Hi!
Hab gestern die Platte bekommen, alles bestens.
Heute hab ich das Tool probiert weil ich sie nur als Desktop Platte verwenden will. Irgendwie scheint da was schief gegangen zu sein - denn die Platte
macht laufend Geräusche jetzt "swwwwp, swwwwp, swwwp" so in etwa klingt das also nicht unbedingt das defekte Klackern eines Lesekopfes.
Es hört auch wieder auf - in einem bestimmten Zustand.
Allerdings erkennt das Bios die Platte schon nicht ok und sagt SMART Error,
WIndows braucht 10 min zum hochfahrn und das WD Tool in DOS sagt "seek error 108" nach 10 min Arbeit.
Das setzen von dem WDtler hab mit einer ISO boot cd gemacht - da blieb dann hängen - dann neustart und seitdem machts die Geräusche.
Jetzt weiss ich nicht ob das Tool daran schuld sein kann (wo ich nichtmal weiss ob es überhaupt schon gestartet hat) oder ob die Platte einfach nur so defekt geworden ist.
Hat bei euch bei jmd. das Tool mit "wdtler -r0 w0" funktioniert?
(oder halt mit der off bat Datei?)
Hab gestern die Platte bekommen, alles bestens.
Heute hab ich das Tool probiert weil ich sie nur als Desktop Platte verwenden will. Irgendwie scheint da was schief gegangen zu sein - denn die Platte
macht laufend Geräusche jetzt "swwwwp, swwwwp, swwwp" so in etwa klingt das also nicht unbedingt das defekte Klackern eines Lesekopfes.
Es hört auch wieder auf - in einem bestimmten Zustand.
Allerdings erkennt das Bios die Platte schon nicht ok und sagt SMART Error,
WIndows braucht 10 min zum hochfahrn und das WD Tool in DOS sagt "seek error 108" nach 10 min Arbeit.
Das setzen von dem WDtler hab mit einer ISO boot cd gemacht - da blieb dann hängen - dann neustart und seitdem machts die Geräusche.
Jetzt weiss ich nicht ob das Tool daran schuld sein kann (wo ich nichtmal weiss ob es überhaupt schon gestartet hat) oder ob die Platte einfach nur so defekt geworden ist.
Hat bei euch bei jmd. das Tool mit "wdtler -r0 w0" funktioniert?
(oder halt mit der off bat Datei?)