Wechsel der CPU von AMD auf Intel? Gaming und Stromsparen

kami1205

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
414
Ort
Dort wo´s den besten Wein gibt Südpfalz
Hallo liebe Community,

ich habe im Moment einen X2 555@ x4 3,2 ghz in meinem Rechner,
da dieser aber im Idle mir zuviel Strom zieht, überlege ich schon seit längerem über einen Wechsel nach.
Am liebsten hätte ich eine eierlegende Wollmichsau, aber eigentlich will ich nur eine zukunftsichere (1-2 Jahre) CPU fürs Gaming die aber auch im Office betrieb nicht viel verbraucht.
Dazu ein passendes Mainboard zum OC, ja ich weiß macht die stromsparfunktion wieder hin.
Ein neuere CPU Kühler, der alte Scythe Mugen 1 will ich nicht wieder runter reißen ;)
Ich blicke leider nicht richtig durch bei Intel mehr. Sind 4 Kerne und 8 Threads besser, als 4 Kerne und 4 Threads? Welche Kaufempfehlung gebt ihr einem Gamer?
Über Links sowie Konfigurationsvorschläge wäre ich dankbar.

PS: Das Mainboard sollte mit SATA 3 umgehen können, leider hatt mein aktuelles nur so ein Pseudo Zeug (vor 3 Jahren).

Andere Hardware bevor fragen kommen.

EVGA 460 GTX wird noch ersetzt nächstes Jahr oder so ;)
Super Flower Golden Green 550 W
4 GB Gskill 1600 RAM
830 Samsung SSD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so danke schon mal für die Tipps.

Wie sieht es mit den Haswell aus, wahrscheinlich nicht besser also wäre es ein guter Zeitpunkt upzudaten.
Oder ist es vielleicht ratsam auf den Sockel 2011 gleich umzusteigen und den Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz zu holen, in Erwartung das sich preislich mit den 6 Kernen noch was tut?
Bringt HT was oder eher nicht beim gamen? Lohnt sich der 3770k gegenüber dem 3570k, weil 100 euro an der falschen stelle sparen ist ja auch nix ;)

Eigentlich wollte eventuell auf die Haswell warten aber wenn da wieder nix kommt.
Sockel mäßig scheint ein neues Mainboard für die kommenden Jahre, mit den CPUs zu wechseln, schade.

@ Tankman: das Mainboard hat nur 2 6gbit Sata 3 Anschlüsse wenn ich das richtig verstanden habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist bei allen intelboards so... bzw alle boards haben nur 2 anschlüsse über den chipsatz.
es gibt noch boards mit zusatzcontrollern, aber diese anbindung taugt nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh