Webcam mit Cloudanbindung damit von Überall erreichbar

Woozy

Lesertest-Fluraufsicht
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
9.794
Ort
127.0.0.1
Hallo Community!


Ich bin aktuell dabei meinen 3D-Drucker etwas zu Modernisieren, das heißt auch das ich den Drucker gerne von der Arbeit aus überwachen wollen würde.

Leider ist mein Netzwerk nicht von außen erreichbar (Deutsche Glasfaser), das heißt kleinere Tricksereien wie ein Laptop beim Drucker fallen flach.

Nach einigen Rumgesuche bin ich jedoch auf Webcams gestoßen, die direkt über einen Clouddienst überall abgerufen werden können, sogesehen direkt auf eine Weboberfläche streamen.


Hat einer von euch Empfehlungen oder Erfahrungen mit solchen Geräten?





Mit freundlichen Grüßen

Woozy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nope, weil man von außen nicht an das Netzwerk kommt da man bei der Deutschen Glasfaser ohne Zusatzzahlung nicht aus dem NAT kommt.

Mir wäre der Weg Webcam > Stream zum Anbieter > Auf Handy anschauen der liebste. Ich bin mir sicher das es da neben dieser Amazon Cloudcam auch noch jede menge brauchbarer Konkurenzprodukte gibt, nur finde ich nix dazu.
 
ich hänge mich mal mit rein, ich suche auch noch ein Programm womit ich meine Logitech C170 als IP Stream in Netz komme, auch für einen 3D Drucker aber bei mir auf der Arbeit :hmm:

@ Woozy du kannst also mit deine Anschluss kein MP Game Zocken oder wie ?
wenn doch dann sollte doch eine Remote-Desktop-Software funktionieren, ich benutze für meine Arbeits 3D Drucker im Moment AnyDesk, so kann die Drucker Sofware u. das Bild von der C170 sehen,

aber leider nur in der kleinen Vorschau, von der Logitech Software,
 
Doch das kann ich natürlich. Ich komme aber eben von aussen nicht an meinen Router und alles dahinter weil es vom Provider nicht gewollt ist. Mit Leuten die im Fürth-Netz der DG sind geht es.
 
die Remote-Desktop Programme umgehen das aber in dem sie sich erst mal von innen an ihrem Master Server anmelden, damit sollte die "kleineren Tricksereien wie ein Laptop beim Drucker" schon funktionieren,

teste es doch einfach mal, AnyDesk läuft erst mal ohne Installation, u. es gibt es auch für das Smartfon, so kannst du sehen ob das klappen könnte
 
Bezüglich 3D-Drucker - bist Du von der Arbeit in 5 Minuten da? Meiner wäre fast mal abgefackelt...
 
ja kommt hin 5-10min, ist aber kein Selbstbau, sondern der Renkforce 2000 von Conrad, aber was soll man machen wenn der Druckvorgang länger als die Arbeitszeit läuft :hmm:

den Unimaker 3 wollte uns unser Prof. nicht genehmigen :(
 
Nein, es ist aber immer jemand zuhause oder nebenan (Wohnung nebenan ist die meines Bruders), ebenso läuft der drucker halt kaum bis gar nicht unüberwacht. Wenn, dann will ich den aber auch aus der ferne sehen. Ebenso gibt es bisher keinen Fall eines CR10-Druckers der feuer gefangen hat im gegensatz zu Anet.


Ich werde mir mal AnyDesk ansehen, danke!
 
Edit: Es muss doch eine Kauflösung geben die genau das kann was ich möchte?! oO
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh