeldung angezeigt hat, bin ich 2 Sekunden später automatisch auf die Login-Seite zurückgeschmissen worden und seitdem kann ich mich GAR nicht mehr einloggen.. nix! kein FTP.. kein Weboberflächen-Login.. admin funzt nich, mein user funzt nich, guest funzt nich.. NIX.. grrrrrrrrr.. diese blöde Reset-Taste an der Rückseite sollte zwar IP, Devicename UND admin Kennwort zurücksetzen.. aber.. das einzige was NICHT zurückgesetzt wird, ist das admin Kennwort.. ich werd wahnsinnig!

Hat irgendjemand ne Ahnung, wo das Usermanagement auf solchen Kisten in der Regel stattfindet? Isses auf nem Chip, oder auf der Festplatte geschrieben? Hab schon überlegt, jede HDD einzeln in meinem Rechner zu formatieren, damit das blöde Ding dann n komplett neues System & Array erstellen kann.. Eigentlich müsste das doch so gehen oder nich? Außer das OS ist komplett nur auf dem Chip.. grrrrrr.. ich könnt dat Ding gerade aus dem Fenster werfen!! (nachdem ich die HDDs entfernt habe natürlich..*lach*)

Ach ja.. Mainboard-Batterie hab ich auch schon ma draußen gehabt.. hat nix gebracht..

Ach und auch "lustig".. mit der neuesten Firmware kann man nicht mehr per Telnet drauf.. mit der alten gings angeblich noch.. arrrrrrrrgh!!!! Ich hasse Kisten, auf denen einem SO sehr die Hände gebunden sind und nix unternehmen kann.. ich hätt mir eben DOCH ne eigene Kiste bauen sollen.. also NIE mehr so n fertig-NAS.. *schimpf*

any ideas about the login? platten einzeln formatieren? oder meint ihr, das Gerät ist defekt?? oder in Baumarkt fahren und NE AXT KAUFEN??? xDDD
 
doch.. also.. nee.. nicht wirklich.. denn die einzige Antwort darauf ist: RESET-KNOPF auf der Rückseite.. :-(((((

bisher hab ich aber auch noch keine Antwort von WD bekommen.. leider..
 
Benutze Putty oder SSH um die Kiste zu beeinflussen.

Hi,

Du kannst die Kiste erreichen, indem du sie mit dem ssh protocol angehst. Der Benutzername ist normal "root" und das password ist: "welc0me" wobei es deutlich eine Null und kein Buchstabe o ist.

Dann bist du auf der Kiste und kannst versuchen mit Linux befehlen wieder alles zu richten.
Wenn das nicht geht, dann hast Du ausnahmsweise mal wirklich verloren und müßtest das Betriebssystem neu machen. Nur so genau kenne ich die Kiste noch nicht.

Hatte aber schon mal das Problem nicht mehr drauf zu kommen und bin so wieder drauf gekommen.

Hoffe es hilft Dir.

Was deine anderen Probleme betrifft, die sind damit wohl auch gelöst, weil unter linux kannst du dann ja installieren was du immer willst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh