Wechsel auf Wakü (Kaufberatung)

bastel73

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
153
Ort
wer hat's erfunden?
Hallo zusammen,

Ich möchte umsteigen auf eine Wasserkühlung jedoch kenne ich mich nicht gut aus bei den Wakü-Teilen. Ich wäre euch sehr dankbar für eine Kaufberatung und sonstige Unterstützung.

Die Abmessungen meines Cases aussen sind; 205(B) x 447(T) x 430(H) mm

So hier noch ein Link zu meinem Gehäuse.
Beim Seitenteil hab ich jedoch ein Seitenfenster eingebaut mit Acrylglas:

http://www.liquidluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=50&seite=4

Das Case bietet nicht viel Platz eine Pumpe und eventuell einen nicht allzugrosser
Ausgleichsbehälter könnte ich im Case unterbringen.

Folgende Teile möchte ich gekühlt haben;

CPU Sockel 939er
DFI Lanparty Expert NB
und eventuell meine Grafikkarte Palit 7900gs

Pumpe soll ja folgende gut sein;
Laing 12V DDC-1T
+ Alphacool Laing DDC Aufsatz (der durchsichtige)

Der Radiator müsste extern verbaut sein. Eventuell ein passiver wie z.B. der
- innovatek Konvekt-O-Matic MAXI oder ein externer 3x120mm Radiator der gut und leise ist, den ich auf das Casedach stellen kann.

AMD 939er CPU Kühler = Alphacool NexXxoS, Zern....?
NB Kühler Nforce4 für das DFi Expert =
Grafikkarten Kühler Nvidia 7900gs =
Ausgleichsbehälter =
Flowmeter =
Anschlüsse, Adapter =
welche Schläuche, Breite und Länge =
Wasserzusatz =

Ich wäre für eure Tipps sehr dankbar

Besten Dank

Ich wünsche Euch allen schöne Weihnachten :xmas:

Freundliche Grüsse :drool:
Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke Napshot
Dann wäre schon mal etwas geklärt

:coolblue:

Bis jetzt;

Pumpe = Laing DDC + Aufsatz von Zern P12 od. Alphacool
CPU Kühler = Zern PQ plus 939er

wie siehts mit dem Radi aus. Da ich ja wenig Platz habe. Diesen hier extern aufs Casedach montieren?

http://www.pc-cooling.ch/index_products_set.php?cPath=3_993&products_id=4971

Würde der für mein System reichen?

und welcher NB Kühler fürs DFI Expert Board?

wie ist dieser;

http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_26&products_id=1191
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ein kleines Update.

Meine Liste;

CPU Kühler = ZernPQ+
NB Kühler = NBX-A
Radi = Watercool Radi HT Extern Triple 120
Pumpe Laing DDC1 Plus + Aufsatz Alphacool od. Zern P12
Ausgleichsbehälter = Innovatek Micro
Schlauch = 10/8mm PUR UV Aktiv blau


Ich habe noch zwei Frage zu den Anschlüssen für den 10/8mm Schlauch. Für jedes der folgenden Geräte brauche ich ja zwei Anschlüsse ausser dem Ausgleichbehälter da sind sie im Lieferumfang dabei.

Welche Anschlüsse soll ich genau nehmen bei den anderen Geräten?

Zweite Frage;

Bei der Laing Pumpe gibt es ja zwei;

Laing DDC-Pumpe 12Volt 2x G1/4 Zoll Aussengewinde

Laing DDC-1Plus 12Volt mit 2x 10mm Schlauchanschluss
handelt es sich um eine Revision mit noch mehr Leistung mit dem Vermerk "keine Silent Pumpe"

http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/index.php?cPath=167_121

wird dort der Schlauch einfach rübergestülpt - wie kann ich den Schlauch dort fixieren? Für was wird eigentlich der Laing Aufsatz benötigt z.B. der von Alphacool mit 3x G1/4 Zoll Gewinde oder der Zern mit 2x G1/4Zoll Gewinde?

Besten Dank für die Infos

:drool:
 
Wenn du nen PUR Schlauch nimmst ( extrem starr ) kannst du Verschraubungen und PushIn Anschlüsse nehmen, beide sind bei richtiger Anwendung dicht!

Bei der Laing würde ich die mit dem Alphacool Deckel nehmen, in der Lautstärke tut sich da schon was ( hab die Laing mit und ohne getestet ). Wenn du das Geld nicht ausgeben willst, nimm auf jedenfall die mit Außengewinde. Umbedingt mit Teflon abdichten!

Bei dem Alphacool Aufsatz kannst du ganz normale Anschlüsse mit O-Ring reindrehen, und leiser is er auch ( siehe oben ). Leistungsmäßig reicht es locker.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh