Web.de Freemail Konto löschen - unmöglich?

Cool-Running

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
115
Ich möchte mein web.de Freemail-Konto löschen. Ich habe bereits folgende Schritte versucht, über web.de "Meine Daten" unter dem Button "Nutzerkonto löschen" kam folgende Meldung: "Hinweis: Dieser Vorgang kann derzeit nicht ausgeführt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie gegebenenfalls kostenpflichtige Produkte bestellt haben, kündigen Sie diese und warten Sie das Ende der Kündigungsfrist ab. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter im Kundenservice."

Der Kundenservice ist für Freemail-Nutzer nur telefonisch erreichbar und das zu ganz ordentlichen Minuten Preisen per 0900er-Nummer, die ich zudem an meinen Anschluss hab sperren lassen. Gibt es noch irgend eine andere Möglichkeit das Konto zu löschen oder den Kundenservice zu erreichen?

Ich finde das eine ganz schöne Frechheit, Web.de wirbt mit KOSTENLOS un dann muss man noch 1,86 Euro/Min zahlen, um zu kündigen. Sowas gehört doch abgemahnt?

Vielen Dank für eure Hilfe. Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ruf an da und fertig. Beim anlegen des Kontos musstest du doch auch deine Adresse verifizieren, insofern versteh ich dein Gejammer nicht.
 
1. Ich jammere nicht, sondern ich hab nur eine ordentliche Frage gestellt.
2. Es bleibt nicht bei dem Anruf bei einer Minute, also kostet mich das mindestens das doppelte oder dreifache.
3. 0900er-Nummern sind bei mir generell gesperrt (Fest & Mobil)
4. Anbieten als KOSTENLOS und wenn man kündigen will, soll man zahlen? Wo steht das in den AGBs?
 
4. Anbieten als KOSTENLOS und wenn man kündigen will, soll man zahlen? Wo steht das in den AGBs?

Weiss ich leider auch nicht. Web.de kam für mich wegen der Post-Identifizierungsgeschichte eh nie in Frage.
Sollte es keine andere Möglichkeit geben, als da anzurufen dann mach das, sonst wirst du das Konto ja nie wieder los.
 
wegen der Post-Identifizierungsgeschichte eh nie in Frage
Also ich musste damals meine Anschrift nicht verifizieren lassen, ich hab mich einfach angemeldet und gut war, ohne Post-Ident. Das ist vielleicht beim Web.de-Club so, aber nicht bei Freemail.
 
soweit ich weiß, wird dein Freemailaccount gelöscht wenn du dich 6 oder 12 monate nicht mehr anmeldest
 
soweit ich weiß, wird dein Freemailaccount gelöscht wenn du dich 6 oder 12 monate nicht mehr anmeldest
Und wo steht denn das? Ich möchte schon Gewissheit haben, dass mein eMail-Account gelöscht wird und nicht nur Web.de darauf vertrauen, dass die eventuell die tun könnten.
 
Machs doch per Post.
 
Die haben doch bestimmt nen eMail-Support...
Schildere denen dein Problem und sage, dass sie dein Konto unverzüglich löschen sollen, mit samt all deinen persönlichen Daten - das ist dein Gutes Recht!
 
Die haben doch bestimmt nen eMail-Support...
Schildere denen dein Problem und sage, dass sie dein Konto unverzüglich löschen sollen, mit samt all deinen persönlichen Daten - das ist dein Gutes Recht!
Das hab ich bereits getan und das war die Antwort darauf:

Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle leider nicht persönlich auf Ihre E-Mail antworten können.
Bitte beachten Sie, dass Kündigungen und Widerrufe, die Sie an diese Adresse schicken, nicht bearbeitet werden und keine Rechtsgültigkeit haben.
Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner:

Kundenservice: http://kundenservice.web.de/
Telefonservice: http://kundenservice.web.de/Services/...
Jobs bei WEB.DE: http://jobs.web.de/
Fragen zur GmbH: http://www.webde.de/de/
Werbung auf WEB.DE: http://advertising.web.de/de/Kontakt/
Presseservice: http://presslounge.web.de/

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und gute Kommunikation mit WEB.DE.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr WEB.DE Kundenservice


Das war ja wohl doch die Krönung, die verweisen in ihrer eMail nur auf die Hotline. Ich werd es per Post versuchen.
 
Mal ne kurze Frage von mir:

Ist das eigentlich erlaubt einen "Kunden" nur die Möglichkeit zubieten sich mit der kostenpflichtigen Hotline in Verbindung zusetzten?

:wink:
 
Ist das eigentlich erlaubt einen "Kunden" nur die Möglichkeit zubieten sich mit der kostenpflichtigen Hotline in Verbindung zusetzten?
Nein, ich glaube das darf der Anbieter nicht, denn ich muss bei der Hotline 1,86 EUR pro Minute zahlen, eine andere telefonische Alternative wird mir nicht gegeben, zudem wird es nicht bei einer Minute bleiben.
 
Eben, finde das ein wenig "unfreundlich" dem/den Kunden gegenüber, aber wenn man sich beschwert - verändern tut sich eh nichts :O

:wink:
 
Nein, ich glaube das darf der Anbieter nicht, denn ich muss bei der Hotline 1,86 EUR pro Minute zahlen, eine andere telefonische Alternative wird mir nicht gegeben, zudem wird es nicht bei einer Minute bleiben.
Ich wüsste nicht, warum es verboten sein sollte. Aber da man ja die AGBs immer liest und nicht einfach bestätigt, weiß man sowas ja vorher.
 
Ich wüsste nicht, warum es verboten sein sollte. Aber da man ja die AGBs immer liest und nicht einfach bestätigt, weiß man sowas ja vorher.
Entschuldige bitte, aber das eMail-Konto hatte ich seit 2001 und da ich die Anmeldebestätigung noch vor mir habe, samt AGBs von 2001, kann ich nix davon drin lesen, dass man bei Kündigung eine 0900er Nummer anrufen soll/muss.
 
Hast Du noch Webcents? Ich hab mal 50 geschenkt bekommen. Vielleicht musst Du die erst aufbrauchen.

Die Aufregung wegen der Hotline würde ich nur verstehen wenn, man auch etwas für das Konto bezahlt hätte. Außerdem haben sich die AGBs seit 2001 garantiert geändert und Du wurdest darauf hin gewiesen.
 
Die sind ja servicemäßig genau auf der Höhe von gmx. Da kriegt man bei e-Mail-Anfragen auch immer solchen Blödsinn zurück und das beste ist, dass in diesem bescheuerten Kontaktformular keine passende Kategorie wählbar ist. Denen müsste man ihre Software sowas von um die Ohren prügeln!

Wenn alles nicht hilft, dann schreib ein Einschreiben mit Frist per Briefpost, das MUSS bearbeitet werden.
 
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Du hast damals als du nen Freemail Account gemacht hast nen Nutzungsvertrag mit Web.de abgeschlossen. Dieser soll nun gekündigt werden.

Die in der Email von Web.de an dich geschickten Infos reichen dazu aus. Gehst du auf http://kundenservice.web.de/ und schaust dir dort die Telefonummern an. Dort gibt es die teuere 0900 Nummer für Fragen rund um Produkte und technischen Support. Da gibt es aber auch eine relativ günstige 0180 Nummer für Fragen rund um Verträge und Bezahlung. Da du eine Frage bezüglich einer Vertragsänderung hast würd ich mich an die billige 0180 Nummer wenden.

(BTW: Die Nummer ist 0180-5-24 55 464 und kostet 14ct / Minute aus dem deutschen Festnetz.)...
 
Die in der Email von Web.de an dich geschickten Infos reichen dazu aus. Gehst du auf http://kundenservice.web.de/ und schaust dir dort die Telefonummern an. Dort gibt es die teuere 0900 Nummer für Fragen rund um Produkte und technischen Support. Da gibt es aber auch eine relativ günstige 0180 Nummer für Fragen rund um Verträge und Bezahlung. Da du eine Frage bezüglich einer Vertragsänderung hast würd ich mich an die billige 0180 Nummer wenden.

(BTW: Die Nummer ist 0180-5-24 55 464 und kostet 14ct / Minute aus dem deutschen Festnetz.)...
Diese Nummer hab ich auch schon angerufen, als die dann gemerkt haben, dass ich kein Club-Mitglied bin, haben diese mich auf die 0900er Nummer verwiesen, denn die 0180er ist nur für Club-Mitglieder.

Hast Du noch Webcents? Ich hab mal 50 geschenkt bekommen. Vielleicht musst Du die erst aufbrauchen.
Nein, ich habe auch keine Webcents.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh